Ben Stiller, der Star des Kassenknüllers "Verrückt nach Mary" (1998), wurde in New York in eine Showbusiness-Familie hineingeboren - seine Eltern sind das Comedy-Team Stiller und Meara - und stieg schon bald in das Familien-Geschäft ein. Nach seinem Filmdebüt in "Das Reich der Sonne" (1987) nutzte er seine komische Begabung zunächst in der NBC-Erfolgsserie "Saturday Night Live", bei der er in der Saison 1989 als Autor und Schauspieler arbeitete.
Auftritte in Filmen wie "Zärtliche Liebe" (1988), "Ruf nach Vergeltung" (1989) und "Stella" (1990) folgten, doch es war seine eigene Fernsehsendung, die "Ben Stiller Show", die ihm landesweite Berühmtheit und einen Emmy Award als Autor bescherte. Ein weiterer Durchbruch gelang Stiller in seiner Doppelfunktion als Hauptdarsteller an der Seite von Winona Ryder und Janeane Garofalo und Regisseur bei "Reality Bytes - Voll das Leben" (1993). Danach führte er erneut Regie bei der Komödie "Cable Guy - Die Nervensäge" (1996), in der er neben Jim Carrey auftrat. Weiterer Ruhm folgte mit Rollen in "Flirting With Disaster - Ein Unheil kommt selten allein", "Wenn Lucy springt" und "Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben" (alle 1996).
1998 sollte zu einem besonders erfolgreichen Jahr für Stiller werden: Neben "Verrückt nach Mary" spielte er in "Zero Effect", "Your Friends and Neighbours" und "Permanent Midnight - Voll auf Droge". Im Fernsehen trat er als Gast in zahlreichen Shows und Serien auf, darunter "The House Of Blue Leaves", "Friends", "Frasier", "Duckman", "Mr. Show", "Newsradio", "Viva Variety" und "The Larry Sanders Show". Zudem erwies Stiller sich als schlagfertiger, witziger und wortgewandter Gast in Bill Mahers "Politically Incorrect". Komiker Stiller taucht im Filmstab darüber hinaus auch als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent auf.
Weitere Filme mit Ben Stiller: "Geld stinkt nicht" (1990), "Pfundskerle" (1995), "Mystery Men", "Black & White" (beide 1999), "Glauben ist alles!", "Meine Braut, ihr Vater und ich" (beide 2000), "Zoolander" (auch Regie), "Die Royal Tenenbaums" (beide 2001), "Der Apartment-Schreck" (2003), "... und dann kam Polly", "Neid", "Starsky & Hutch" und "Voll auf die Nüsse", "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich" (alle 2004), "Nachts im Museum", "Tenacious D - Kings of Rock", "Der Date Profi - Was du brauchst, ist die richtige Masche!" (alle 2006), "Nach 7 Tagen - Ausgeflittert" (2007), "Tropic Thunder" (auch Regie), "Madagascar 2" (Stimme im Original, beide 2008), "Nachts im Museum 2" (2009), "Greenberg", "Megamind" (Sprecher im Original), "Meine Frau, unsere Kinder und ich", "I'm Still Here" (alle 2010), "Aushilfsgangster" (2011), "The Watch - Nachbarn der 3. Art" (2012), "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" (2013).