Wenn du mich nicht in Ruhe läßt, dann... Matthew 
Broderick (r.) bedroht Jim Carrey  

Cable Guy - Die Nervensäge

KINOSTART: 10.06.1996 • Satire • USA (1996) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Cable Guy
Produktionsdatum
1996
Produktionsland
USA
Budget
47.000.000 USD
Einspielergebnis
102.825.796 USD
Laufzeit
96 Minuten
Regie
Music
Schnitt
Eigentlich will Steven Kovacs den merkwürdigen Fernsehtechniker Chip nur für einen Routinedienst in Anspruch nehmen. Doch Chip ist ein komplett verhaltens- und kontaktgestörter Psychopath, der sich - auf der Suche nach einem echten Freund - schon bald massiv in Stevens Leben drängt. Als Steven zunehmend abweisend auf die Nervensäge reagiert, wird der "Cable Guy" aggressiv - und schließlich zur echten Bedrohung...

In dieser halbgaren Satire, die kommerziell hinter den Erwartungen zurückblieb, bemühte sich Carrey erstmals in einer etwas differenziertern Rolle als seine Witzfiguren à la "Ace Ventura". Carrey wäre freilich nicht Carrey, gäbe er sich nicht wieder dem üblichen Grimassieren hin. Doch da kommen auch die bedrohlichen Seiten der Figur zum Tragen, und das macht die Sache - im Prinzip - interessanter. Leider stellt Regisseur Ben Stiller ("Voll das Leben") zu sehr das allzu fade Opfer ins Zentrum, denn die von Broderick gespielte Null ist dermaßen bieder und nichtssagend, dass man ihm die ganze Unbill geradezu gönnt. Sicher, da gibt es hinreißend genaue Beobachtungen: Wer kennt nicht auch eine dieser im Grunde bedauernswerten, aber teuflisch anstrengenden Kletten? Doch dazwischen gibt es immer wieder Leerlauf, überflüssige Handlungteile und verschenkte Einfälle, so dass das auf Thrillerspannung getrimmte Ende mit seiner aufgesetzt wirkenden Medienkritik es auch nicht mehr rausreißt.

Darsteller
Beherrscht das Familien-Geschäft: Comedian Ben Stiller.
Ben Stiller
Lesermeinung
Eric Roberts
Lesermeinung
Nicht nur als Darsteller erfolgreich: Jack Black
Jack Black
Lesermeinung
Starkomiker Jim Carrey
Jim Carrey
Lesermeinung
Seit Mitte der Neunziger startet er durch: Schauspieler und Autor Owen Wilson.
Owen Wilson
Lesermeinung
Leslie Mann
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung