Freude oder Entsetzen? Ben Stillers Reaktionen in "Im Zweifel glücklich" sind indifferent, wechseln dafür aber ständig.
"Im Zweifel glücklich" ist eine Geschichte über eine Midlife Crisis, die im Sande verläuft.

Im Zweifel glücklich

KINOSTART: 29.03.2018 • Komödie • USA (2017) • 102 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Brad's Status
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Einspielergebnis
2.400.000 USD
Laufzeit
102 Minuten
Regie
Kamera

Filmkritik

Grundlos unglücklich
Von Claudia Nitsche

Im Zweifeln ist Ben Stiller gut. Seine Rollen sprechen Bände. Der New Yorker mit dem komödiantischen Talent hatte beispielsweise in "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" (2013) und im Jahr darauf bei "Gefühlt Mitte Zwanzig" das Gefühl, dass das Leben an ihm vorbeizieht. Auch an dieser Stelle, als Familienvater im beschaulichen Sacramento, nagt es an ihm: War das wirklich alles? War alles gut so? Ben Stiller zweifelt. Austin Abrams inszenierte "Im Zweifel glücklich", der nun in die Kinos kommt.

Immerhin, Brad (Stiller) liebt seine Frau Melanie (Jenna Fischer), und sein Sohn Troy (Austin Abrams) ist gut geraten. Weil die Dame des Hauses beruflich eingespannt ist, opfert der liberale Vater seine Zeit, um mit Troy Colleges an der Ostküste zu begutachten. Auf diese Weise wird er mit seiner Studienzeit konfrontiert und beginnt, sich mit den Freunden von damals zu vergleichen. Die haben es zu etwas gebracht, landeten in Hollywood oder in der Politik, sind Banker, Genies oder Aussteiger. Und da laufen sie ab, die vergilbten Klischees, in filmisches Butterbrotpapier gewickelt. Knallbunte, überzogene Bilder von Männern im Paradies mit mehr als einer Frau, am Swimmingpool mit adretten Schwulen in engen Shorts oder in Geld, alternativ dem Ozean schwimmend – alles, alles besser als Brads Alltag, keine Frage.

Brad pendelt sich kaum über Normalnull ein, will aber wenigstens jetzt über sich hinauswachsen und seinem Sohn helfen, indem er seine alten Beziehungen spielen lässt. Dazu muss er den damaligen Freund, der mittlerweile so einflussreich an Universitäten ist, treffen. Und zur völligen Überraschung stellen wir fest, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.

An Tagen wie diesen hat man das Gefühl, die USA sind ein Entwicklungsland. Serviert Regisseur Mike White dem Publikum 2018 tatsächlich diese dröge Story, bei der man sich bereits in den ersten Minuten fragt "Was zum Teufel ist eigentlich dein Problem?". Wenn der Zuschauer mit dieser Frage beschäftigt ist, ist das kein gutes Zeichen. Es wird auch nicht besser, wenn sich der Protagonist hier und da ebenso diese Frage stellt. Die Figur von Ben Stiller ist angelegt, als gehöre sie zu einem dieser Frauenfilme voller Unentschlossenheit und grundlosem "Ich weiß nicht", "Alles doof", "Hach, den anderen geht es viel besser, schaut mich nur an" und ähnlich unwichtigem Kleinkram. Da läuft Ben Stillers trauriger Blick ins Leere.

Ach, ist das alles schön

Freilich wartet der Zuschauer auf eine Pointe, was könnte nicht stimmen mit der Non Profit Organisation, die Brad ins Leben gerufen hat, was treibt seine Frau, während er weg ist und wann packt der Sohn die Crackpfeife aus? Doch nichts passiert, alles in bester Ordnung, der nette (und hochtalentierte) Troy hat gar Verständnis für die Sorgen und Nöte des Papas, tauscht die Rollen und berät seinen alten Herren in Sachen Gelassenheit, obwohl es bei ihm gerade um Harvard oder nicht Harvard geht. Ach, ist das alles schön.

Aber wozu der Film. Es fühlt sich an, als sollte er eine ganz andere Geschichte erzählen, denn egal, wo Brad bohrt, er stößt auf inhaltliche Leere. So ist der Hedgefonds-Manager (Luke Wilson) gar nicht so glücklich wie erwartet und vielleicht hat der Hawaii-Bewohner Billy (Jemaine Clement) auch gewaltig einen an der Waffel. Vom Charakter des sich an Hochschulen tummelnden Bestsellerautors (Michael Sheen) kann er sich gleich vor Ort ein Bild machen und bereut dieses Treffen schon bald.

"Walter Mitty" hatte allen Grund, aus seinem blassen Leben auszusteigen, Brad hier veranstaltet in erster Linie Kopfkino, das mit schwammigen Drehbuchideen die ehemaligen Studienfreunde mit oberflächlichem Neid bedenkt – dabei ist das ein weites Feld, filmisch gut zu beackern. Doch Mike Whites zweiter Film stützt sich auf die Gedanken des Hauptdarstellers und da diese konfus sind, kommt auch die Geschichte nicht von der Stelle.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller
Beherrscht das Familien-Geschäft: Comedian Ben Stiller.
Ben Stiller
Lesermeinung
Wird gern in Komödien besetzt: Luke Wilson.
Luke Wilson
Lesermeinung
Britischer TV-, Kino- und Theatermime: Michael Sheen.
Michael Sheen
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS