Freude oder Entsetzen? Ben Stillers Reaktionen in "Im Zweifel glücklich" sind indifferent, wechseln dafür aber ständig.
"Im Zweifel glücklich" ist eine Geschichte über eine Midlife Crisis, die im Sande verläuft.

Im Zweifel glücklich

KINOSTART: 29.03.2018 • Komödie • USA (2017) • 102 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Brad's Status
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
Sidney Kimmel Entertainment, Plan B Entertainment, Amazon Studios
Einspielergebnis
2.400.000 USD
Laufzeit
102 Minuten
Regie

Filmkritik

Grundlos unglücklich
von Claudia Nitsche

Im Zweifeln ist Ben Stiller gut. Seine Rollen sprechen Bände. Der New Yorker mit dem komödiantischen Talent hatte beispielsweise in "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" (2013) und im Jahr darauf bei "Gefühlt Mitte Zwanzig" das Gefühl, dass das Leben an ihm vorbeizieht. Auch an dieser Stelle, als Familienvater im beschaulichen Sacramento, nagt es an ihm: War das wirklich alles? War alles gut so? Ben Stiller zweifelt. Austin Abrams inszenierte "Im Zweifel glücklich", der nun in die Kinos kommt.

Immerhin, Brad (Stiller) liebt seine Frau Melanie (Jenna Fischer), und sein Sohn Troy (Austin Abrams) ist gut geraten. Weil die Dame des Hauses beruflich eingespannt ist, opfert der liberale Vater seine Zeit, um mit Troy Colleges an der Ostküste zu begutachten. Auf diese Weise wird er mit seiner Studienzeit konfrontiert und beginnt, sich mit den Freunden von damals zu vergleichen. Die haben es zu etwas gebracht, landeten in Hollywood oder in der Politik, sind Banker, Genies oder Aussteiger. Und da laufen sie ab, die vergilbten Klischees, in filmisches Butterbrotpapier gewickelt. Knallbunte, überzogene Bilder von Männern im Paradies mit mehr als einer Frau, am Swimmingpool mit adretten Schwulen in engen Shorts oder in Geld, alternativ dem Ozean schwimmend – alles, alles besser als Brads Alltag, keine Frage.

Brad pendelt sich kaum über Normalnull ein, will aber wenigstens jetzt über sich hinauswachsen und seinem Sohn helfen, indem er seine alten Beziehungen spielen lässt. Dazu muss er den damaligen Freund, der mittlerweile so einflussreich an Universitäten ist, treffen. Und zur völligen Überraschung stellen wir fest, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.

An Tagen wie diesen hat man das Gefühl, die USA sind ein Entwicklungsland. Serviert Regisseur Mike White dem Publikum 2018 tatsächlich diese dröge Story, bei der man sich bereits in den ersten Minuten fragt "Was zum Teufel ist eigentlich dein Problem?". Wenn der Zuschauer mit dieser Frage beschäftigt ist, ist das kein gutes Zeichen. Es wird auch nicht besser, wenn sich der Protagonist hier und da ebenso diese Frage stellt. Die Figur von Ben Stiller ist angelegt, als gehöre sie zu einem dieser Frauenfilme voller Unentschlossenheit und grundlosem "Ich weiß nicht", "Alles doof", "Hach, den anderen geht es viel besser, schaut mich nur an" und ähnlich unwichtigem Kleinkram. Da läuft Ben Stillers trauriger Blick ins Leere.

Ach, ist das alles schön

Freilich wartet der Zuschauer auf eine Pointe, was könnte nicht stimmen mit der Non Profit Organisation, die Brad ins Leben gerufen hat, was treibt seine Frau, während er weg ist und wann packt der Sohn die Crackpfeife aus? Doch nichts passiert, alles in bester Ordnung, der nette (und hochtalentierte) Troy hat gar Verständnis für die Sorgen und Nöte des Papas, tauscht die Rollen und berät seinen alten Herren in Sachen Gelassenheit, obwohl es bei ihm gerade um Harvard oder nicht Harvard geht. Ach, ist das alles schön.

Aber wozu der Film. Es fühlt sich an, als sollte er eine ganz andere Geschichte erzählen, denn egal, wo Brad bohrt, er stößt auf inhaltliche Leere. So ist der Hedgefonds-Manager (Luke Wilson) gar nicht so glücklich wie erwartet und vielleicht hat der Hawaii-Bewohner Billy (Jemaine Clement) auch gewaltig einen an der Waffel. Vom Charakter des sich an Hochschulen tummelnden Bestsellerautors (Michael Sheen) kann er sich gleich vor Ort ein Bild machen und bereut dieses Treffen schon bald.

"Walter Mitty" hatte allen Grund, aus seinem blassen Leben auszusteigen, Brad hier veranstaltet in erster Linie Kopfkino, das mit schwammigen Drehbuchideen die ehemaligen Studienfreunde mit oberflächlichem Neid bedenkt – dabei ist das ein weites Feld, filmisch gut zu beackern. Doch Mike Whites zweiter Film stützt sich auf die Gedanken des Hauptdarstellers und da diese konfus sind, kommt auch die Geschichte nicht von der Stelle.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Austin Abrams Jenna Fischer Jemaine Clement Shazi Raja Luisa Lee Mike White Xavier Grobet Adam Capriolo Felicia Shulman Jane Wheeler Karl Graboshas Jon Bernad Jonah Carson Susan Glover Meghan Gabruch Kenny Wong Keir Cutler Erin Agostino Shauna Bradley Frank Fontaine Carolyn Fe Izzy Stannard Ava Gammie Devon Packer Dawn Ford Rosalba Martinni Spiro Malandrakis Xavier Sotelo Adam Bernett Alex Bovaird Orla Johannes Alex Bisping André Simoneau Ivan Fuchs Kuulei Uelese Sara Baumgartner Vincent Colpron Steven Cuneo Allison Williams Jordan Matthew Teasdale Max Benda Raynnie Platz Mya Hénault Jimmy Kimmel Danielle Lyons

Neu im kino

Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Ballerina (2025)
Ballerina
Action • 2025
prisma-Redaktion
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis (2025)
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis
Familie • 2025
Der phönizische Meisterstreich (2025)
Der phönizische Meisterstreich
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
Karate Kid: Legends (2025)
Karate Kid: Legends
Action • 2025
prisma-Redaktion
Monsieur Aznavour (2024)
Monsieur Aznavour
Historie • 2024
prisma-Redaktion
Lilo & Stitch (2025)
Lilo & Stitch
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Mission: Impossible - The final Reckoning (2025)
Mission: Impossible - The Final Reckoning
Action • 2025
prisma-Redaktion
Final Destination: Bloodlines (2025)
Final Destination: Bloodlines
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Hurry Up Tomorrow (2025)
Hurry Up Tomorrow
Thriller • 2025
prisma-Redaktion