Michael Glawogger

Lesermeinung
Geboren
03.12.1959 in Graz, Österreich
Gestorben
23.04.2014 in Liberia
Sternzeichen
Biografie
Er galt als einer der wichtigsten österreichischen Regisseure und Filmautoren: Michael Glawogger. Als er im Alter von 54 Jahren auf einer Recherchereise für sein Projekt "Film ohne Namen" im afrikanischen Liberia überraschend an Malaria starb, trauerte nicht nur die Filmszene Österreichs.

Der vielfach prämierte Filmemacher studierte von 1981 bis 1982 am San Francisco Art Institute und anschließend von 1983 bis 1989 an der Filmakademie Wien. Nach Spielfilmen wie etwa der Milieustudie "Die Ameisenstraße" erlangte Glawogger internationale Berühmtheit mit den Dokumentarfilmen "Megacitys" und "Workingman's Death", die an Schauplätzen auf der ganzen Welt die Risiken und Nebenwirkungen der Globalisierung untersuchen.

Die Komödie "Slumming" mit August Diehl, Paulus Manker und Michael Ostrowksi wurde 2006 bei den Filmfestspielen in Berlin uraufgeführt. In der Kifferkomödie "Contact High" versammelt Glawogger vier Jahre nach "Nacktschnecken" zum zweiten Mal die Schauspieler der experimentellen Grazer Theatergruppe Theater am Bahnhof.

Nach der Verfilmung von Josef Haslingers Roman "Das Vaterspiel" folgte seine letzte Regiearbeit "Whores' Glory - Ein Triptychon", eine Dokumentation über Prostitution auf der Welt. Mit Michael Glawogger verlor die österreichische Filmszene einen ihrer wichtigsten Vertreter und Erneuerer.

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Lisa Koslowski im Porträt: ihre Rollen, ihre Filme und Privates
Linda Kozlowski
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Alba Baptista im Porträt
Alba Baptista
Lesermeinung