Schauspielerin Thekla Carola Wied 2017 in München.
Fotoquelle: picture alliance / Alexander Heinl/dpa | Alexander Heinl

Thekla Carola Wied

Lesermeinung
Geboren
05.02.1944 in Breslau, Schlesien, Deutschland (heute Wroclaw, Polen)
Alter
79 Jahre
Sternzeichen
Biografie

In Breslau, inzwischen Wrocław im heutigen Polen, kam Thekla Carola Wied im Jahr 1944 zur Welt. Ihre Kindheit verbrachte die beliebte Schauspielerin, die bürgerlich Thekla Wiedmann heißt, allerdings in Berlin, wo sie auch das Abitur machte. Anschließend ließ sie sich an der Folkwangschule in Essen zur Schauspielerin ausbilden und trat dort auch erstmals auf die Theaterbühne. Engagements in Saarbrücken, Braunschweig oder Wiesbaden waren die ersten Etappen ihrer Karriere.

Schon 1967 flimmerte der erste Kinofilm mit ihr über die Leinwände. Sie spielte in „Spur eines Mädchens“ eine an Schizophrenie erkrankte Studentin und gab damit ihr Filmdebüt. Im Fernsehen sah man sie in Filmen wie „Lederstrumpf“ (1969) oder neben Curd Jürgens im deutsch-österreichischen Film „Collin“ (1981) nach einem Roman von Stefan Heym.

Ab Ende 1983 versammelten sich die Fernsehzuschauer landesweit zur Familienserie „Ich heirate eine Familie“ vor den Bildschirmen und ihre Hauptrolle als geschiedene dreifache Mutter machte Thekla Carola Wied berühmt. Anschließend entwickelte sich Wied zu einer echten Institution im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Sie war in den 1980er-Jahren eines der bekanntesten Fernsehgesichter Deutschlands. Man sah sie in zahllosen etablierten Serien wie etwa „Der Anwalt“, „Derrick“ oder diversen Polizeiruf-110- und Tatort-Folgen. Sie drehte Dutzende von Fernsehfilmen, etwa die Reihe um Familie Bundschuh, „Tage des Sturms“ (2003) oder „Ein Drilling kommt selten allein“ (2012). Im Jahr 2022 spielte sie die Rolle der Martha Liebermann, Witwe des Malers Max, die im Alter von 85 Jahren mithilfe von Widerstandskreisen versucht, den mörderischen Nationalsozialisten zu entkommen.

Im Privatleben tritt Thekla Carola Wied wenig an die Öffentlichkeit. In den 1980er-Jahren lebte sie mit dem Verleger Horst van Diemen zusammen. Später heiratete sie Hannes Rieckhoff, einst Vorstandsmitglied beim Energiekonzern Süwag Energie.

Thekla Carola Wied im TV

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN