Valerie Koch

Lesermeinung
Geboren
24.09.1974 in Kirchheim/Teck, Deutschland
Alter
48 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Valerie Koch? Muss man den Namen kennen? prisma meint ja. Mit nur wenigen TV-Auftritten hat sich die ausgebildete Theaterschauspielerin Valerie Koch bereits einen Namen in der deutschen TV- und Kinoszene gemacht - vom Theater ganz zu schweigen. Die Darstellerin verbrachte einen Teil ihrer Schulzeit in den USA, wo sie an an verschiedenen Workshops an der Boston University, an der University of California at San Diego und am Vassar College in Poughkeepsie, N.Y. teilnahm. Nach dem Abitur nahm sie an einer Produktion des Actors Studio N.Y im Theaterzentrum Kampnagel in Hamburg teil, um danach an der renommierten Schauspielschule Ernst Busch in Berlin zu studieren.

Nach ihrem Anschluss konzentrierte sich Valerie Koch zunächst aufs Theater und spielte an den renommiertesten Bühnen Deutschlands (Maxim Gorki Theater, Berlin; Staatstheater Stuttgart; Deutsches Schauspielhaus, Hamburg) u.a. unter der Regie von Jacqueline Kronmüller in "Don Juan kommt aus dem Krieg" und "Der kaukasische Kreidekreis". Der breiten Öffentlichkeit wurde Koch aber erst mit der Rolle der Sophie in Matthias Tiefenbachers Historiendrama "Sophie - Sissis kleine Schwester" (2001) an der Seite von Marie-Lou Sellem und Fritz Karl bekannt.

Im Jahr darauf besetzte sie Bodo Fürneisen in seinem etwas übertriebenem Psychodrama "Zwei Seiten der Liebe", in dem Valerie Koch die Tochter von Hauptdarstellerin Thekla Carola Wied gab. Ihr erster Kinofilm, "Sie haben Knut", entstand 2003 unter der Regie von Stefan Krohmer, der sie auch in seinem ausgezeichneten Psychokrimi "Ein toter Bruder" besetzte. Eine der Hauptrollen spielte Valerie Koch auch in dem Geschichtsdrama "Prager Botschaft", in dem sie mit Anneke Kim Sarnau und Hans-Werner Meyer vor der Kamera stand.

Und für ihre Darstellung der Irm Krischka in "Die Anruferin" erhielt Valerie Koch bei der Premiere des Filmes beim Filmfest München den Förderpreis Deutscher Film 2007 als beste Nachwuchsdarstellerin. Danach gehörte sie zum Cast des Geschichtsdramas "Prager Botschaft" und spielte in den TV-Krimis "K3 - Kripo Hamburg - Menschenraub". 2008 entstand der gekonnt inszenierte Krimi "KDD - Kriminaldauerdienst: Am Abgrund". 2009 schließlich schlüpfte sie in Carlo Rolas Historienepos "Krupp - Eine deutsche Familie" in die Rolle der jungen Bertha Krupp.

Weitere Filme mit Valerie Koch: "Der Kriminalist" (Serie), "This is Love" (beide 2009), "Rosa Roth - Notwehr", "Polizeiruf 110 - Die verlorene Tochter" (beide 2010), "Weil ich schöner bin" (2011), "Der Tote im Watt" (2013), "Vergiss mein Ich" (2014).

BELIEBTE STARS

Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hendrikje Fitz, bekannt aus "In aller Freundschaft", starb im Alter von 54 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Hendrikje Fitz
Lesermeinung
Henny Reents in dem Krimi "Tatort - Altes Eisen"
Henny Reents
Lesermeinung
Shaun Evans: seine Karriere, seine Serien, seine Filme.
Shaun Evans
Lesermeinung
Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN