Jesper Christensen als idealistischer Intellektueller in "Falsche Entscheidung"
Fotoquelle: ARD/Degeto

Jesper Christensen

Lesermeinung
Geboren
16.05.1948 in Kopenhagen, Dänemark
Alter
77 Jahre
Sternzeichen
Beruf
Schauspieler
TEILEN
Biografie von Jesper Christensen

Dass es gerade eine Rolle in den beiden "James Bond"-Verfilmungen: "James Bond 007 - Casino Royale" (2006) und "James Bond 007 - Ein Quantum Trost" (2008) sein würde, die ihn international ins Gedächtnis spielt, hätte Jesper Christensen vor Jahren sicherlich noch nicht zu träumen gewagt. Eigentlich ist der dänische Charakterdarsteller nicht der klassische Actionfilm-Typ. Überbezahlte Blockbuster-Streifen sind auch nicht sein Ding und vor dem Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich in Hollywood zieht er lieber den Kopf ein. Was soll man von einem Schauspieler halten, der so hervorragend in die Rolle des Bond-Bösewichts "Mr. White" schlüpft und sie bis ins kleinste Detail ausfüllt, im Vorfeld aber verkündete, dass er das Angebot nur des Geldes wegen angenommen hat? Unumwunden gibt er zu, dass er die Freiheit, die ihm die Gage der beiden Bond-Streifen beschert, nutzt, um auf wirklich gute Filmangebote zu warten. Bei einem Schauspieler wie Jesper Christensen, der in seinem Heimatland Dänemark schon seit den Siebzigerjahren ein Star ist, dauert das nie allzu lange.

Seine Laufbahn begann der Kopenhagener 1968 im Studententheater, im Anschluss zog es ihn zum Arbeiten nach Grönland und zu einem Pädagogik-Kurs an das renommierte Frøbel Seminar. Erst drei Jahre später kehrte er ans Theater zurück. In Personalunion als Schüler, Schauspieler, Ticketverkäufer und Reinigungskraft arbeitete er am Kopenhagener Fioltheater. Sein Kinodebüt gab er 1976 in Anders Refns "Strømer", vorher sah man ihn bereits in der Literaturverfilmung nach Walter Kempowskis autobiografischen Roman "Tadellöser & Wolff" und in den dänischen TV-Produktionen "Jo værre, jo bedre" und "Ægteskabet mellem lyst og nød" (alle 1975). Jesper Christensen ist ein fleißiger und viel beschäftigter Schauspieler. Vom Beginn seiner Filmkarriere an stand er durchgehend vor der Kamera und spielte sich langsam, aber kontinuierlich in das Gedächtnis des dänischen Publikums. Gekrönt wurde seine Arbeit mit vielen Auszeichnungen. 1979 erhielt er erstmals den Bodil, einen der wichtigsten dänischen Filmpreise, als bester männlicher Hauptdarsteller in "Hør, var der ikke en som lo?". Trotz dieses Erfolges und der vielen Rollen, die er in den Siebziger- und frühen Achtzigerjahren übernommen hatte, wurde er bei vielen Dänen erst als Vater in der TV-Serie "Nana" (1988) bekannt.

alles zeigen ↓

1993 erhielt er für seine Darstellung in Liv Ullmanns Drama "Sofie" den Robert für den besten männlichen Nebendarsteller, ein Jahr später erhielt er den Preis erneut, diesmal für "Die Russlandaffäre". Ein weiterer Meilenstein seiner Filmkarriere war Nils Malmros' "Barbara" (1997), ein Historienfilm nach dem Roman des färöischen Schriftstellers Jørgen-Frantz Jacobsen, für den Jesper Christensen zum dritten Mal den Robert erhielt und zum zweiten Mal in seiner Laufbahn den Bodil.

Besondere Aufmerksamkeit erzielte er mit seiner Rolle in "Italienisch für Anfänger" und durch seine Zusammenarbeit mit dem dänischen Regisseur Per Fly. In dessen so genannter Dänemark-Trilogie, die er den sozialen Klassen widmete, spielte Jesper Christensen jeweils die Hauptrolle. Tauchte Per Fly in "Die Bank" (2000) noch in die Tiefen der dänischen Arbeiterklasse, erzählte er in "Das Erbe" (2003) eine Geschichte aus dem dänischen Geld- und Industrieadel. Abschließend beschrieb er in "Falsche Entscheidung" (2005) den Irrweg eines idealistischen Intellektuellen aus dem gebildeten Mittelstand, der von Jesper Christensen hervorragend verkörpert wird. "Die Bank" wird gerne als der Film gesehen, der Jesper Christensen den großen Durchbruch brachte. Für die Rolle als Trunkenbold erhielt er - wieder einmal - den Robert und den Bodil. Außerdem wurde er für den Europäischen Filmpreis nominiert.

Im Anschluss erhielt er auch internationale, englischsprachige Rollenangebote. 2001 in dem Geschichtsdrama "Uprising - Der Aufstand", 2005 neben Nicole Kidman und Sean Penn in "Die Dolmetscherin" und in der umstrittenen US-amerikanischen Miniserie "Revelations" zusammen mit Bill Pullman, Natascha McElhone und Tobin Bell. 2008 sah man ihn in der deutsch-dänischen Co-Produktion "Tage des Zorns" an der Seite von Mads Mikkelsen, in Jan Troells "Die ewigen Augenblicke der Maria Larsson" und im bereits eingangs erwähnten "James Bond 007 - Ein Quantum Trost". Es folgten Jean-Marc Vallées Historiendrama "Young Victoria", Hans-Christian Schmids "Sturm" und die preisgekrönte schwedisch-dänische Co-Produktion "Original" (alle 2009).

Trotz seiner vielen Film- und Fernsehengagements ist Jesper Christensen der Bühne stets treu geblieben. Im Laufe seiner langjährigen Karriere stand er auf sämtlichen wichtigen dänischen Bühnen und konnte auch dort zeigen, was er sich in all den Jahren an schauspielerischen Fähigkeiten angeeignet hat. Der sympathische und bescheidene Däne ist ein überzeugter Antiroyalist, was er des öfteren in Interviews und Dokumentationen äußerte. Seine antimonarchistische Haltung war auch der Grund, warum er 2006 das Ritterkreuz, das ihm die dänische Königin verleihen wollte, abgelehnt hat.

Weitere Filme und Serien mit Jesper Christensen: "Pas på ryggen, professor", "Hærværk" (beide 1977), "Winterkinder", "Willst du meinen hübschen Bauchnabel sehen?", "Hvem myrder hvem?" (alle 1978), "Charly & Steffen", "Ein Kapitel für sich" (Mehrteiler, beide 1979), "Verden er fuld af børn", "Trællenes børn" (Sprecher), "Undskyld vi er her" (alle 1980), "Har du set Alice?" (1981), "Forræderne" (1983), "Nissebanden" (TV-Serie), "Eine ungewöhnliche Entführung" (beide 1984), "Ludo" (Mehrteiler, 1985), "En flicka kikar i ett fönster", "Hip hip hurra!" (beide 1987), "Retfærdighedens rytter" (1989), "Dagens Donna", "Guten Abend, Herr Wallenberg" (beide 1990), "Cecilia" (1991), "Den gode lykke" (1993), "Life Is a Bitch", "Min fynske barndom", "Den sommer ved havet" (alle 1994), "Vita lögner", "Sommaren" (beide 1995), "Keine Angst vorm Fliegen", "Renters rente" (Mehrteiler), "Hamsun", "Balladen om Holger Danske" (Sprecher), "Die weiße Löwin" (alle 1996), "Tifanfaya", "Bryggeren" (TV-Serie), "Gnadenlose Verführung" (alle 1997), "Albert und der große Rapallo" (1998), "En sjælden fugl", "Sofies Welt", "In China essen sie Hunde" (alle 1999), "Ude af rute", "Solen er så rød", "Anna", "Fire høytider" (Mehrteiler, alle 2000), "Grev Axel", "Terror i Rock 'n' Roll Önsjön", "Ein Jackpot für Helene", "Det største i verden", "Den serbiske dansker", "Kleine Missgeschicke" (alle 2001), "Okay", "Nissernes ø" (TV-Serie), "Baby", "Errol" (Mehrteiler), "Møgunger", "Kommer du med mig då" (alle 2003), "Krøniken" (TV-Serie), "Co/Ma" (beide 2004), "Snart kommer tiden", "Shaking Dream Land", "Rene hjerter", "Istedgade" (Sprecher, alle 2006), "Forestillinger" (TV-Serie, 2007), "One Shot", "Die ewigen Momente der Maria Larsson" (beide 2008), "Sturm", "This is Love" (beide 2009), "Eine Familie", "Eine offene Rechnung" (beide 2010), "Melancholia", "Verschollen am Kap" (beide 2011), "Schwestern" (2012), "Nymphomaniac 1" (2013), "Nymphomaniac 2" (2014).

weniger zeigen ↑

Filme mit Jesper Christensen

Jesper Christensen im Streaming

Killing Mike (2019)
Killing Mike
SERIE • Drama, Mystery & Thriller, Krimi
2019
Lesermeinung
Tadellöser & Wolff (1975)
Tadellöser & Wolff
SERIE • Krieg & Militär, Historisch, Drama
1975
Lesermeinung
Die Erbschaft (2014)
Die Erbschaft
SERIE • Drama, Produziert in Europa, Dokumentationen
2014 • 55 MIN.
Lesermeinung
Eine offene Rechnung (2010)
Eine offene Rechnung
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
2010 • 113 MIN.
Lesermeinung
Det største i verden (2001)
Det største i verden
FILM • Romantik, Drama, Historisch, Produziert in Europa
2001 • 114 MIN.
Eine Familie (2011)
Eine Familie
FILM • Drama, Produziert in Europa
2011 • 102 MIN.
Lesermeinung
Schwestern (2013)
Schwestern
FILM • Drama, Produziert in Europa
2013 • 84 MIN.
Lesermeinung
In China essen sie Hunde (1999)
In China essen sie Hunde
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Krimi, Produziert in Europa
1999 • 91 MIN.
Lesermeinung
Melancholia (2011)
Melancholia
FILM • Science-Fiction, Drama, Produziert in Europa
2011 • 130 MIN.
Lesermeinung
Italienisch für Anfänger (2000)
Italienisch für Anfänger
FILM • Romantik, Komödien, Drama, Produziert in Europa
2000 • 118 MIN.
Lesermeinung
Hospital der Geister (1994)
Hospital der Geister
SERIE • Fantasy, Komödien, Horror, Drama, Mystery & Thriller
1994
Lesermeinung
Sturm (2009)
Sturm
FILM • Drama
2009 • 103 MIN.
Lesermeinung
Grev Axel (2001)
Grev Axel
FILM • Komödien, Produziert in Europa
2001 • 86 MIN.
Lesermeinung
Barbara (1997)
Barbara
FILM • Drama, Produziert in Europa, Romantik
1997 • 143 MIN.
Lesermeinung
Der Kandidat (2008)
Der Kandidat
FILM • Mystery & Thriller, Produziert in Europa
2008 • 90 MIN.
Lesermeinung
Der du bist im Himmel (2021)
Der du bist im Himmel
FILM • Drama
2021 • 85 MIN.
Lesermeinung
Victoria, die junge Königin (2009)
Victoria, die junge Königin
FILM • Romantik, Drama, Historisch, Produziert in Europa
2009 • 105 MIN.
Lesermeinung
Munch (2023)
Munch
FILM • Drama
2023 • 104 MIN.
Lesermeinung
Flickering Lights (2000)
Flickering Lights
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Produziert in Europa, Krimi
2000 • 109 MIN.
Lesermeinung
Das letzte Urteil (2012)
Das letzte Urteil
FILM • Drama, Produziert in Europa, Historisch
2012 • 104 MIN.
Lesermeinung
90 Minuten im Himmel (2015)
90 Minuten im Himmel
FILM • Drama
2015 • 121 MIN.
Lesermeinung
Babettes Fest (1987)
Babettes Fest
FILM • Drama, Produziert in Europa
1987 • 104 MIN.
Lesermeinung
Die ewigen Momente der Maria Larsson (2008)
Die ewigen Momente der Maria Larsson
FILM • Drama, Produziert in Europa, Historisch
2008 • 131 MIN.
Lesermeinung
Rene hjerter (2006)
Rene hjerter
FILM • Produziert in Europa, Drama
2006 • 82 MIN.
Lesermeinung
The King's Choice - Angriff auf Norwegen (2016)
The King's Choice - Angriff auf Norwegen
FILM • Drama, Historisch, Produziert in Europa, Krieg & Militär, Action & Abenteuer
2016 • 133 MIN.
Lesermeinung
Nymph()maniac 1 (2013)
Nymph()maniac 1
FILM • Drama, Produziert in Europa
2013 • 118 MIN.
Lesermeinung
Ich und Kaminski (2015)
Ich und Kaminski
FILM • Komödien, Drama, Produziert in Europa
2015 • 124 MIN.
Lesermeinung
James Bond 007 - Ein Quantum Trost (2008)
James Bond 007 - Ein Quantum Trost
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller, Krimi
2008 • 106 MIN.
Lesermeinung
Liebeskummer (2009)
Liebeskummer
FILM • Drama, Produziert in Europa, Romantik
2009 • 121 MIN.
Lesermeinung
Die Dolmetscherin (2005)
Die Dolmetscherin
FILM • Mystery & Thriller, Produziert in Europa, Krimi
2005 • 128 MIN.
Lesermeinung
James Bond 007 - Casino Royale (2006)
James Bond 007 - Casino Royale
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
2006 • 144 MIN.
Lesermeinung
James Bond 007 - Spectre (2015)
James Bond 007 - Spectre
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller
2015 • 148 MIN.
Lesermeinung
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter
FILM • Fantasy, Action & Abenteuer, Science-Fiction
1983 • 132 MIN.
Lesermeinung

Jesper Christensen in der Mediathek

Relevante Stars