Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding
09.03.2019 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Actionkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Kalle (Ralf Richter) und Manuela Grabowski (Sabine Kaack)
Vergrößern
Keek (Oliver Korittke)
Vergrößern
Schlucke (Martin Semmelrogge, li.) und Keek (Oliver Korittke)
Vergrößern
Werner Kampmann (Diether Krebs)
Vergrößern
Melanie (Alexandra Neldel, li.) und Andrea (Monica Nancy Wick)
Vergrößern
Manuela Grabowski (Sabine Kaack)
Vergrößern
Manuela Grabowski (Sabine Kaack)
Vergrößern
Franky (Jochen Nickel)
Vergrößern
Melanie (Alexandra Neldel)
Vergrößern
Andy (Markus Knüfken, li.) und Keek (Oliver Korittke)
Vergrößern
Schlucke (Martin Semmelrogge
Vergrößern
Andy (Markus Knüfken, li.) und Keek (Oliver Korittke)
Vergrößern
Keek (Oliver Korittke)
Vergrößern
Mark Kampmann (Christian Kahrmann) und Melanie (Alexandra Neldel)
Vergrößern
Melanie (Alexandra Neldel), Andy (Markus Knüfken) und Keek (Oliver Korittke, hi.)
Vergrößern
(v.li.vo.) Schlucke (Martin Semmelrogge), Andy (Markus Knüfken) und Keek (Oliver Korittke)
Vergrößern
Mark Kampmann (Christian Kahrmann, li.) und Werner Kampmann (Diether Krebs)
Vergrößern
Andreas 'Andy' Fink (Markus Knüfken, li.) und Keek (Oliver Korittke)
Vergrößern
Originaltitel
Bang Boom Bang
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1999
Kinostart
Do., 26. August 1999
DVD-Start
Do., 02. April 2009
Spielfilm, Actionkomödie

Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding

Der Gelegenheitsgauner Keek lebt in Saus und Braus: Er verwettet bei Pferderennen all sein Geld, welches er vor einigen Jahren bei einem Raubüberfall erbeutet hat.

Dem noch nicht genug, verspielt er auch den Anteil seines ehemaligen Komplizen Kalle, der bei der Tat verhaftet wurde und seitdem im Gefängnis sitzt. Unter der Bedingung, Kalles Anteil bis zu dessen Entlassung für ihn aufzubewahren, hat dieser seinen Partner damals nicht an die Polizei verraten. Keek nimmt das Leben jedoch unbeschwert und macht sich keinerlei Gedanken darüber, wie er Kalle eines Tages das Geld zurückzahlen soll, denn dessen Entlassung liegt noch in weiter Ferne.

Der Trailer zu "Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding"

Darsteller

Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Diether Krebs
Martin Semmelrogge - Rollen, Filme und Leben im Porträt.
Martin Semmelrogge
Sabine Kaack
Ellen ten Damme
Keine Lust zu lernen: Katharina Schüttler mit Jochen Nickel.
Jochen Nickel
Autofahren ist auf Dauer doof! Hilmi Sözer und
Özlem Blume
Hilmi Sözer
Schauspieler, Produzent und Regisseur: Til Schweiger.
Til Schweiger
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Tough und witzig: Wotan Wilke Möhring
Wotan Wilke Möhring
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Weitere Darsteller
Markus Knüfken Christian Kahrmann Alexandra Neldel Ralph Herforth Katja Giammona Ralf Richter Heinrich Giskes Willi Thomczyk Monica Nancy Wick Ömer Simsek Peter Thorwarth Karina Krawczyk

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.