Broadway Therapy
10.02.2018 • 20:15 - 21:40 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Manches Paar bleibt nicht (mehr) lange zusammen: (v.l.n.r.) Jane (Jennifer Aniston) und Seth (Rhys Ifans), Izzy (Imogen Poots) und Joshua (Will Forte), Delta (Kathryn Hahn) und Arnold (Owen Wilson).
Vergrößern
Kandi (Lucy Punch, l.) und Izzy (Imogen Poots) sind im Hotel zu den Männern unterwegs, die sie gebucht haben.
Vergrößern
Jane (Jennifer Aniston) ist mir ihrem Patienten, Richter Pendergast (Austin Pendleton), zum Essen ausgegangen. Kaum in dem Restaurant angekommen, benimmt er sich höchst seltsam.
Vergrößern
Schadensbegrenzung: Izzy (Imogen Poots) und Arnold (Owen Wilson) treffen sich im Hotel zu einem Krisengespräch.
Vergrößern
Hoffentlich sieht uns keiner: Arnold (Owen Wilson), verheiratet, verabschiedet sich morgens von Callgirl Izzy (Imogen Poots), mit der er die Nacht verbracht hat.
Vergrößern
Arnold (Owen Wilson) will in einem New Yorker Kaufhaus verhindern, von einer Frau erkannt zu werden, der er 30 000 Dollar gegeben hat.
Vergrößern
Vor dem Hotelaufzug kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Arnold (Owen Wilson, 2.v.r.), seiner Frau Delta (Kathryn Hahn, 2.v.l.), Schauspielstar Seth Gilbert (Rhys Ifans, r.) und Nachwuchsstar Izzy (Imogen Poots, l.).
Vergrößern
Ein obsessiver Klient lässt Therapeutin Jane Claremont (Jennifer Aniston) keine Ruhe.
Vergrößern
Im Auftrag eines verliebten Klienten verfolgt Detektiv Harold Fleet (George Morfogen) Izzy (Imogen Poots), die als Callgirl arbeitet, aber Schauspielerin werden will.
Vergrößern
Arnold (Owen Wilson, r.) und der Star seines Broadway-Stücks, Seth (Rhys Ifans) geraten wegen der Frauen in Streit.
Vergrößern
Originaltitel
She's Funny That Way
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Kinostart
Do., 20. August 2015
Spielfilm, Komödie

Broadway Therapy

Die junge New Yorkerin Izzy arbeitet für einen Escort-Service, möchte aber Schauspielerin werden. Unter falschem Namen verbringt der verheiratete Regisseur Arnold eine Nacht mir ihr. Am nächsten Morgen sehen sich die beiden bei einem Casting wieder. Arnold gibt Izzy eine Rolle in dem Stück, in dem auch seine Frau Delta mitspielt. Das ist erst der Auftakt zu einer Komödie mit Starbesetzung, ein New Yorker Liebesreigen der skurrilen Art.

Izzy Finkelstein, jung, attraktiv und voller Träume, arbeitet als Callgirl einer exklusiven Escort-Agentur. Der aus Hollywood angereiste Regisseur Arnold Albertson bucht Izzy, Escort-Name Izzy Glow, unter dem Pseudonym Derek Thomas und verbringt mit ihr eine romantische Nacht: erst Essen, danach eine Kutschfahrt, zuletzt ab in die Kiste. Dann macht er ihr einen unglaublichen Vorschlag: Arnold gibt Izzy 30.000 Dollar, wenn sie ihren Job als Callgirl an den Nagel hängt. Was Izzy nicht ahnt: Sie ist nicht die Erste, der Arnold dieses tolle Angebot und damit den Einstieg in ein neues Leben möglich macht.

Am nächsten Morgen kommt Arnolds Frau Delta mit den beiden Kindern in New York an. Delta wird eine Hauptrolle in dem Broadwaystück spielen, das Joshua Fleet geschrieben hat. Arnold inszeniert, Seth Gilbert spielt die männliche Hauptrolle. Ein weiterer wichtiger Part, der einer jungen Prostituierten, muss noch besetzt werden. Zum Vorsprechen erscheint Izzy unter ihrem bürgerlichen Namen Isabelle Patterson. Sie erweist sich als Idealbesetzung für die Rolle. Arnold will Izzys Engagement verhindern, kann sich aber nicht gegen den Rest der Crew durchsetzen.

Joshua, der sich mit der überspannten Therapeutin Jane Claremont trifft, ist sofort Feuer und Flamme für Izzy alias Isabelle. Er lädt sie zum Abendessen ein. Jane erscheint ebenfalls in dem Restaurant, mit ihrem Klienten, dem alten Richter Pendergast. Pendergast gehörte zu Izzys Klienten und gönnt sie keinem anderen. Er lässt Izzy von Privatdetektiv Harold Fleet beschatten. Harold Fleet ist Joshuas Vater.

Obwohl Harold sich bemüht, kann er die Situation nicht retten. Jane entdeckt Joshua in Begleitung Izzys, die eine Therapie-Stunde bei ihr genommen hatte. Delta und Arnold, ebenfalls in dem Restaurant zu Gast, werden Zeugen der sich anschließenden Auseinandersetzung. Vorhang auf für eine Liebesposse der skurrilen Art.

Der misslungene Abend im italienischen Restaurant bildet nur den Auftakt zu einem kuriosen Liebesreigen, bei dem die Positionen wechseln, je nachdem, wer was wann über wen erfährt. Nicht alle Beziehungen trotzen den Stürmen angeschlagener Gefühlswelten und Eitelkeiten. Das Stück, das Arnold inszeniert, läuft nach seiner Premiere nur eine Woche am Broadway, wird für Izzy aber zum Sprungbrett nach Hollywood. Dort, an der Westküste, erobert sie ein weiteres Männerherz, das von Starregisseur Quentin Tarantino, in einer Cameo-Rolle spielt er sich selbst.

Mit Filmen wie "Die letzte Vorstellung", "Is' was, Doc?" und "Paper Moon" etablierte sich Peter Bogdanovich als eines der Regietalente des "New Hollywood", einer Strömung im US-Kino der 70er Jahre, die Regisseuren und Talenten wieder einen angemessenen Platz im System der Filmherstellung in Hollywood sichern wollte. Die Kreativen sollten die wichtigsten Leute sein, nicht die Bosse an ihren Schreibtischen. Die Rückbesinnung auf den schöpferisch-künstlerischen Prozess war unverkennbar vom französischen Autorenkino inspiriert und hatte auch Relevanz für die Inhalte der Filme. Die Kassen mit den ewig währenden Fortsetzungen von international vermarktbaren Superhelden-Filmen zu füllen, lag den meisten jungen Regietalenten damals fern.

Nach einem auch durch persönliche Krisen verursachten Karriere-Tief kehrte Peter Bogdanovich mit der starbesetzten Komödie "Broadway Therapy" im Alter von 76 Jahren auf die große Kinoleinwand zurück. Viele Stars geben sich selbst in kleinsten Rollen hier sozusagen "die Klinke in die Hand". Der Film wurde beim Festival in Venedig 2014 uraufgeführt.

Der Trailer zu "Broadway Therapy"

Darsteller

Weitere Darsteller
Austin Pendleton Kathryn Hahn Will Forte Lucy Punch Joanna Lumley Richard Lewis George Morfogen Ahna O'Reilly Jake Hoffman Tovah Feldshuh Graydon Carter Scott Campbell Erin Heatherton Melanie Hill Jake Lucas Sydney Lucas Nora Jobling Nicole Kohut Bergen Loren Sanderford Dimitri Dimitrov Tatum O'Neal Ren Croney Colleen Camp Jennifer Esposito David Francis Calderazzo Albert Jones Besnik Shabani Poppy Delevingne Megan Rosen Peter Cormican Polly Adams Nur Khan Chazz Menendez Brian Donahue Nell Schaap Stephen Dorff John Tormey

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.