Das Versprechen
25.11.2017 • 21:50 - 23:45 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mit Hilfe der Kellnerin Lori (Robin Wright Penn, l.) versucht Jerry (Jack Nicholson, r.), das Verbrechen aufzuklären.
Vergrößern
Ein gefeierter Mann: Detective Black (Jack Nicholsen, r.) kann auf ein erfolgreiches Berufsleben zurückblicken. Noch ahnen weder er noch Eric Pollack (Sam Shepard, l.), was auf sie zukommt.
Vergrößern
Jerry (Jack Nicholson, r.) holt sich Rat von einer Psychologin (Helen Mirren, l.).
Vergrößern
Ein Fall, der selbst dem erfahrenen Detective zu schaffen macht. Jerry Black (Jack Nicholson) schwört, den Mörder des kleinen Mädchens zu finden.
Vergrößern
Ihr Leben ist in Gefahr. Lori (Robin Wright Penn, r.) versucht verzweifelt, sich und ihre Tochter Chrissy (Pauline Roberts, l.) vor dem Mörder in Sicherheit zu bringen.
Vergrößern
Jerry Black geht ein hohes Risiko ein, als er Chrissy (Pauline Roberts) als Köder benutzt.
Vergrößern
Das geht sogar hartgesottenen Detectives wie Jerry Black (Jack Nicholson, r.) an die Nieren. Er muss Margaret (Patricia Clarkson, l.) und Duane Larsen (Michael O'Keefe, M.) den Tod ihrer Tochter mitteilen.
Vergrößern
Originaltitel
The Pledge
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2000
Kinostart
Do., 11. Oktober 2001
Spielfilm, Kriminalfilm

Das Versprechen

Der Kriminalbeamte Jerry Black nimmt einen Fall an, bei dem ein kleines Mädchen ermordet wurde. Er verspricht der Mutter, den Mörder zu finden, und kommt auf die Spur eines Triebtäters. Die brutale Tat an dem Kind schockiert den erfahrenen Polizisten, und die Trauer der Mutter motiviert Jerry, den Täter zu fassen.

Bei seinen Untersuchungen findet er viele Parallelen zu früheren Fällen und befürchtet, dass es sich um einen Serienkiller handelt. Zunächst scheint der Fall dank einer Zeugenaussage schnell geklärt zu sein, doch Jerry zweifelt an der Schuld des Hauptverdächtigen.

Dank einer Zeichnung des getöteten Mädchens stößt der Kriminalbeamte auf weitere Hinweise des Täters, die ganz und gar nicht auf den Verdächtigen passen, den seine Kollegen für schuldig befinden. Nachdem Jerry noch weitere Fälle ausfindig macht, die auf das Profil des Täters passen, vermutet er, dass die Morde kein Ende haben werden, bis er den wahren Schuldigen hinter Gitter gebracht hat.

Jerrys Kollegen zweifeln nach wie vor daran, dass der Täter frei herumläuft, und die rätselhaften Hinweise werfen viele Fragen auf, doch geben kaum Antworten. Trotz allem wird es zunehmend zu einem persönlichen Ziel des Polizisten, den Mann zu finden, der hinter den erbarmungslosen Taten steckt.

{link2content:65262} überzeugt in seiner Rolle als unaufhaltsamer Polizist, der trotz fehlender Unterstützung seiner Kollegen für Gerechtigkeit in einem grausamen und tragischen Fall kämpft.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.