Der Vorname
11.12.2025 • 20:10 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ein Abendessen läuft aus dem Ruder: (v.li.) René (Justus von Dohnányi), Stephan (Christoph Maria Herbst), Elisabeth (Caroline Peters), Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse)
Vergrößern
Elisabeth (Caroline Peters, m.)
Vergrößern
Germanistikvorlesung: Stephan (Christoph Maria Herbst, Mitte)
Vergrößern
René (Justus von Dohnányi); im Hintergrund Stephan (Christoph Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters)
Vergrößern
Originaltitel
Der Vorname
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 18. Oktober 2018
Spielfilm, Komödie

Der Vorname

Das Ehepaar Stephan (Christoph Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters) lädt zu einem Abendessen im kleinen Rahmen ein. Elisabeths Bruder Thomas (Florian David Fitz), dessen Frau Anna (Janina Uhse) und der gemeinsame Jugendfreund René (Justus von Dohnányi) kommen ins hübsch hergerichtete Haus in der Bonner Vorstadt. Thomas und Stephan sind zwar ebenfalls alte Freunde, der Professor für Neuere deutsche Literatur lässt aber keine Gelegenheit aus, seinem Schwager Thomas dessen Mangel an Bildung um die Ohren zu schlagen. Wieder einmal auf diese Art und Weise begrüsst, erlaubt sich der Immobilienmakler und in Bälde frischgebackener Vater einen Scherz: Auf die Frage seiner Gastgeber, wie denn sein zukünftiger Sohn heissen soll, antwortet Thomas: Adolf. Ein grosser Streit über Namen entbrennt: Ist es moralisch völlig verwerflich, Hitlers Vornamen zu verwenden? Oder geradezu fortschrittlich, da vorwärtsgewandt? René begreift, dass Thomas sie alle verarscht hat und will den Abend gerade noch retten, als mit Verspätung Anna auftaucht und in die Diskussion mit einsteigt. Während die Gehässigkeiten hin und hergehen, kommen immer mehr gut gehütete Geheimisse auf den Tisch. "Der Vorname" ist eine Komödie von Sönke Wortmann, der damit ein Remake eines französischen Kinoerfolgs mit dem gleichen Titel in die deutschen Kinos brachte. Dieses wiederrum basierte auf einem Theaterstück der beiden Regisseure Alexandre De La Patellière und Matthieu Delaporte. Wortmann hat dem deutschen Kino so manchen Grosserfolg beschert, so zum Beispiel mit der Komödie "Der bewegte Mann" oder dem Drama "Das Wunder von Bern". Mit "Frau Müller muss weg" hat er ebenfalls eine erfolgreiche Theatervorlage verfilmt.

Der Trailer zu "Der Vorname"

Darsteller

Florian David Fitz in dem gelungenen Psychothriller "Der Brand"
Florian David Fitz
Justus von Dohnányi in "Bis zum Ellbogen"
Justus von Dohnányi
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Comedy-Schwergewicht Christoph Maria Herbst.
Christoph Maria Herbst
Eine der profiliertesten deutschen Schauspielerinnen: Iris Berben
Iris Berben
Weitere Darsteller
Janina Uhse Serkan Kaya

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.