Die drei Musketiere
19.09.2017 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Alle für einen und einer für alle - so lautet das oberste Gebot der drei tollkühnen Verfechter der Gerechtigkeit, als es gilt, die gefährlichen Machenschaften des teuflischen Kardinals Richelieu zu vereiteln.
Vergrößern
Der junge, charmante D'Artagnan mit seinem Wunsch, ebenfalls Musketier zu werden, ist den drei "Profis" da nur eine Last.
Vergrößern
Doch mit seinem flinken Degen, seiner Verwegenheit und absoluten Loyalität erweist er sich für die Geheimmission der Musketiere als unentbehrlich – wenn da nicht diese gefährliche Schwäche für schöne Frauen wäre.
Vergrößern
So entlädt sich ein wahres Feuerwerk aus pfiffigen Späßen, erotischen Intrigen und atemberaubender Spannung zu einem mitreißenden Actionfim.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Hint
[Bild: 16:9]
Originaltitel
The Three Musketeers
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1993
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 11. November 1993
Spielfilm, Abenteuerfilm

Die drei Musketiere

Frankreich im Jahr 1626: Der forsche D'Artagnan will in die Fußstapfen seines Vaters treten und Musketier werden. Was der Heißsporn nicht ahnt: Der machtgierige Kardinal Richelieu hat soeben in Paris die legendäre Leibgarde des Königs aufgelöst.

Nur drei Musketiere haben sich dem Dekret widersetzt: ­ Athos, Aramis und Porthos. Doch bevor sich D'Artagnan mit den Rebellen anfreunden kann, wird er in ein Verließ gesteckt. Dort wird er Zeuge, wie Richelieu die in Ungnade gefallene Milady de Winter für seine Intrigen gegen den König einspannt ­ sie soll England als Verbündeten gewinnen, um Ludwig XIII. zu stürzen.

Der Trailer zu "Die drei Musketiere"

Darsteller

Weitere Darsteller
Chris O'Donnell Paul McGann Michael Wincott Hugh O'Conor Christopher Adamson Philip Tan Erwin Leder Axel Anselm Bruno Thost Oliver Hoppa Emma Moore Herbert Fux Nichola Cordey Sebastian Eckhardt Maria Ford Bob Anderson George Lane Cooper Christopher Leonard Christoph Leonhardt Müller Lubomir Misak

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.