Dune
25.12.2024 • 20:15 - 23:15 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Zusammen mit seiner Mutter (Rebecca Ferguson) kämpft Paul (Timothée Chalamet) auf Arrakis ums Überleben.
Vergrößern
Der Waffenmeister Gurney Halleck (Josh Brolin) will aus Paul einen Krieger machen.
Vergrößern
Paul (Timothée Chalamet, rechts) und Lady Jessica (Rebecca Ferguson, links) treffen auf die Fremen-Kämpfer Chani (Zendaya) und Stilgar (Javier Bardem).
Vergrößern
Originaltitel
Dune: Part One
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 16. September 2021
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Der Beginn von etwas Großem

Von Jasmin Herzog

Knapp vier Jahrzehnte nach David Lynch hat Denis Villeneuve den Sci-Fi-Klassiker "Dune" neu verfilmt. Jetzt zeigt ProSieben den zweieinhalbstündigen ersten Teil als Free-TV-Premiere.

Frank Herberts Buch "Dune" gilt seit seinem Erscheinen im Jahr 1965 als einer der ganz großen Romane der Science-Fiction. Es ist ein episches Werk, das in einer weit entfernten Zukunft auf einem unwirtlichen Wüstenplaneten spielt, ein Roman, der Sixties-Psychedelic mit einer noch heute aktuellen Öko-Botschaft verbindet, der komplex ist und gleichzeitig sehr fokussiert auf wenige Handlungsstränge. Zwei visionäre Filmemacher wagten sich in der Vergangenheit bereits an eine Adaption, beide scheiterten letztlich: Alejandro Jodorowskys "Dune"-Projekt wurde lange vor einem Kinostart wieder eingestampft, der Film von David Lynch ("Der Wüstenplanet", 1984) gilt in vielerlei Hinsicht als verkorkst und spaltet die Fangemeinde bis heute. Denis Villeneuve hat mit seiner "Dune"-Version vieles besser gemacht als seine Kollegen und landete 2021 einen großen Kino-Hit. Jetzt zeigt ProSieben die erste Hälfte des zweigeteilten Sci-Fi-Spektakels (die zweite lief im Frühjahr 2024 im Kino) als Free-TV-Premiere.

Ein neuer Auftrag

Der Film beginnt im elften Jahrtausend, auf dem Planeten Caladan, über den das Herrscherhaus Atreides regiert. Leto Atreides (Oscar Isaac) ist ein gütiger Herzog, seine Konkubine Lady Jessica (Rebecca Ferguson), ein Mitglied der Sekte der Bene Gesserit, eine strenge, kühle Frau. Gemeinsam ziehen sie ihren erwachsenen Sohn Paul (Timothée Chalamet) groß, den Thronanwärter. Nachdem sie der Imperator, der über die gesamte bekannte Galaxis herrscht, mit einem neuen Auftrag betraut, müssen die Atreides' ihre Heimat verlassen. Sie sollen fortan über den Planeten Arrakis herrschen, eine Wüstenwelt, auf der das Spice abgebaut wird, eine Substanz, die das Bewusstsein der Menschen verändern kann, aber auch notwendig ist, um durchs Weltall zu reisen.

Über Arrakis herrschte bislang das grausame Haus der Harkonnen, dessen Oberhaupt (Stellan Skarsgard) den Planeten mit harter Hand regierte und die Fremen, ein einheimisches Volk, gewaltsam unterdrückte. Leto Atreides will auf Arrakis nun alles anders machen, doch er muss schon bald feststellen, wie gewaltig die Aufgabe ist, die vor ihm liegt.

Man hat ihn unter falschen Vorwänden auf den Planeten gelockt, sich hinter seinem Rücken gegen ihn verschworen. Vor allem aber ist Arrakis ein feindlicher Planet, voller Sand, auf dem Wasser neben Spice der begehrteste Rohstoff ist. Der junge Paul Atreides ist allerdings fasziniert von dieser Welt. Er, der als Sohn einer Bene Gesserit über magische Fähigkeiten verfügt, wird von den einheimischen Fremen als eine Art Messias empfangen. Doch noch hat er seine Künste nicht unter Kontrolle und ist er nicht sicher, ob er wirklich zu Großem berufen ist.

Zweieinhalb Stunden Überwältigungs-Spektakel

Alles ist groß an "Dune", die Bilder, die Musik, die Namen der beteiligten Schauspieler. Und, ja, man kann sich kaum sattsehen an den Bildern des Wüstenplaneten, an den riesigen Sandwürmern, die ihn durchqueren, kann nicht genug bekommen vom Soundtrack von Hans Zimmer und überhaupt von dieser fantastischen Welt, die da vor einem auf dem Bildschirm geboren wird. Aber so richtig packen will einen all das nicht, "Dune" überwältigt, aber bewegt nicht wirklich. Vielleicht, weil so viel in diesem Stoff steckt, dass man ihn einfach nicht perfekt verfilmen kann. Vor allem das mystische Element kommt in der Verfilmung nicht zum Tragen – vieles wird nur angedeutet, bleibt Oberfläche.

Trotzdem: Ein sehenswerter Film ist "Dune" in jedem Fall. Und das nicht nur, wenn man ihn mit Lynchs gescheitertem Versuch vergleicht. Sondern auch, weil Regisseur Villeneuve eine unbändige Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen besitzt und er es wie kaum ein anderer Filmemacher versteht, seine Visionen in Bilder umzusetzen. Und so sitzt man dann doch zweieinhalb Stunden mit offenem Mund da und staunt ob der Wunder, die sich vor einem auftun. Wer übrigens noch mehr sehen will von dieser bildgewaltigen "Dune"-Welt: Erst kürzlich startete die von HBO produzierte Prequel-Serie "Dune: Prophecy" (verfügbar bei Sky/Wow), die etwa 10.000 Jahre vor den Ereignissen der beiden Villeneuve-Filme spielt.

Dune – Mi. 25.12. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Dune"

Darsteller

Weitere Darsteller
Oscar Isaac Stephen McKinley Henderson Sharon Duncan-Brewster Chang Chen Dave Bautista David Dastmalchian Zendaya  Babs Olusanmokun Benjamin Clémentine Souad Faress Golda Rosheuvel Roger Yuan Seun Shote Neil Bell Oliver Ryan Stephen Collins Charlie Rawes Richard Carter Benjamin Dilloway Elmi Rashid Elmi Tachia Newall Gloria Obianyo Fehinti Balogun Dora Kápolnai-Schvab Joelle  Jimmy Walker Paul Bullion Milena Sidorova János Timkó Károly Baksai Björn Freiberg Balázs Megyeri Michael Nardone Duncan Pow Ferenc Iván Szabó Elemér Szatmári Peter Sztojanov, Jr. István Áldott

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.