Pixels
23.04.2020 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
"Pixels", Der US-Präsident Will Cooper wendet sich an seinen alten Freund Sam Brenner. 1982 haben die beiden beinahe die Computerspiel-Weltmeisterschaft gewonnen. Im selben Jahr hat die NASA eine Zeitkapsel mit Informationen über das irdische Leben ins All geschickt. Die Beiträge von 'Donkey Kong' und 'Pac Man' wurden offensichtlich als Kriegserklärung verstanden. Jetzt greifen die Aliens in der Form altbekannter Computerspiel-Helden an, um die Erde auszulöschen. Will und Sam starten mit Waffenspezialistin Violet den letzten Rettungsversuch.  SENDUNG: ORF eins - SO - 10.11.2019 - 14:00 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.
Vergrößern
Pixelige Figuren aus Videospielen greifen die Menschen auf der Erde an und fordern sie zum Duell auf. Können die Speziallisten der Arcarde-Spiele (v.l.:) Violet Van Patten (Michelle Monaghan), Sam Brenner (Adam Sandler), Ludlow Lamonsoff (Josh Gad) und Eddie Plant (Peter Dinklage) die Pixels auch in der realen Welt besiegen?
Vergrößern
Michelle Monaghan (Lt. Col. Violet Van Patten), Kevin James (Präsident Will Cooper), Adam Sandler (Sam Brenner), Josh Gad (Ludlow Lamonsoff), Peter Dinklage (Eiddie 'The Fire Blaster' Plant).
Vergrößern
Peter Dinklage
Vergrößern
Originaltitel
Pixels
Produktionsland
USA, CHN, CDN
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 30. Juli 2015
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Wenn Nerds die Welt retten

Von Rupert Sommer

Im Film-Spekaktel von Chris Columbus wird die Erde auf möglichst durchgeknallte Art bedroht – von außerirdischen Mächten, die sich viel zu lange und viel zu meisterlich mit Arcade-Game-Klassikern vom Schlage "Pac-Man" & Co. beschäftigt haben. Zum Glück ist auf Adam Sandler Verlass!

Sie sind dicklich, verschwitzt und tragen kindlich bunte Hosen: Sam Brenner (Adam Sandler) und seine Kumpels haben ihre besten Zeiten hinter sich. Etwa jene, als Sam noch als der coolste Schüler der Vorstadt galt, weil er die damals so aufregenden, hektisch blinkenden Arcade Games – die Ur-Vorläufer der heutigen Video-Spiele – eiskalt beherrschte. 35 Jahre später ist nur aus dem schon immer feisten Will (Kevin James) etwas geworden: Er ist der vielleicht unkonventionellste (fiktive) Präsident der US-Geschichte. Und doch kreuzen sich ihre Wege wieder, als eine außerirdische Macht die Welt bedroht. Die knallbunte, schrille, alberne aber herzerwärmende Blockbuster-Komödie "Pixels" erzählt von einem Angriff auf die Menschheit – und vom nostalgischen Charme der Mitmenschlichkeit.

Es ist eine durchgeknallte Untergangsbedrohung, mit der sich die Erde konfrontiert sieht: Hoch über den Wolken schweben feindliche Raumschiffe, die bunt glänzende, dreidimensionale Computer-Pixel-Teile auf die Menschheit herabprasseln lassen. Wer mit den Leuchtteilchen in Kontakt gerät, wird in Sekundenschnelle "verpixelt" und verschwindet als dematerialisierter Cyberschrott.

Ein skurriles und dennoch liebenswertes Weltuntergangsspektakel

Man ahnt bereits, dass man den "Pixels"-Machern um Regisseur Chris Columbus einiges an Wohlwollen und nicht allzu viel Drehbuchskepsis entgegenbringen sollte. Seine Sci-Fi-Komödie ist laut und überdreht wie eine altmodische Arcade-Game-Maschine. Allein schon die Ausgangsbasis für das unterm Strich doch überraschend liebenswerte Weltuntergangsspektakel ist gelinde gesagt kurios: Die Pixel-Außerirdischen fingen die frühen TV-Berichte über Arcade-Games wie "Pac-Man" oder "Tetris" ab und verstanden sie als Kriegserklärung der Erdlinge. Nun sind sie angetreten, das Spiel der Spiele auszufechten. Verliert die Menschheit, droht der Erde die totale Zerstörung durch die "Pixels"-Mächte.

So weit, so skurril: Und doch setzt die Handlung eine Maschinerie in Gang, die den Zuschauern den Atem raubt – gleichzeitig aber auf die augenzwinkernde Tour viele Schmunzelmomente einbaut. Ausgerechnet der Loser Sam, der es in seinem weiteren Karriereleben doch nur zum TV-Techniker gebracht hatte, kann das unvermeidliche Ende, nun ja, noch ein wenig hinauszögern.

In der kommenden Schlacht mit Strahlenkanonen wird zumindest für die etwas älteren Kinogänger die Erinnerung an die "Ghostbusters"-Reihe hellwach. Ein wenig wohlige Seid-nett-zueinander-Botschaften dürfen dann selbstverständlich auch nicht fehlen: Nicht was man im Leben erreicht, sondern ob man dabei ein anständiger Kerl geblieben ist, sei doch das Entscheidende, meint Sam.

Pixels – Do. 23.04. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Pixels"

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler wurde am 9. September 1966 in Brooklyn, New York, geboren.
Adam Sandler
Schauspielerin Michelle Monaghan.
Michelle Monaghan
Ist häufig in Komödien zu sehen: Schauspieler Kevin James.
Kevin James
Peter Dinklage - schon vor "Game Of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" ein Weltstar
Peter Dinklage
Hat auch schon als Theaterdarsteller reichlich Erfahrung gesammelt: Sean Bean.
Sean Bean
Schotttischer Charakterdarsteller: Brian Cox
Brian Cox
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Mit "The Blues Brothers" begann Dan Aykroyds eigentliche Filmkarriere
Dan Aykroyd
Eine begnadete Bühnenschauspielerin: Fiona Shaw.
Fiona Shaw
Weitere Darsteller
Josh Gad Matt Lintz Denis Akiyama Jane Krakowski Affion Crockett Ashley Benson Tom McCarthy Tim Herlihy Jackie Sandler Jared Sandler William S. Taylor Rose Rollins Tucker Smallwood Serena Williams Martha Stewart Allen Covert Bill Lake Mark Whelan Dan Patrick Robert Smigel Steve Koren Sadie Sandler Sunny Sandler Hannah Covert Abigail Covert Sienna James Shea James Chris Titone Jonathan Loughran Toru Iwatani Anthony Ippolito Jared Riley Andrew Bambridge Jacob Shinder Jack Fulton Kevin Grady Bridget Graham Jocelyn Hudon Margaret Killingbeck Ron Mustafaa Meher Pavri Annika Pergament Lamont James James Preston Rogers Bola Olubowale Rob Archer Mark Sparks Steve Wiebe Sara Haines Derwin Philips Michael Boisvert Colleen Reynolds Jimi Shlag Emily Jenkins Sistah Lois Andrew McMichael Gary Douglas Eric Trask Susie McLean Daryl Hall John Oates Matt Frewer Billy West Holly Beavon Nick Swardson Joshua Holmes Jean Christophe Loustau Dave Reachill Tyler Malazo Carlos Alazraqui

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.