Spider-Man: No Way Home
25.12.2023 • 20:15 - 23:10 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Spider-Man: No Way Home
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 16. Dezember 2021
Spielfilm, Actionfilm

Tom Hollands letzter Heldenakt

Von Jasmin Herzog

In "Spider-Man: No Way Home" ist Tom Holland zum letzten Mal als der berühmte Spinnenmann zu sehen. Eine Free-TV-Premiere.

"Spider-Man: No Way Home" ist der dritte und letzte Teil der "Homecoming"-Trilogie, die 2017 ihren Anfang nahm. Im ersten Film wollte Peter Parker (Tom Holland) nichts sehnlicher, als Teil der Superheldentruppe Avengers zu werden. Sein Mentor Tony Stark aber redete es ihm zunächst aus. Als Stark dann tot war, musste Parker in "Far From Home" (2019) lernen, auf eigenen Füßen zu stehen. Am Ende des Films aber passierte etwas, was es zuvor noch nie gegeben hatte in der Geschichte von Spider-Man: Seine Identität wurde enthüllt, die ganze Welt wusste, wer unter der Spinnenmaske steckte.

"Ich habe Mysterio nicht getötet!" – Mit diesen Worten muss sich Peter zu Beginn des neuen Films verteidigen, den ProSieben als Free-TV-Premiere zeigt. Zur Erinnerung: Es war eben jener Mysterio alias Quentin Beck (Jake Gyllenhaal) gewesen, der Peters Identität in der Mid-Credits-Szene von "Far From Home" aufgedeckt hatte und der nach deiner Drohnen-Attacke ums Leben gekommen war. Jetzt will Peter nichts mehr, als dass die ganze Welt seine Identität wieder vergisst. Dazu bittet er Dr. Strange (Benedict Cumberbatch) um Hilfe. Doch Dr. Stranges Zauber geht schief, das Multiversum gerät außer Kontrolle und reißt ein Loch in die Welt, in der Peter lebt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Eine Schnitzeljagd durch die Stadt

Auf einmal ist sein unfreiwilliges Coming-out längst nicht mehr die größte Sorge von Spider-Man. Denn durch das Loch im Multiversum schlüpfen alle jene Gegner, mit denen sich Spider-Man in der Vergangenheit bereits herumschlagen musste. Und das sind ziemlich viele – schließlich gab es vor Tom Holland diverse weitere Darsteller des Spinnenmanns. Und so machen unter anderem Electro (Jamie Foxx), Doctor Octopus (Alfred Molina) und Green Goblin (Willem Dafoe) Peter Parker das Leben schwer. Ein würdiger Abschluss der "Homecoming"-Trilogie!

Bereits zwölf Tage nach der Premiere übertrafen die weltweiten Filmeinnahmen die Marke von einer Milliarde US-Dollar. Somit war "Spider-Man: No Way Home" der erste Film in der Pandemie, der diese Marke nehmen konnte und der erste seit "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" (2019). Der Actionfilm spielte bis Ende April 2022 weltweit rund 1,9 Milliarden US-Dollar ein und steht in der Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten derzeit auf Platz sieben (Stand: 5. September 2023).

Spider-Man: No Way Home – Mo. 25.12. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Spider-Man: No Way Home"

Darsteller

Jon Favreau im Porträt: seine Rollen, seine Karriere und seine Filme.
Jon Favreau
Lesermeinung
Schauspielerin Marisa Tomei bei der Premiere des Films "Spider-Man: No Way Home" in Los Angeles.
Marisa Tomei
Lesermeinung
Geht in seinen Rollen auf: Alfred Molina
Alfred Molina
Lesermeinung
War als Ray Charles brillant: Jamie Foxx.
Jamie Foxx
Lesermeinung
Schauspieler Willem Dafoe.
Willem Dafoe
Lesermeinung
Der amerikanisch-britische Schauspieler Andrew Garfield.
Andrew Garfield
Lesermeinung
Tobey Maguire wurde vor allem als "Spider-Man" weltbekannt.
Tobey Maguire
Lesermeinung
Ganz schön schräger Typ: Rhys Ifans.
Rhys Ifans
Lesermeinung
Schauspieler Tom Hardy.
Tom Hardy
Lesermeinung
Tom Holland - ein Typ von nebenan.
Tom Holland
Lesermeinung
Feierte 2001 mit seiner Rolle in "Donnie Darko" seinen Durchbruch: Jake Gyllenhaal.
Jake Gyllenhaal
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Zendaya  Jacob Batalon Benedict Wong Tony Revolori Angourie Rice Arian Moayed Paula Newsome Hannibal Buress Martin Starr JB Smoove J.K. Simmons Charlie Thomas Cox Thomas Haden Church Haroon Khan Emily Fong Mary Rivera Rudy Eisenzopf Kathleen Cardoso Jonathan Sam Andrew Dunlap Zany Dunlap B. Clutch Dunlap Minnah Dunlap Ben VanderMey Gary Weeks Gregory Konow Carol Anne Dines Anisa Nyell Johnson Willie D. Burton Mallory Hoff Greg Clarkson Regina Ting Chen Robert Mitchel Owenby Glenn Keogh Paris Benjamin Jwaundace Candece Taylor St. Clair Rolando Fernandez Gabriella Cila Darnell Appling Edward Force Michael Le Dean Meminger Frederick A. Brown Cristo Fernández Clay Savage Jay Karales John Barnes Harry Holland John M. Maiers Robert Tinsley

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.