The Big Short
29.12.2019 • 23:35 - 01:35 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hamish Linklater (Porter Collins), Rafe Spall (Danny Moses).
Vergrößern
Adepero Oduye (Kathy Tao).
Vergrößern
Christian Bale (Michael Burry).
Vergrößern
Hamish Linklater (Porter Collins), Jeremy Strong (Vinnie Daniel), Steve Carell (Mark Baum), Ryan Gosling (Jared Vennett), Rafe Spall (Danny Moses).
Vergrößern
Originaltitel
The Big Short
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Kinostart
Do., 14. Januar 2016
Spielfilm, Tragikomödie

Ist Gier gut?

Von Jasmin Herzog

"The Big Short" ist eine furiose Farce mit Starbesetzung über eine kleine Gruppe von Glücksrittern, die den Börsencrash von 2008 vorhersagte.

Zugegeben: Man ist nicht schlauer nach "The Big Short" (2015), einem furiosen Film über den Zusammenbruch des Finanz- und Wirtschaftssystems im Jahr 2008. Hollywoods Topstars Steve Carell, Ryan Gosling, Brad Pitt und Christian Bale präsentieren in feinstem Börsianisch zwar jede Menge Fakten und erklären Zusammenhänge, nur versteht man sie als Normalbürger nicht. Trotzdem weiß man nach zwei Stunden alles über die Finanzkrise. Ein Widerspruch? Mitnichten. Weil Regisseur Adam McKay in seiner formidablen Farce, die den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch erhielt, zum emotionalen Kern der Wall Street vordringt und dort ein Herz aus Gier findet. Nach durchschnittlichem Kinoerfolg verhilft Das Erste dem Film nun zu seiner Free-TV-Premiere.

Als eine Art Präsentator führt Ryan Gosling als Deutsche-Bank-Makler Jared Vennett durch die Geschichte. Sonnengebräunt und schlecht frisiert erklärt er die Zusammenhänge mal aus dem Off, mal direkt in die Kamera. Etwa, dass Anfang der 2000er-Jahre im Prinzip jeder Durchschnittsamerikaner Wohneigentum auf Kredit erwerben konnte. Egal, wie viel er verdiente. Dadurch stiegen die Ausfallrisiken für Banken und Fonds erheblich, was durch teils betrügerische Bündelungen von faulen Krediten in immer unübersichtlichere Immobilienprodukte vertuscht wurde.

Einer, der früh erkannte, dass dieses System zwangsläufig kollabieren muss, ist der exzentrische Hedgefonds-Manager Michael Burry (Christian Bale). Er entwickelt einen Plan, um gegen die Banken zu wetten. Bricht das Finanzsystem zusammen, kassiert er im großen Stil ab. Anders gesagt: Burry würde davon profitieren, wenn Millionen Menschen Wohnungen und Jobs verlieren. Er bleibt nicht lange allein: Eine Handvoll anderer Makler und Manager bekommen Wind von seiner Theorie und wettet ebenfalls auf den Zusammenbruch der Wirtschaft.

Atemlose Farce

Natürlich ist es zum Heulen, was Adam McKay von gierigen Bankern, skrupellosen Managern, korrupten Rating-Agenturen und ahnungslosen Politikern erzählt. Inszeniert als atemlose Farce mit hohem Tempo und genialen Einfällen macht "The Big Short" trotzdem Spaß. Die Bilder sind schick und temporeich geschnitten, die Dialoge – wenn auch nur zum Teil verständlich – gepfeffert, die Darsteller glänzend aufgelegt. Vor allem Steve Carell macht als cholerischer Trader Mark Baum einen guten Eindruck: Seine Figur ist der emotionale Anker des Films – er ist von den Auswüchsen im Finanzsystem angeekelt.

"The Big Short" ist trotzdem ein Film ohne Helden. Die Protagonisten mögen das bis ins Fundament verrottete Finanzsystem durchschauen und ihm teilweise angewidert, teilweise gierig den Stinkefinger zeigen. Aber alle wollen am Ende eben auch einfach nur eines: absahnen. Die Trader, Broker, Hedgefonds-Manager und Geldglücksritter sind keine Samariter – sie sind Teil eines Systems, in dem Gier zum guten Ton gehört. Des Pudels Kern erklärt sich in im absolut sehenswerten "The Big Short" ganz von allein. Was auch bedeutet, dass die Krise von 2008 sicher nicht die letzte war.

Auch in diesem Jahr lieferte Adam McKay einen viel beachteten und von den Kritikern hochgelobten Film. In dem Politdrama "Vice – Der zweite Mann" erzählt der Regisseur vom wohl mächtigsten Vize-Präsidenten der US-Geschichte, Dick Cheney, verkörpert von Christian Bale. Bei den Oscars war der Film in acht Kategorien nominiert und gewann den Preis in der Sparte "Bestes Make-Up".

The Big Short – So. 29.12. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "The Big Short"

Darsteller

Weitere Darsteller
John Magaro Finn Wittrock Rafe Spall Jeremy Strong Hamish Linklater Tracy Letts Byron Mann Adepero Oduye Karen Gillan Max Greenfield Billy Magnussen Rudy Eisenzopf Casey Groves Charlie Talbert Harold Gervais Maria Frangos Hunter Burke Bernard Hocke Shauna Rappold Brandon Stacy Aiden Flowers Peter Epstein Anthony Marble Silas Cooper Leslie Castay Andrew Farrier Ingrid Steed Vanessa Cloke David Zalkind Carrie Lazar Mychael Bates Rajeev Jacob Jay Potter Garrett Hines Ryan Broussard Jeffry Griffin Stanley Wong Anthony Bourdain Joseph Brooks Colette Divine Oscar Gale Cayden Arthur Miscally Dave Davis Wayne Pére Kate Blumberg Billy Slaughter Heighlen Boyd Ilan Muallem Jay Jablonski Blaine Kern III Al Sapienza Marcus Lyle Brown Tyler Kunkle Elliott Grey Jason Bayle Richard Thaler Sophie Lee Michael Aaron Santos David Kallaway Sharon Landry James Yeargain Lyle Brocato Kelly Lind Michael Brooks Lyndsay Kimball Robyn Wholey David Wyman Peter Anderson Lara Grice Tony Bentley Michael Kives Jack Millard John Neisler Michael Joseph Varino Joel Diggs Michael J. Stein Logan Crawford Tim Wilson Jae Suh Park Colin Lawless Sue-Lynn Ansari Nicole Barré Alicia Davis Johnson Delia Sheppard Juliet Reeves London Judd Lormand

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.