Beshinwiese

KINOSTART: 01.01.1970 • Fotofilm • UdSSR (1935)
Lesermeinung
Originaltitel
Beshin lug
Produktionsdatum
1935
Produktionsland
UdSSR
Die Geschichte der Produktion des Films "Beshinwiese", der weder in der ersten, noch in der zweiten Fassung eine öffentliche Premiere erlebte, gehört zu den tragischsten Kapiteln in der Geschichte der sowjetischen Kinematografie. Der Film entstand in den 30er Jahren, die für Eisenstein Jahre größter gesellschaftlicher und künstlerischer Isolation bedeuteten. Seit Anfang dieses Jahrzehnts beherrschte die Doktrin des sozialistischen Realismus das russische Filmschaffen. Organ der Zensur war die zentrale Filmverwaltung "Sojuskino", ihr radikalster Exponent Boris Schumjatski. An seinem Widerstand scheiterten mehrere von Eisenstein vorgeschlagene Filmprojekte, so daß sich dieser von 1932 bis 1935 in die Theoriearbeit und akademische Lehrtätigkeit zurückzog. Der politische Druck auf Einstein kulminierte 1935 auf dem 15. Kongreß der sowjetischen Filmindustrie, nach dem er aber dennoch mit den Arbeiten an "Beshinwiese" begann. In diesem Film verbindet Eisenstein die Turgenjew-Erzählung "Aufzeichnungen eines Jägers" über die Kinder des Dorfes Beshin-Lug mit der authentischen Biografie des Pioniers Pawlik Morosow.

Gefaßt als politische Parabel, verhandelt der Film doch im Wesentlichen den Urkonflikt zwischen Vater und Sohn: Stepok, ein junger Verteidiger von kollektivem Hab und Gut, entdeckt, dass sein Vater, ein Kulak, einen Sabotageakt auf die Ernte der Dorfkolchose plant. Er warnt die jungen Pioniere und bewacht mit ihnen die Ernte; der erzürnte Vater erschießt daraufhin seinen Sohn. Nachdem der Film bereits zum Teil geschnitten war, beurteilte ihn Schumjatski als eine von der "Realität abgehobene Arbeit". Er forderte Eisenstein auf, zusammen mit dem später in Ungnade gefallenen Dichter Isaak Babel das Drehbuch umzuschreiben und vor allem einen positiven Schluß zu finden. Bei de Wiederaufnahme der Dreharbeiten zur neuen Fassung gelang es Sergej Eisenstein trotz der Zugeständnisse an seine Kritiker nicht, im Sinne des sozialistischen Realismus die Charaktere "realistischer" zu betonen. Auf Anordnung Stalins wurde die Produktion des bis dahin zwei Millionen Rubel teuren Films "Beshinwiese" eingestellt. Man warf ihm vor, Beshin-Lug nur als Vorwand für formalistische Übungen verwendet zu haben. In seiner im April 1937 publizierten Selbstkritik "Die Fehler der Beshinwiese" gab Eisenstein an, den "breiten, schöpferischen Kontakt mit der Masse, mit der Realität" verloren zu haben.Wie die zweite Fassung ausgesehen hätte, weiß man nicht. Negative und Kopien beider Filmfassungen gingen während der Evakuierung von Mosfilm im Jahre 1941 verloren. Erst 1967 erschien "Beshinwiese" in der reduzierten Form eines "Fotofilms" auf der Leinwand. Dieser wurde von dem sowjetischen Filmhistoriker Naum Klejman nach einer erhalten gebliebenen Montageliste der ersten Fassung rekonstruiert.

Neu im kino

No Hit Wonder (2025)
No Hit Wonder
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Bugonia (2025)
Bugonia
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Pumuckl und das große Missverständnis (2025)
Pumuckl und das große Missverständnis
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion