Michael J. Fox feiert Comeback in "Shrinking"

Es ist ein Comeback, mit dem wohl nur die wenigsten gerechnet haben dürften – und das für ganz viel Freude bei den Fans der Hollywood-Legende sorgt: Michael J. Fox hatte sich 2020 aus der Schauspielerei und der Öffentlichkeit zurückgezogen – zu stark seien die fortschreitenden Symptome seiner Parkinson-Erkrankung geworden. Nun kehrt der 63-Jährige überraschend vor die Kamera zurück. Er wird eine Rolle in der dritten Staffel der Apple-TV+-Serie "Shrinking" spielen.
Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Serie. Denn "Shrinking" erzählt die Story eines Therapeuten, der mit Parkinson lebt – genau wie Michael J. Fox. Vielmehr noch hätte die Serie ohne den "Zurück in die Zukunft"-Star wohl nie existiert: Co-Schöpfer Bill Lawrence ließ sich bei der Figur des Therapeuten Dr. Paul Rhodes, der von Harrison Ford gespielt wird, nämlich von der Lebens- und Leidensgeschichte von Fox inspirieren.
Michael J. Fox leidet an Parkinson
Dabei ist sich Hauptdarsteller Harrison Ford der Bedeutung seiner Figur durchaus bewusst. Er spiele die Rolle mit "tödlichem Ernst", erzählte die "Indiana Jones"-Berühmtheit einst in einem Interview. Er habe den Anspruch, ein ehrliches, aber kein mitleiderregendes Bild vom Leben mit der Krankheit zu zeichnen.
Aber wer könnte eine Rolle in der Serie authentischer verkörpern, als Michael J. Fox selbst? Der Hollywood-Star, der als Marty McFly in der "Zurück in die Zukunft"-Reihe weltberühmt wurde, leidet seit 1991 an Parkinson und ging damit sieben Jahre später an die Öffentlichkeit. Dennoch spielte er zunächst noch weiter – unter anderem in "Spin City" und "The Good Wife" – und wurde so zum Vorbild für zahlreiche Betroffene.
Welche Rolle Michael J. Fox genau in "Shrinking" spielen soll, ist noch nicht bekannt. Aktuell wird die dritte Staffel der Serie produziert. Die ersten beiden Staffeln sind auf AppleTV+ zu sehen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH