Warum Heino keine Lust auf TV-Auftritte bei Silbereisen & Zarrella hat

Auch mit 85 Jahren denkt Heino noch lange nicht ans Aufhören. Der Kultsänger mit der dunklen Brille zieht noch einmal los und geht erneut auf Tour. Für seine Fans eine seltene Gelegenheit: Denn in den großen TV-Shows ist Heino schon länger nicht mehr zu sehen. Warum er sich dort rar macht, verriet er jetzt im Podcast von Oliver Pocher und Alessandra Meyer-Wölden.
Pocher wunderte sich offen, dass Heino seit Jahren nicht mehr in beliebten Schlagersendungen von Giovanni Zarrella oder Florian Silbereisen auftaucht. Die Antwort des 85-Jährigen fiel deutlich aus: „Ich habe keine Lust, für 500 Euro drei Tage unterwegs zu sein – Hotel bezahlen, Essen bezahlen.“ Für so eine Gage verlässt Heino heute keine Bühne mehr. Seine klare Ansage: „Fernsehen machen für 500 Euro, ist mit Heino nicht mehr zu machen.“
Heino über Streit unter Schlagerstars
Gastgeber Pocher interessierte aber nicht nur die Gagenfrage. Neugierig hakte er auch bezüglich des Binnenverhältnisses der Schlagerstars nach. Heino blieb zwar vage – er nannte keine Namen -, es ließ sich aber durchaus Kritik an den Eitelkeiten so mancher Kolleginnen und Kollegen heraushören: "Dass der eine dem anderen sein Feind ist, will ich nicht sagen. Aber die sind untereinander auch nicht ganz grün."
Auskunftsfreudiger gab sich Heino bei der in seinen Augen schlechten Bezahlung im Fernsehen und machte deutlich: "Die können ja umsonst auftreten. Nur, wenn man Heino haben will: Der Heino kostet ein paar Mark." Er sei der Überzeugung, man müsse "nicht alles für Geld machen". Damit war Heinos Kritik aber noch nicht am Ende, auch die Produktion großer TV-Shows bekam von dem Künstler ihr Fett weg. "Wenn die Intendanten sagen: 'Die Sendung ist so teuer.' Da frage ich mich manchmal, wo das Geld hingeht. Wo bleibt das?", wundert sich Heino.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH