ARTE-Doku

"America First": die Bilanz der Amtszeit von Donald Trump

US-Präsident Donald Trump hat Spuren hinterlassen, u.a. in den internationalen Beziehungen. Eine ARTE-Doku blickt zurück und voraus: Was muss nun im globalen Miteinander rasch wieder repariert werden?

ARTE
America First – Bilanz einer Amtszeit
Dokumentation • 06.04.2021 • 20:15 Uhr

Die transatlantische Verbundenheit schwer erschüttert, Konfrontationen mit Russland, China und dem Iran neu entfacht, Handelsverträge aufgelöst und den Klimaschutz torpediert: Die hochbrisante neue ARTE-Dokumentation "America First – Bilanz einer Amtszeit" listet in drei Teilen noch einmal die zerstörerische Wirkung des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump auf, was das globale Miteinander angeht. Auf seinen Nachfolger Joe Biden kommen Herkulesaufgaben zu.

Als am 20. Januar dieses Jahres Joe Biden tatsächlich als 46. Präsident der USA verteidigt wurde, schien ein dankbarer Stoßseufzer rund um die Welt zu gehen. Während Donald Trump seine eigene Heimat tief zerrissen in zwei sich einander zunehmend feindlich gegenüberstehende Blöcke der Gesellschaft zurückließ, war vor allem auf dem internationalen diplomatischen Parkett, auf dem während der vierjährigen Amtszeit viel Porzellan zerschlagen war, die Erleichterung groß. Umso höher die Hoffnungen, die nun auf Biden ruhen. Er muss die Weltgemeinschaft wieder stärker zusammen- und die USA aus der während der Trump-Administration vorangetriebenen Selbstisolation zurückzuholen.

"Die ganze Welt schaut heute auf uns. Deshalb richte ich diese Worte an die Menschen jenseits unserer Grenzen: Amerika wurde auf die Probe gestellt und ist gestärkt daraus hervorgegangen", sagte Joe Biden in seiner Rede beim Ableisten des Amtseids. Er gab damit die Stoßrichtung seiner Außenpolitik, die in weiten Teilen einer Schubumkehr gleichen könnte, programmatisch vor. "Wir werden die Beziehungen zu unseren Verbündeten erneuern und uns der Welt wieder öffnen."

Alle drei Teile an einem Abend

Tatsächlich hatte Donald Trump nicht nur Widersacher auf der Weltbühne, sondern vor allem auch viele Freunde durch seinen erratischen, oft planlos wirkenden Amtsführungsstil vor den Kopf gestoßen. Wichtige Bündnisse, darunter das Pariser Abkommen zum Schutz des Weltklimas, wurden aufgekündigt. Handelskriege zeichneten sich ab.

Wie konnte alles soweit kommen? Der von Norma Percy packend inszenierte Doku-Dreiteiler wirkt jetzt schon wie ein Bericht aus vergangenen, zumindest schnell verdrängten Zeiten. Die Filmemacherin blickt hinter die Kulissen des Weißen Hauses und lässt die wichtigsten Berater von Donald Trump sowie Politiker aus aller Welt zu Wort kommen.

Immer wieder geht es um die störrische Doktrin "America First", von der Trumps Außenpolitik geprägt war und die zu vielen neuen Konflikten sowie irritierenden Annäherungen an im Westen umstrittene Machtpolitiker wie Wladimir Putin und den nordkoreanischen Präsidenten Kim Jong-Un geführt hatte. – Den zweiten Teil der Dokumentation strahlt ARTE direkt im Anschluss um 21.10 Uhr aus, der dritte Teil folgt um 22.10 Uhr.

America First – Bilanz einer Amtszeit – Di. 06.04. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren