"Magnum P.I.": Ein letztes Abenteuer
Die letzte Staffel des Serien-Remakes "Magnum P.I." zeigt VOX zum ersten Mal im deutschen TV-Programm. Die letzten 20 Folgen sind nun wöchentlich im Doppelpack zu sehen. Die Serie bleibt dem Original treu, bringt jedoch frischen Wind mit neuen Charakterentwicklungen und spannenden Fällen.
Das Wiedersehen mit Magnum
Remakes von Serien sind üblicherweise eine dumme Idee. Anfangs regiert, das zeigen Auswertungen aus den USA, die Neugier, die für hohe Zuschauerzahlen sorgt. Doch dann flaut das Interesse rasant ab. Nur rund ein Viertel aller Neuauflagen erreicht eine zweite Staffel. "MacGyver" ist ein Beispiel dafür. "Knight Rider" (2008) wurde indes zum gigantischen Flop. Das Problem in der Regel: Fans von gestern sind ob der moderneren Machart und neuen Besetzung enttäuscht. Bei jungen Zuschauerinnen und Zuschauern stellt sich ein Interesse an solch gestrig betiteltem Entertainment erst gar nicht ein. "Magnum P.I." war und ist eine Ausnahme.
Als im Mai 2022 bekannt wurde, dass CBS die Serie nach vier Staffeln absetzt, protestierten die Fans lautstark, starteten eine Petition und taten ihren Unmut sogar auf einer selbstfinanzierten Werbefläche am New Yorker Times Square kund. Mit Erfolg: NBC erwarb die Rechte und bestellte eine zweigeteilte fünfte Staffel. Die in Summe 20 nun wirklich allerletzten Folgen sind ab sofort wöchentlich im Doppelpack bei VOX zu sehen.
Die Zeichen stehen auf Veränderung
"Magnum" (1980 bis 1988) war schlichtweg wunderbar. Die grandiose Kulisse Hawaiis, eine charmante Besetzung, dazu spannend erzählte Fälle für den Düsseldorfer Altbier trinkenden Privatdetektiv im bunten Hemd (Tom Selleck) und seine Crew. Bei der 2018 gestarteten Neuauflage blieben die meisten Kernrollen erhalten, aus dem Hausverwalter Higgins (dereinst: John Hillerman) wurde allerdings eine Frau: Juliet "Jules" Higgins (Perdita Weeks) leitet das Anwesen auf Hawaii, auf dem der neue Magnum (Jay Hernández) leben darf. Regelmäßig greift sie ihm bei seinen Fällen unter die Arme. Beide verbindet eine Freundschaft, aus der sich zunehmend mehr entwickelt, Am Ende der vierten Staffel kommt es gar zu einem Kuss. Ob dies der Anfang einer Beziehung ist?
Dies ist nur eine Frage, die es in der ersten Folge der fünften Staffel zu erörtern gilt. Auch Magnums Kumpel Rick (Zachary Knighton) steht vor großen Herausforderungen: Nach der Geburt seiner Tochter muss der Strandbarbesitzer lernen, Beruf und Familie zu koordinieren. Gordon Katsumoto (Tim Kang) sucht nach seiner Suspendierung nach einem neuen Ziel. Als der für den Episodentitel verantwortliche "Neue" stößt zudem Michael Rady zum Ensemble: Er spielt fortan Detective Chris Childs.
"Magnum P.I." ist spürbar mit Liebe gemacht. Die Serie verrät das Original nicht, sondern orientiert sich in vielerlei Hinsicht an ihm. Sicher: Das Remake ist mit deutlich mehr Tempo erzählt. Die hohe Schnittfolge, die für US-Produktionen typischen hastigen Dialog-Feuerwerke und die Gagdichte sind für Nostalgiker gewöhnungsbedürftig. Spaß macht die Serie dennoch, zumal sie mit großartigen Aufnahmen vom schönsten Platz der Erde nicht geizt.
Magnum P.I. – Fr. 02.08. – VOX: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH