"Perfektes Dinner"-Gast kritisiert Zubereitung: "Fürn Ar.... Man isst Filet als Tatar oder gar nicht"
Am dritten Tag der Mannheim/Heidelberg-Woche von "Das perfekte Dinner" freute sich Ella auf ihre Gäste. Doch die Zubereitung ihres Wagyu-Rind stieß auf Kritik und ihr Oktopus löste zwiespältige Gefühle aus.
Ella arbeitet als Praxismanagerin in der Praxis ihres Mannes. In den riesigen Räumlichkeiten ihrer Villa in Mannheim entertaint die gelernte Kosmetikerin gerne Gesellschaften: "Wir haben oft Live-Bands hier spielen, auch Opernsänger." Ihr Kleiderzimmer ist alarmgesichert, "weil die Versicherung das so haben wollte".
Eisernes Regiment in der Küche
Hinter dem Designer-"Püppchen" steckt jedoch ein Mensch mit großem Herzen: "Ich mache mit, weil ich zeigen wollte, dass ich nicht diese oberflächliche, arrogante Frau bin, für die ich immer hingestellt werde." Ums Gewinnen geht's ihr nicht, das Preisgeld braucht sie auch nicht, sie will einfach nur "Das perfekte Dinner" zaubern und ihre Gäste kulinarisch verwöhnen.
In der Küche führt die gebürtige Iranerin ein eisernes Regiment. Dass Tochter Melinda beim Ei-Trennen verirrtes Eigelb aus dem Eiweiß fischen will, macht Ella rasend: "Nein! Nein! Nein! Nein! Bist du des Wahnsinns?" Melinda soll alles noch mal neu machen: "Weil das Eiweiß nicht steif wird, wenn da Eigelb drin ist. Das weiß doch jeder!"
Dann das nächste Drama: "Melinda, ich bringe dich um! Du hast meine Dose umgeschüttet im Kühlschrank!" Trotzdem laufen die Vorbereitungen zum Menü mit dem Motto "Urlaubsgefühle" besser als gedacht, um 13.29 Uhr ist Ella mit allen Vorbereitungen fertig. Es gibt:
-
Vorspeise: Polpo alla griglia di Polenta
Hauptspeise: Filetti di melanzane siciliana
Nachspeise: Tarte au Chocolat
"Erst mal denkt man, sie ist so ein bisschen chichi", hat Gerhard (54) seinen ersten Eindruck längst revidiert. "Sie hat einen tollen Charakter." Trotzdem vermutet Carl (50): "Das wird schick. Sehr schick." Tobias (37) rechnet gar mit "Blattgold".
"Ich glaube nämlich, dass die schlauer sind als ich."
Während sich die Gäste mit einem Glas Champagner am Kicker vergnügen, macht sich Ella an die Vorspeise. "Ich habe viele Jahre keinen mehr gegessen aufgrund von einer Reportage über diese Tiere", blickt Tobias dem gegrillten Oktopus aus Respekt vor dessen Intelligenz mit gemischten Gefühlen entgegen. "Ich glaube nämlich, dass die schlauer sind als ich."
Trotzdem schmeckt ihm das Meerestier: "Ich find's ganz arg toll. Knoblauch, Schärfe, mega!" Gerhard formuliert sein Lob um die Ecke: "Ich glaube, dass man vorspeisentechnisch wenig besser machen kann." Ella ist erleichtert, dass allen der Oktopus schmeckt: "Ich habe so Angst gehabt vor diesem Gang."
Dann steht australisches Wagyu-Rinderfilet mit Auberginen-Türmchen auf der Karte. Dass Ella das edle Fleisch auf der Grillplatte grillt, findet Gerhard: "Fürn Ar.... Man isst Filet als Tatar oder gar nicht. Man brät es nicht an. Für mich ist ein angebratenes Filet Frevel am Tier." Seine klare Meinung: "Ich würde niemals ein Filet braten." Heidi (53) mag die Konsistenz nicht: "Ich bin kein Fan von Wagyu-Fleisch." Aber: "Dieses Fleisch, muss ich jetzt revidieren, war sehr gut."
Das Pudding-Geheimnis
Das Dessert: Schokoladen-Tarte mit Beeren und Sahne. Ella Verrät ihr Geheimnis für die Fluffigkeit der Tarte: "Ich schlage den Pudding komplett auf." Heidi wundert sich: "Muss Puddingpulver in eine Tarte? Das kenne ich gar nicht." Wieder was dazugelernt, und lecker war es auch.
Gerhard bewertet Ellas Gastgeberqualitäten mit: "Top!" Trotz der 10 Punkte von Carl bekommt Ella nur 36 Punkte für den vorerst zweiten Platz zusammen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH