Damon Wayans

Lesermeinung
Geboren
04.09.1960 in New York City, New York, USA
Alter
63 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Damon Wayans entstammt einer Familie von geballtem komischen Talent: auch seine vier Brüder Keenen Ivory, Marlon, Shawn und Kim sind im Showbusiness erfolgreich.

Damon konnte sich bisher als Schauspieler, Produzent und Autor profilieren. Wie schon John Belushi, Eddie Murphy und Bill Murray vor ihm, verdiente sich Damon Wayans seine ersten Sporen in der Comedy-Show "Saturday Night Live".

Seinen Charme, sein komisches Talent und seine Gabe für gnadenlose Satire entwickelte er dann in Filmen wie "Roxanne" (1987) mit Steve Martin, "Hollywood Shuffle" (1987), in dem Film seines Bruders Keenen Ivory Wayans "Ghetto Busters" (1988), Dennis Hoppers "Colors - Farben der Gewalt" (1988) oder der quietschbunten Alien-Farce "Mein Liebhaber vom anderen Stern" (1989) an der Seite von Jeff Goldblum weiter.

1990 tat Damon Wayans sich mit seinen Brüdern und einer Multikulti-Besetzung für die bahnbrechende TV-Comedy-Show "In Living Color" zusammen. In den Neunzigerjahren wirkte er als Autor und/oder Darsteller in den Komödien "Mo' Money - Meh' Geld" (1992), der Superman-Parodie "Blöd-Man" (1994) und der Soldatenkomödie "Auf Kriegsfuß mit Major Payne" (1995) mit. Außerdem produzierte er eine eigene Fernsehserie, die schlicht "Damon" hiess. Der Titel seiner nächsten TV-Sitcom als Autor, Produzent und Darsteller dokumentiert die Erweiterung seines Gesichtskreises: "My Wife 'N Kids".

Weitere Filme mit Damon Wayans: Tony Scotts "Last Boy Scout - Das Ziel ist Überleben" (1991), John McTiernans "Last Action Hero" (1993), "The Great White Hype - Eine K.O.mödie" (1996), "Das große Basketball-Kidnapping" (1996), "Bulletproof - Kugelsicher" (1996), "Märchenprinz verzweifelt gesucht" (1999), "Harlem Aria" (2000) und Spike Lees "It's Showtime" (2000), "Marci X - Uptown Gets Down" (2003), "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm" (2008).  

Damon Wayans im TV

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN