Freddie Highmore ist ein britischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Filmen wie "Charlie und die Schokoladenfabrik" und "Finding Neverland" sowie in der Fernsehserie "Bates Motel" bekannt ist.
Freddie Highmore wuchs in einer Familie auf, die eng mit der Unterhaltungsindustrie verbunden ist. Seine Mutter, Sue Latimer, ist eine bekannte Talentagentin, und sein Vater, Edward Highmore, ist ebenfalls Schauspieler. Highmore begann seine Schauspielkarriere im Alter von sieben Jahren mit kleineren Rollen in britischen Fernsehproduktionen. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 2004 mit der Rolle des Peter in "Finding Neverland", in der er neben Johnny Depp und Kate Winslet spielte. Diese Rolle brachte ihm mehrere Nominierungen und Auszeichnungen ein, darunter den Young Artist Award.
Im Jahr 2005 spielte Freddie Highmore die Hauptrolle des Charlie Bucket in Tim Burtons "Charlie und die Schokoladenfabrik", einer Neuverfilmung des gleichnamigen Kinderbuchklassikers von Roald Dahl. Die Zusammenarbeit mit Johnny Depp, der Willy Wonka darstellte, war bereits ihre zweite gemeinsame Arbeit. Highmores Darstellung wurde von Kritikern gelobt und festigte seinen Ruf als talentierter Jungdarsteller. In den folgenden Jahren trat er in weiteren Filmen wie "Arthur und die Minimoys" und "Der Klang des Herzens" auf.
Seine Rolle als Norman Bates in der Fernsehserie "Bates Motel", die von 2013 bis 2017 ausgestrahlt wurde, markierte einen Wendepunkt in Highmores Karriere. Die Serie, eine moderne Vorgeschichte zu Alfred Hitchcocks Filmklassiker "Psycho", bot ihm die Gelegenheit, eine komplexe und psychologisch anspruchsvolle Figur darzustellen. Highmore erhielt für seine Leistung großes Lob und wurde für mehrere Preise nominiert. Während der Arbeit an der Serie begann er auch, Episoden zu schreiben und zu inszenieren, was sein Interesse an den kreativen Prozessen hinter der Kamera widerspiegelt.
Nach dem Ende von "Bates Motel" übernahm Freddie Highmore die Hauptrolle des Dr. Shaun Murphy in der erfolgreichen Serie "The Good Doctor", die 2017 startete. In dieser Serie spielt er einen jungen Chirurgen mit Autismus und dem Savant-Syndrom, was ihm erneut die Möglichkeit gibt, eine vielschichtige Figur zu verkörpern. Seine Darstellung wurde sowohl von Kritikern als auch vom Publikum positiv aufgenommen und brachte ihm weitere Nominierungen ein. Neben seiner Schauspielkarriere hat Highmore einen Abschluss in Spanisch und Arabisch von der Universität Cambridge.