Aussergewöhnlich war auch ihre Aufgabe als Moderatorin der Abenteuer-Reihe "Travelers" (1996) auf dem Discovery Channel. Zwei Staffeln lang reiste Michelle Krusiec durch über 50 Länder. Anschließend gehörte sie zum Ensemble der unkonventionellen Komödienserie "One World" auf NBC. Ihre schauspielerische Wandlungsfähigkeit demonstrierte sie mit ihren Auftritten in den Serien Star Trek: Deep Space Nine (1998), "Providence", "Popular" (beide 1999) "Titus" (2000/2001) und "Emergency Room" (2002).
Eine erste winzige Rolle hatte die schöne im Michelle bereits 1995 als Studentin neben Sir Anthony Hopkins in Oliver Stones umstrittener Filmbiografie "Nixon - Der Untergang eines Präsidenten". Ihr nächster Filmauftritt sollte er 2000 folgen, als man sie in dem Actionfantasy-Streifen "Warhammer" besetzte. 2001 spielte sie in der unabhängig produzierten Love-Story "Pursuit of Happiness" neben Frank Whaley und Annabeth Gish, und im Jahr darauf wurde die Tragikomödie "Pumpkin" mit Christina Ricci auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt. 2002 entstand auch die Disney-Komödie "Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen" mit Reese Witherspoon. In der Komödie "Der Kindergarten Daddy" (2003) stand sie neben Eddie Murphy und in Danny DeVitos "The Duplex" neben Ben Stiller vor der Kamera.
Michelle Krusiec lebt zur Zeit in Los Angeles. Sie ist eine hervorragende Tänzerin, beherrscht auch afrikanische Tänze und ist eine leidenschaftliche Abenteurerin. Sie liebt den Fallschirmsprung, Paragliding, Snowboarden und das Tauchen.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.