Vondie Curtis-Hall

Lesermeinung
Geboren
30.09.1956 in Detroit, Michigan, USA
Alter
67 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Einem breiten Publikum ist Vondie Curtis-Hall als Schauspieler aus der Serie "Chicago Hope" bekannt, in der er vier Staffeln lang den Dr. Dennis Hancock spielte. Zusammen mit dem Ensemble von "Chicago Hope" wurde er 1998 für den SAG Award nominiert. Zu seinen weiteren Kino- und Fernsehfilmen, in denen er als Schauspieler wirkte, gehören "In the Mix" (2001), "Wings Against the Wind" (1999), "Eve's Bayou" (1997), den seine Frau Kasi Lemmons inszenierte und für den er für einen NAACP Award als bester Nebendarsteller nominiert war.

Außerdem sah man Vondie Curtis-Hall in Baz Luhrmanns "William Shakespeares Romeo & Julia" (1996), "Mississippi Delta" (1995), "Operation: Broken Arrow" (1995), "Crooklyn" (1994), "Drop Squad" (1994), "Das Kartell" (1994), "Falling Down" (1993), "Harlem" (1993), "Passion Fish" (1993), "Mambo Kings" (1992), "Selbstjustiz - Ein Cop zwischen Liebe und Gesetz" (1991), "Stirb langsam II" (1990), "Black Rain" (1989), "Mystery Train" (1989), "Blue Jean Cop" (1988) und "Der Prinz von Zamunda" (1988).

Im Fernsehen trat Curtis-Hall auch in den Serien "Fallen Angels" und "Cop Rock" auf. Zu seinen zahlreichen kleineren Rollen zählen Episoden von "Emergency Room" (für die er 1995 für den Emmy nominiert war), "L.A. Law", "I'll Fly Away", "Nightmare Cafe" und "A Man Called Hawk". 1998 wurde Vondie Curtis-Hall mit einem Golden Satellite Award als bester Nebendarsteller für seine Rolle als Lloyd Price in dem TV-Movie "Don King: Das gibt's nur in Amerika" (1997) ausgezeichnet. Zu seinen weiteren Fernsehfilmen gehören "Sirens - Kaltblütige Killer" (2001), "Tuesday Morning Ride" (1995), "Zooman" (1995), "Blutige Vergeltung" (1994), "Als Baby entführt" (1993), "Im Netz des Syndikats" (1992), "Murder Without Motive: The Edmund Perry Story" (1992), "In der Gewalt einer Fremden" (1991) und "Heat Wave" (1990).

Sein Regiedebüt gab Vondie Curtis-Hall mit dem Actionthriller "Gridlock'd - Voll drauf!" (1996), den er auch geschrieben hat und in dem er neben Tupac Shakur, Tim Roth und Thandie Newton spielte. Seine zweite Regiearbeit folgte 2001 mit dem Drama "Glitter - Glanz eines Stars", das Mariah Carey in ihrem Kinofilmdebüt zeigte. Weitere Filme von und mit Vondie Curtis-Hall: "Redemption - Später Ruhm" (Regie, 2003), "Bis zum Hals" (Regie und Buch, 2005), "Talk to Me" (2007), "Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen" (2009), "A Gifted Man" (2012).

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Nachrichtensprecherin Susanne Daubner im Jahr 2021.
Susanne Daubner
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Seit 2011 ist die erfolgreiche Unternehmerin Judith Williams verheiratet.
Judith Williams
Lesermeinung
Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Lisa Koslowski im Porträt: ihre Rollen, ihre Filme und Privates
Linda Kozlowski
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung