Cotton Club
16.02.2018 • 22:25 - 00:25 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der schwarze Steptänzer Dalbert "Sandman" Williams (Gregory Hines) hat sich in Lila Rose Oliver (Lonette McKee) verliebt. Beide treten im Cotton Club auf.
Vergrößern
Der Jazztrompeter Dixie Dwyer (Richard Gere) und Vera Cicero (Diane Lane) lieben sich, aber der Gangster Dutch Schultz, der Vera aushält, steht zwischen ihnen.
Vergrößern
Originaltitel
The Cotton Club
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1984
Kinostart
Fr., 14. Dezember 1984
DVD-Start
Do., 05. April 2012
Spielfilm, Drama

Cotton Club

Harlem, 1928: Gangsterboss Dutch Schultz ist Stammgast in Harlems "Cotton Club". Dort verkehrt die New Yorker High Society ebenso wie die Unterwelt und amüsiert sich bei heißer Jazzmusik.

Eines Nachts entgeht Dutch Schultz mithilfe des jungen Jazztrompeters Dixie Dwyer einem Bombenanschlag rivalisierender Gangster. Da ihm Dixie sehr gut gefällt, protegiert er ihn fortan. Vor allem soll Dixie auf Vera Cicero, Dutchs junge Geliebte, aufpassen.

Darsteller

Weitere Darsteller
Gregory Hines Lonette McKee Allen Garfield Fred Gwynne Gwen Verdon Lisa Jane Persky Maurice Hines Julian Beck Novella Nelson John P. Ryan Tom Waits Ron Karabatsos Glenn Withrow Wynonna Smith Thelma Carpenter Charles "Honi" Coles Larry Marshall Joe Dallesandro Tucker Smallwood Marc Coppola Robert Earl Jones Tracey Ross Ed O'Ross Frederick Downs Jr. Woody Strode Bill Graham Dayton Allen Kim Chan Ed Rowan Leonard Termo Giancarlo Esposito Rony Clanton Damien Leake Bill Cobbs Joe Lynn Oscar Barnes Ed Zang Sandra Beall Zane Mark Paul Herman Randle Mell Gregory Rozakis Vincent Jerman-Jerosa Rosalind Harris Jackée Harry Sonya Hensley Valarie Pettiford Kimberly Dorsey Anton Evangelista Nicholas J. Giangiulio Suzanne Kaaren Robin Karfo Mark Margolis Naylon Mitchell Ray Negron Kirk Taylor Rick Washburn Linda Gillen Rima Vetter

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.