Crazy
17.11.2025 • 10:45 - 12:20 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Malen (Oona-Devi Liebich, l.); Benjamin Lebert (Robert Stadlober, r.)
Vergrößern
Benjamin Lebert (Robert Stadlober, l.)
Vergrößern
Janosch Schwarze (Tom Schilling, l.)
Vergrößern
Benjamin Lebert (Robert Stadlober)
Vergrößern
Originaltitel
Crazy
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. Juni 2000
DVD-Start
Do., 01. März 2007
Spielfilm, Tragikomödie

Crazy

Damit der 16-jährige, halbseitig gelähmte Benjamin im fünften Anlauf endlich die Schule schafft, bringen ihn seine Eltern auf das Internat Neuseelen. Dort nimmt ihn die kleine Gruppe um seinen Zimmernachbarn Janosch schnell auf und hilft ihm, mit Schuldruck, Heimweh und der kriselnden Ehe seiner Eltern zurechtzukommen. Doch dann verlieben sich Benjamin und Janosch gleichzeitig in die hübsche Malen - und nach einer Party im Mädchenzimmer ist nichts mehr, wie es war.

Der Trailer zu "Crazy"

Darsteller

Schauspieler Tom Schilling.
Tom Schilling
Oona Devi Liebich zwischen Robert Stadlober (l.) und Tom Schilling in "Crazy".
Oona Devi Liebich
Julia Hummer
Dagmar Manzel
Burghart Klaußner
Auch international erfolgreich: Alexandra Maria Lara.
Alexandra Maria Lara
Gefragte deutsche Schauspielerin: Karoline Herfurth.
Karoline Herfurth
Ein Gesicht, das man kennt: Andreas Schmidt in "Sommer vorm Balkon".
Andreas Schmidt
Macht nicht nur in Krimis eine gute Figur: Max von
Pufendorf
Max von Pufendorf
Weitere Darsteller
Robert Stadlober Katharina Müller-Elmau Mira Bartuschek Germain Wagner Can Taylanlar Christoph Ortmann Joseph Bolz Willy Rachow Jörg Gudzuhn Irene Kugler Nic Romm Franziska Schlattner Cornelia De Pablos Jana Petersen Frederic Welter

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.