Harry Potter und der Stein der Weisen
21.03.2021 • 20:15 - 23:25 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Harry Potter and the Sorcerer's Stone
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 22. November 2001
Spielfilm, Fantasyfilm

Wie alles begann

Von Jan Treber

Alles auf Anfang: Die Potter-Saga ist bis zum Ende erzählt, doch SAT.1 wirft im Jubiläumsjahr einen nostalgischen Blick zurück.

Gibt es ein Leben nach "Harry Potter"? – Nachdem auch der letzte Teil ("Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2") im Sommer 2011 in den Kinos lief, bleiben den zahlreichen Fans des Zauberlehrlings nur noch die Wiederholungen. J.K. Rowlings Fantasy-Reihe "Phantastische Tierwesen" (2016, 2018), die ebenfalls in der magischen Welt spielt, stellt da nur einen kleinen Trost dar. SAT.1 bietet jetzt einmal mehr Gelegenheit zum nostalgischen Rückblick und zeigt rund 20 Jahre nach der Premiere den ersten Teil "Harry Potter und der Stein der Weisen" (2001).

Der kleine Harry Potter (Daniel Radcliffe), der bis zu seinem elften Geburtstag ein beinahe normales Leben führte, soll jetzt in Hogwarts die Zauberkunst erlernen. Hermine (Emma Watson) und Ron (Rupert Grint) werden seine besten Freunde, und das erste (von vielen) Abenteuern beginnt. Wie Harrys Weg weitergeht, zeigt SAT.1 nur wenige Tage später: Am Donnerstag, 25. März, läuft der zweite Film "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" (2002), die weiteren Teile strahlt der Sender in den darauffolgenden Wochen aus.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wer auf ein neues Abenteuer aus dem "Harry Potter"-Universum wartet, muss sich noch eine Weile gedulden: Der dritte Teil der "Phantastische Tierwesen"-Reihe soll erst am 15. Juli 2022 in den US-amerikanischen Kinos starten. Johnny Depp wird allerdings nicht mehr in der Rolle des Bösewichts Gellert Grindelwald zu sehen sein: Nach dem verlorenen Gerichtsprozess wegen häuslicher Gewalt gegen seine Ex-Frau Amber Heard wurde die Rolle mit Schauspieler Mads Mikkelsen neu besetzt. Bisher sind insgesamt fünf Filme der Reihe geplant.

Harry Potter und der Stein der Weisen – So. 21.03. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Harry Potter und der Stein der Weisen"

Darsteller

Weitere Darsteller
Tom Felton David Bradley Matthew Lewis Sean Biggerstaff James Phelps Oliver Phelps Chris Rankin Alfred Enoch Devon Murray Jamie Waylett Josh Herdman Zoë Wanamaker Bonnie Wright Luke Youngblood Verne Troyer Adrian Rawlins Geraldine Somerville Elizabeth Spriggs Richard Bremmer Nina Young Terence Bayler Harry Taylor Leslie Phillips Simon Fisher-Becker Derek Deadman Ray Fearon Eleanor Columbus Ben Borowiecki Danielle Tabor Leilah Sutherland Emily Dale Will Theakston Jamie Yeates David Holmes Scot Fearn Jean Southern Kieri Kennedy Leila Hoffman Julianne Hough Zoë Sugg Jimmy Vee Derek Hough Dani Harmer Mark Ballas Paul Marc Davis Violet Columbus Paul Grant

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.