Harry Potter und der Stein der Weisen
21.03.2021 • 20:15 - 23:25 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Harry Potter and the Sorcerer's Stone
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 22. November 2001
Spielfilm, Fantasyfilm

Wie alles begann

Von Jan Treber

Alles auf Anfang: Die Potter-Saga ist bis zum Ende erzählt, doch SAT.1 wirft im Jubiläumsjahr einen nostalgischen Blick zurück.

Gibt es ein Leben nach "Harry Potter"? – Nachdem auch der letzte Teil ("Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2") im Sommer 2011 in den Kinos lief, bleiben den zahlreichen Fans des Zauberlehrlings nur noch die Wiederholungen. J.K. Rowlings Fantasy-Reihe "Phantastische Tierwesen" (2016, 2018), die ebenfalls in der magischen Welt spielt, stellt da nur einen kleinen Trost dar. SAT.1 bietet jetzt einmal mehr Gelegenheit zum nostalgischen Rückblick und zeigt rund 20 Jahre nach der Premiere den ersten Teil "Harry Potter und der Stein der Weisen" (2001).

Der kleine Harry Potter (Daniel Radcliffe), der bis zu seinem elften Geburtstag ein beinahe normales Leben führte, soll jetzt in Hogwarts die Zauberkunst erlernen. Hermine (Emma Watson) und Ron (Rupert Grint) werden seine besten Freunde, und das erste (von vielen) Abenteuern beginnt. Wie Harrys Weg weitergeht, zeigt SAT.1 nur wenige Tage später: Am Donnerstag, 25. März, läuft der zweite Film "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" (2002), die weiteren Teile strahlt der Sender in den darauffolgenden Wochen aus.

Wer auf ein neues Abenteuer aus dem "Harry Potter"-Universum wartet, muss sich noch eine Weile gedulden: Der dritte Teil der "Phantastische Tierwesen"-Reihe soll erst am 15. Juli 2022 in den US-amerikanischen Kinos starten. Johnny Depp wird allerdings nicht mehr in der Rolle des Bösewichts Gellert Grindelwald zu sehen sein: Nach dem verlorenen Gerichtsprozess wegen häuslicher Gewalt gegen seine Ex-Frau Amber Heard wurde die Rolle mit Schauspieler Mads Mikkelsen neu besetzt. Bisher sind insgesamt fünf Filme der Reihe geplant.

Harry Potter und der Stein der Weisen – So. 21.03. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Harry Potter und der Stein der Weisen"

Darsteller

Als "Harry Potter" zu Weltruhm: Daniel Radcliffe.
Daniel Radcliffe
Die britische Schauspielerin Emma Watson wurde am 15. April 1990 in Paris geboren.
Emma Watson
Längst seinem Zauberumhang entwachsen: Rupert Grint.
Rupert Grint
Robbie Coltrane hinterließ als Riese Hagrid in den Harry Potter-Verfilmungen einen bleibenden Eindruck
Robbie Coltrane
Immer eine schwer lastende Figur: Richard Harris drehte Filme ganz unterschiedlicher Qualität
Richard Harris
Ob "Harry Potter" oder "Downton Abbey": Maggie Smith weiß zu überzeugen.
Maggie Smith
Alan Rickman ist 2016 verstorben.
Alan Rickman
Typisch britisch: John Cleese
John Cleese
Ian Hart
Schauspieler Warwick Davis.
Warwick Davis
Eine begnadete Bühnenschauspielerin: Fiona Shaw.
Fiona Shaw
Ein Schwergewicht: Richard Griffiths.
Richard Griffiths
Spielte oft leidende, kaputte Typen: John Hurt.
John Hurt
Julie Walters
Harry Melling wurde mit seiner Rolle des Dudley Dursley in "Harry Potter und der Stein des Weisen" bekannt. Weitere Infos über den Schauspieler gibt es im Porträt.
Harry Melling
Weitere Darsteller
Tom Felton David Bradley Matthew Lewis Sean Biggerstaff James Phelps Oliver Phelps Chris Rankin Alfred Enoch Devon Murray Jamie Waylett Josh Herdman Zoë Wanamaker Bonnie Wright Luke Youngblood Verne Troyer Adrian Rawlins Geraldine Somerville Elizabeth Spriggs Richard Bremmer Nina Young Terence Bayler Harry Taylor Leslie Phillips Simon Fisher-Becker Derek Deadman Ray Fearon Eleanor Columbus Ben Borowiecki Danielle Tabor Leilah Sutherland Emily Dale Will Theakston Jamie Yeates David Holmes Scot Fearn Jean Southern Kieri Kennedy Leila Hoffman Julianne Hough Zoë Sugg Jimmy Vee Derek Hough Dani Harmer Mark Ballas Paul Marc Davis Violet Columbus Paul Grant

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.