Kleine Haie
06.01.2018 • 21:45 - 23:10 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
(Gedeon Burkhard), Johannes (Kai Wiesinger) und Ingo (Jürgen Vogel).
Vergrößern
Originaltitel
Kleine Haie
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1992
Kinostart
Do., 03. September 1992
DVD-Start
Do., 11. September 2003
Spielfilm, Komödie

Kleine Haie

'Kleine Haie', das sind all die Jungs und Mädels, die sich alljährlich aufmachen, die Aufnahmeprüfungen an einer der wenigen staatlichen Schauspielschulen Deutschlands zu bestehen. Ständig ihre Texte vor sich hinmurmelnd, selbstvergessen gestikulierend, warten sie auf den großen Auftritt vor der Auswahlkommission.

'Kleine Haie' erzählt die Geschichte von drei jungen Männern, eine Geschichte über Freundschaft zwischen Hoffnung und zerstörter Illusion: Johannes, der beim Vorsprechen immer wieder versagt; Ingo, der eigentlich gar nicht Schauspieler werden wollte; Ali, der mit selbstsicherer Arroganz davon überzeugt ist, die Prüfung im ersten Anlauf zu schaffen.

Auf dem Weg nach München begegnen sich die drei und bereiten sich gemeinsam auf die große Prüfung vor. Nach dem Motto 'Geteiltes Leid ist halbes Leid' bewältigt das Trio die Schwierigkeiten, die sich zwangsläufig ergeben, wenn man ohne Unterkunft und Geld in die Großstadt kommt. Das schweißt zusammen, und trotz der Konkurrenzsituation entwickelt sich zwischen den drei unterschiedlichen Charakteren so etwas wie Freundschaft.

Nach dem Examen sind sie alle - ob bestanden oder nicht - ein bißchen weiser. Ihre Wege trennen sich, sie brechen auf zu neuen Zielen, haben Erfolg - jeder auf seine Weise.

Der Trailer zu "Kleine Haie"

Darsteller

Gefragter Schauspieler: Jürgen Vogel.
Jürgen Vogel
Lesermeinung
Der Durchbruch kam mit "Kleine Haie": Gedeon Burkhard
Gedeon Burkhard
Lesermeinung
Als Schauspielerin und Sängerin erfolgreich: Meret Becker
Meret Becker
Lesermeinung
Schauspieler Armin Rohde bei der Berlinale 2015.
Armin Rohde
Lesermeinung
Ein Charakterkopf: Michael Mendl.
Michael Mendl
Lesermeinung
Auch als Hörspiel-Sprecher schon längst eine feste Größe: Rufus Beck (hier bei der Einspielung des SWR Hörspiels "Ulysses").
Rufus Beck
Lesermeinung
Jennifer Nitsch starb viel zu früh
Jennifer Nitsch
Lesermeinung
Carin C. Tietze in "Der Kriminalist"
Carin C. Tietze
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.