Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer (Jan Josef Liefers) unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Exfrau Brigitte (Jeanette Hain) gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel (Serafin Mishiev) ist er alles andere als ein guter Papa und an den Jugendtraum einer Rockkarriere erinnert nur noch seine abgenudelte Gitarre. Dass es seine Band "Bochums Steine" vor 30 Jahren nicht geschafft hat, lag vor allem an Rainer und seinem Ego. Nun möchte er die Jungs noch einmal zusammentrommeln - für einen Abschied oder den verspäteten Durchbruch? Wer weiß. Bei der Konzertveranstalterin Steffi (Laura Tonke) rennt er mit seiner Revival-Idee offene Türen ein. Auch der Schlagzeuger Bulle (Armin Rohde), Bassist Konni (Matthias Bundschuh) und Keyboarder Thomas (Richy Müller) - allesamt zwischen bürgerlicher Existenz und altersbedingter Lebenskrise - machen nach anfänglichem Zögern mit. Um den Sänger Ole (Jürgen Vogel) wieder an Bord zu holen, muss Rainer jedoch über seinen Schatten springen - und geraderücken, was er damals verbockt hat. Viel Zeit bleibt ihm nicht.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.