(T)Raumschiff Surprise - Periode 1
09.06.2024 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
(T)Raumschiff Surprise - Periode 1
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 22. Juli 2004
DVD-Start
Do., 06. Januar 2011
Spielfilm, Sci-Fi-Komödie

Parodie pur, Bully satt

Von Jasmin Herzog

Bullys Humor ist auch bei seinem zweiten Kinofilm, einer schwülen "Star Trek"-Parodie, als Autor, Produzent, Regisseur und Darsteller, Geschmacksache ...

Da musste man kein Prophet sein: Der Film "(T)Raumschiff Surprise – Periode 1" wurde wie schon "Der Schuh des Manitu" ein großer Erfolg. Mehr als neun Millionen Zuschauer sahen das Abenteuer 2004 in den Kinos. SAT.1 wiederholt Bullys "Star Trek"-Parodie nun zur besten Sendezeit.

Mr. Spuck (Herbig), Schrotty (Rick Kavanian) und Käpt'n Kork (Christian Tramitz) standen in der "Bullyparade" vormals nicht gerade für temporeiche Unterhaltung. Man redete, entlockte sich Vornamen (Spuck heißt Brigitte), langweilte sich und verließ sich ansonsten ganz auf die Funktionalität einer überzogenen Homosexuellen-Persiflage. Der Film aber ist anders und birgt den üblichen Witz von Michael "Bully" Herbig. Das Comedy-Genius haute einmal mehr voll auf die zwölf.

Die durchaus packende Storyline ist recht schnell erklärt: 2054 konnten die Menschen endlich den Mars besiedeln. Als dann 250 Jahre später die Nachkommen der ersten Siedler unter der Führung des düsteren Mars-Regulators Rogul (Hans-Michael Rehberg) und seines egozentrischen Sohnes Jens Maul (Rick Kavanian) zurückkehrten, um die Erde zurückzuerobern, sah sich Königin Metapha zu einer bizarren Rettungsaktion gezwungen. Die Besatzung des Raumschiffs Surprise muss die Welt retten! Damit schrieb sich das Drehbuch, das aus der Feder von Herbig, Alfons Biedermann und Kavanian stammt, mit all seinen ironischen Spitzen und Pointen praktisch von selbst.

Eine Reise in die Vergangenheit

Denn eigentlich hat die Crew um Kapitän Jürgen Thorsten Kork gar keine Zeit für solche Späße, denn die Wahl zur Miss Waikiki steht vor der Tür. Von wegen: Weltrettung, Bikinifigur und Käsesahnediät sind sinnstiftend, Pff! Erst als bei Befehlsverweigerung mit Urlaubsentzug gedroht wird, packt sie ihre Sachen – und gerät mitten in die feindliche Invasion. Recht spontan beschließen die drei Chaoten, mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um die Kolonisierung des Mars zu verhindern. Doch ihr Aufbruch verläuft anders als geplant, und Jens Maul nimmt unerbittlich die Verfolgung auf ...

Auch Größen aus der deutschen TV- und Comedy-Landschaft wie Til Schweiger (Rock), Sky du Mont (Herzog William der Letzte) und Christoph Maria Herbst (Berater von William) ergänzen das ebenso charakterstarke wie amüsante Ensemble. Herbig bewies einmal mehr ein Händchen, Publikumslieblinge für eines seiner Projekte zu gewinnen.

(T)Raumschiff Surprise – Periode 1 – So. 09.06. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1"

Darsteller

Weitere Darsteller
Siegfried Terpoorten Tim Wilde Herman van Ulzen Gerd Rigauer Heidrun Bartholomäus Sirone Jones Anton Figl Maverick Quek Stacia Widmer Edeltraud Schubert Albee Lesotho Olaf Danner Andreas Seifert Diana Herold Hans-Jürgen Silbermann Thorsten Wolf Marc Bischoff Errol Trotman-Harewood Brigitte Beyeler Klaus-Peter Grap Conrad F. Geier Eric Gladhart Jumbo Schreiner Tom O'Malley Michael Rossié Stephen Sikder

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.