Treffen sich in Rio de Janeiro:
Schönheitschirurgin Charlotte (Charlotte Rampling)
und Botschafter William (Bill Pullman)

Rio für Anfänger

KINOSTART: 16.09.2010 • Farce • Brasilien, Frankreich (2010) • 112 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Rio, Sexe et un peu
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Brasilien, Frankreich
Laufzeit
112 Minuten

Brasilien, die Metropole Rio de Janeiro. Hierhin hat es ganz unterschiedliche Frauen und Männer aus Westeuropa verschlagen, die alle auf ihre Art die Stadt erleben und von ihr verändert werden. Da ist etwa die nicht mehr ganz junge, gut situierte englische Schönheitschirurgin Charlotte, die der ärmeren Bevölkerung helfen will. Womit sie nicht gerechnet hat: die die operationswütigen Brasilianerinnen stehen vor ihrem Haus Schlange. Irène hingegen, eine französische Anthropologin, ist mit ihrem Mann Antoine und ihren Kindern nach Rio gezogen, um dort brasilianische Hausangestellte zu ihrem Schicksal zu befragen und nach einem Funken Revolution zu suchen. Doch ein Funke entzündet sich eher in ihr, als sie eine heiße Affäre mit Robert, ihrem Kameramann, anfängt. Der US-amerikanische Botschafter William schließlich ist derweil in seinem Job, den er nur durch Beziehungen erhalten hat, völlig überfordert. Kurzerhand flieht er in eine von Rios gefährlichsten Favelas, wo er bei dem Geschäftsmann Fish und dessen indianischer Freundin Iracema untertauchen kann. Schnell merkt er, dass er hier endlich etwas bewegen kann ...

Der aus Washington D.C. stammende Filmemacher Jonathan Nossiter ("Signs and Wonders", "Mondovino") taucht in dieser vielschichtig-schrägen und deshalb zunächst ein wenig zusammenhanglos wirkenden Farce in die exotische Metropole am Zuckerhut ein. Mit teilweise dokumentarischer Kamera, vielen folkloristischen Elementen, jeder Menge nackter Haut und mit (teilweise absurd-durchgeknalltem) Witz das Leben einiger sinnsuchender Neuankömmlinge, das sich im Angesicht von Luxus und Armut, Lebensfreude und Leidenschaft teils schmerzlich zu verändern beginnt. Ungewöhnlich: Nossiter verzichtete auf Maskenbildner und Kostümdesigner, so dass die Schauspieler selbst für ihr Aussehen verantwortlich waren.

Foto: Sun Film

Darsteller
Bill Pullman: Aus diesem Mann wurde einst der Präsident der Vereinigten Staaten! (aber nur in "Independence Day" ...).
Bill Pullman
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS