Sein großer Kampf

KINOSTART: 01.01.1970 • Boxerfilm • USA (1952) • 83 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Flesh and Fury
Produktionsdatum
1952
Produktionsland
USA
Filmstudio
Universal International Pictures
Laufzeit
83 Minuten
Paul Callan ist gehörlos. Und er steht auf seinem Weg nach oben zwischen zwei kämpferischen Frauen. Die blonde Sexbombe und drittklassige Nachtclubtänzerin Sonya ist primär an Callans lukrativen Börsen interessiert und weiß das gewonnene Preisgeld ebenso schnell wieder auszugeben. Die junge Journalistin Ann dagegen, Architektentochter aus einem reichen Hause auf Long Island, eröffnet dem verliebten Faustkämpfer eine ganz neue Welt vornehmer Eleganz und leicht versnobter Umgangsformen und ist als weiblicher Pygmalion vornehmlich um die "Menschwerdung" und kulturelle Bildung des tumben Toren bemüht. Callans eigentliche Probleme beginnen, als er nach einer Operation sein Hörvermögen auf einem Ohr zurückerlangt und auch das Sprechen erlernt. Sein Weg in die "Normalität" und der Eintritt in die sogenannten "besseren" Gesellschaftskreise lassen ihn freilich auch schmerzhaft die Minderwertigkeit seiner eigenen Herkunft erfahren. Und bezeichnenderweise sind es gerade die neuerlernten Kommunikationstechniken, die ihn als Boxer schwächen und an den Rand der Niederlagen bringen.

Die Klassen, um die es in Boxerfilmen geht, sind nie nur solche des Gewichts. In kaum einem anderen Genre - allenfalls im Gangsterfilm - hat Hollywood die ethnische und vor allem soziale Herkunft seiner Helden so stark hervorgehoben. Im amerikanischen Kino kommen Gangster und Boxer aus der gleichen Nachbarschaft. Beide bedienen sich der Gewalt, um so schnell wie möglich aus der Gosse zu den Sternen zu gelangen. Beide wurden zu Identifikationsfiguren für unterprivilegierte Minderheiten."Flesh and Fury" bereichert das eher begrenzte und schematische Erzählrepertoire des Boxerfilm-Genres, das zumeist vom Aufstieg, Hochmut und Fall des Protagonisten handelt, um eine interessante Variante. Hier geht es weniger um den sozialen Aufstieg eines Einzelkämpfers der Faust, als vielmehr um die Schwierigkeit, mit einem Handicap fertig zu werden, das den erfolgreichen Athleten zwar bei seiner Arbeit im Ring nicht behindert, ihn aber außerhalb zum gesellschaftlichen Außenseiter abstempelt. Die Rolle des sozialen Underdogs wurde Hollywoodstar Tony Curtis aus der Bronx von New York geradezu auf den Leib geschrieben.

Darsteller

Tony Curtis
Weitere Darsteller
Jan Sterling Mona Freeman Wallace Ford Connie Gilchrist Katherine Locke Harry Shannon Louis Jean Heydt Tom Powers Nella Walker Harry Guardino Joe Gray Harry Raven Ted Stanhope Virginia Gregg Bobby Barber Eleanor Bassett Norman Bishop Henry Blair Nicky Blair Gail Bonney Harold Bostwick Paul Bradley Milt Bronson Patricia Burschinger Harry Cheshire George Chirello Bing Conley Lucille Curtis Karl 'Killer' Davis Bob Donnelly Mike Donovan George Eldredge Paul Ely Tommy Farrell Sam Finn Bryan Forbes Beatrice Gray Raymond Gray Robert Gray Jack Hagen Chuck Hamilton George Hamilton Ron Hargrave Grace Hayle Tommy Herman Ed Hinkle Ed Hinton Donald Kerr George Lake Mike Lally Stanley McKay Joe McTurk Lee Millar Howard M. Mitchell Joel Nestler Paul Pargo Eddie Parker Franklin Parker Kenneth Patterson Bob Perry Charles Perry Jack Perry Sam Pierce Marvin Press Rito Punay Mike Ragan Bruce Richardson Dora Sayers Charles Sherlock Carl Sklover Evelyn Stahleme Buddy Sullivan Charles Sullivan Bobby Taylor John Tuggle Frankie Van Ralph Volkie Virginia Walling Imel Walters Paul Weber Judy Wiard Frank Wilcox Bud Winters Richard Winters Buddy Wright Will Yaeger Sally Yarnell

Neu im kino

One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion