Erfolg bleibt aus

Helene Fischer: Überraschender Absturz für die Schlager-Queen

29.09.2025, 14.54 Uhr
Sie zählt zu den größten Stars im deutschen Musikgeschäft – umso erstaunlicher ist, was jetzt mit ihrem neuen Album passiert ist.
Helene Fischer mit einer Gruppe Kindern auf der Bühne.
Helene Fischer hat ein neues Album mit Kinderliedern veröffentlicht.  Fotoquelle: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Dass sich Helene Fischer auf ungewohntes Terrain wagt, ist selten – dass sie damit scheitert, noch seltener. Doch genau das ist jetzt passiert: Mit ihrem neuen Album „Die schönsten Kinderlieder – Tanzen & Feiern“ erlebt die Schlager-Ikone einen der größten Chart-Rückschläge ihrer Karriere.

Neues Projekt nach Babypause

Dabei klang zunächst alles nach einem liebevoll geplanten Neustart. Nach ihrer zweiten Babypause hatte die 41-Jährige Mitte September mit einer persönlichen Botschaft auf Instagram ihr „Herzensprojekt“ angekündigt: Zwei Alben mit Kinderliedern. „Tanzen & Feiern“ war der erste Streich und sollte zeigen, dass Fischer auch im Genre Kinderunterhaltung zur Oberliga gehört.

Blitz-Abgang aus den Charts

Doch statt Lob und Langzeitpräsenz in den Charts folgte die Ernüchterung. Zwar reichte es gerade noch für Platz 9 beim Chart-Einstieg, doch schon eine Woche später war das Album aus den offiziellen Rankings wieder verschwunden – ein regelrechter Sturzflug für Deutschlands erfolgreichste Popschlager-Künstlerin, die mit ihren Werken sonst regelmäßig die Rankings dominiert.

Zum Vergleich: Ihr erstes Kinderlieder-Album „Die schönsten Kinderlieder“ aus dem Jahr 2024 erreichte damals Platz 2 der Albumcharts und hielt sich insgesamt 16 Wochen in den Top 100. Mit dem aktuellen Werk verzeichnet Fischer dagegen die kürzeste Chartplatzierung ihrer bisherigen Karriere.

Weitere Kinderalben und Tour geplant

Für das Jahr 2025 hat die Schlagerqueen allerdings schon ein weiteres Album mit Kinderliedern angekündigt. Darüber hinaus steht eine große Tournee für 2026 im Raum.

Das könnte dich auch interessieren