Stefan Raab - Rückkehr zu RTL: Eine enttäuschende Bilanz

Stefan Raab, der Erfolgsgarant
Mit seinen selbst entwickelten Showkonzepten wie „TV Total“, „Schlag den Raab“ oder der „Wok-WM“ gilt Stefan Raab als einer der erfolgreichsten Entertainer der 1990er und 2000er Jahre. Von 1999 bis 2015 zählte der Kölner bei ProSieben als absoluter Quotengarant. Aus seinen Casting-Shows gingen Talente wie die prominenten Sänger/-innen Max Mutzke (44), Lena Meyer-Landrut (34) und Stefanie Heinzmann (36) hervor. Auch der beliebte Moderator Elton (54) wurde von Raab entdeckt und gefördert.
Mit Mutzke (2004) und Meyer-Landrut (2010) lancierte Raab Beiträge zum Eurovision Song Contest. Lena Meyer-Landrut gewann diesen mit dem von Raab produziertem Song „Satellite“. Als Raab und ProSieben im Juni 2015 das Ende seiner aktiven TV-Karriere bekanntgaben, war dies für zahlreiche Fans ein Schock. Stefan Raab blieb zwar als Produzent im Show-Geschäft tätig, vor der Kamera trat er jedoch nicht mehr auf.
Stefan Raab – TV Comeback
Im September 2024 feierte Stefan Raab sein TV-Comeback. RTL veranstaltete den, vom Düsseldorfer PSD Bank Dome live übertragenen, dritten Promiboxkampf zwischen Stefan Raab und Ex-Weltmeisterin Regina Halmich (48). Zu Spitzenzeiten verfolgten diesen bis zu acht Millionen Fernsehzuschauer. Nach dem Kampf, den Raab nach Punkten verlor, gab er sein Comeback vor der Kamera mit einer neuen Show bekannt. Diesmal beim Sender RTL, im Rahmen eines fünfjährigen Exklusiv-Vertrages mit der Mediengruppe RTL Deutschland.
Stefan Raab – Erfolg ist kein Selbstläufer
Raabs Rückkehr galt als das TV-Ereignis des Jahres. Er selbst beschrieb seine neue Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ als „die erste Entertainment-Quiz-Competition-Hybrid-Show der Welt“. Die Erwartungen waren groß, als die Show zunächst ab September 2024 beim Streamingdienst RTL+ und ab Februar 2025 auch im klassischen RTL-Programm lief. Schon bald wurde beim Blick auf die Quoten klar, dass das Format nicht die Erwartungen des Senders erfüllte. „Die jetzige Form – ein Mix aus Quiz, Gameshow, Stand-up und Comedy – überzeugt unser Publikum im linearen TV nicht ausreichend“, stellte die RTL-Programmchefin für Deutschland, Inga Leschek (47), gegenüber DWDL.de fest.
Auch RTL-Produzentin Ute Biernat (65) äußerte sich enttäuscht gegenüber „Bild“: „Ich hätte Stefan Raab gewünscht, dass sein Comeback sehr viel besser funktioniert, als es der Fall ist.“ Sie kritisierte die Show, eine Mischung aus „TV Total“ und „Schlag den Raab“, mit den Worten: „Wenn in einer neuen Show gar nichts Neues kommt, wird es sehr anstrengend.“ Als Konsequenz setzte RTL die Show nach nicht einmal einem Jahr ab.
Stefan Raab – neuer Aufguss alter Kammellen?
Mit dem Absetzen der Show verschwand Raab bei RTL allerdings nicht vom Bildschirm. So war er in diesem Jahr am deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest beteiligt. In der vierteiligen Casting-Show „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ traf Raab als leitender Juror die Vorauswahl der Teilnehmer. Nach der Sommerpause strahlte RTL Ende August die Show „Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli“ mit Michael „Bully“ Herbig (57) als Kandidaten und Elton als Moderator aus. Das Konzept erinnerte leider erneut an „Schlag den Raab“, denn ein „Schnulli“ musste sich in verschiedenen Spielrunden gegen Raab und Herbig behaupten. Obwohl die Einschaltquoten laut DWDL.de gut bis sehr gut waren, fielen die Zuschauer-Reaktionen im Netz eher verhalten aus.
Auf X schrieb ein Nutzer: „RTL tut sich mit diesem Format keinen Gefallen. Lustlos, lieblos, einfallslos, verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Raab überhaupt noch eine Bühne bekommt.“ Ein weiterer Kommentar lautete: „Raab, mach doch einfach Schlag den Raab 2.0 und gut ist.“ „So langweilig!!“, urteilte ein anderer. „Hat man bei RTL wirklich gedacht, dass das heute eine gute Idee ist? Dauerwerbesendung, Spiele eher holprig und dann auch noch ein komplett lustloser Elton“, fasste der nächste sein TV-Erlebnis enttäuscht zusammen.
Nächster Quotenflop?
In einer Mitteilung gaben RTL und Raab Entertainment nun für Winter 2025 den Start einer neuen RTL-Samstagabend-Show mit Stefan Raab und Elton als „Die Unzerquizbaren“ bekannt. „Fünf wissensstarke Kandidaten“ treten gegen das „unbezwingbare Entertainment-Duo“ an, hieß es. „Stefan Raab hat in sämtlichen Shows schon unzählige Quizfragen beantwortet und Elton hat in seiner Karriere als Moderator schon unzählige Quizfragen gestellt“, so RTL zur neuen Show. „Das wird, glaub ich, die ultimativste Quizshow, die man sich vorstellen kann“, so Raab im RTL-Interview. „Es gibt kaum jemanden, der so viel Quizerfahrung hat wie Elton. Und mit meinem Allgemeinwissen und Eltons Quizerfahrung sind wir, glaub’ ich, zu Recht ,Die Unzerquizbaren'.“ Dem Sieger winkt im Finale ein Gewinn von 100.000 Euro.
Als Moderatorin wurde Laura Wontorra (36) verpflichtet, für die musikalische Untermalung sorgt routiniert die ehemalige „TV Total“-Band Heavytones. Die Ausstrahlung der neuen Show soll vorab auf RTL+ und später auch im linearen TV erfolgen. Es bleibt also spannend um Stefan Raab und seine Shows - wird er das kritische Publikum diesmal überzeugen und dessen Herzen zurückerobern? Oder recycelt er zum wiederholten Mal seine ehemals erfolgreichen, aber vertrauten Ideen?
Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!