Neue Doku-Folge

"Terra X: Schätze unter Wasser – mit Florian Huber": Abtauchen zu archäologischen Fundgruben

12.11.2023, 11.53 Uhr
von Aylin Rauh

Mit Unterwasserarchäologe Florian Huber geht es in die Tiefe. Unter Wasser gibt es viel zu Entdecken. Spannende archäologische Fundgruben bringen erstaunliches zum Vorschein. Die neue "Terra X"-Doku "Schätze unter Wasser" kombiniert Wissenswertes mit beeindruckenden Aufnahmen.

ZDF
Terra X: Schätze unter Wasser – mit Florian Huber
Reportage • 12.11.2023 • 19:30 Uhr

Zu 70 Prozent ist die Erdoberfläche mit Wasser bedeckt, der Großteil ist immer noch unerforscht. Grund dafür sind unter anderem der hohe Druck und die Dunkelheit, die den Menschen ab 200 Metern Wassertiefe erwarten. Unterwasserarchäologe Florian Huber stellt sich dieser Herausforderung, dabei entstand die Dokumentation "Terra X: Schätze unter Wasser" von Nanje Teuscher.

Wrack aus dem fünften Jahrhundert 

Huber bereist vier Orte, um jeweils ein europäisches Wissenschaftsprojekt vorzustellen. Die erste Station ist der "Meerespark Alonnisos-Nördliche Sporaden", ein Unterwassermuseum in der Ägäis. Hier haben Amateurtaucher die Möglichkeit, Touren zwischen den griechischen Inseln Alonissos und Peristera zu unternehmen, die zu einem Wrack aus dem fünften Jahrhundert vor Christus führen. 2020 wurde das Konzept mit dem "Europäischen Preis für Kulturtourismus" ausgezeichnet.

Vor der Insel Madeira trifft Huber auf die Tierfilmer Kirsten und Joachim Jakobsen. Seit Jahren befasst sich das Duo mit einer Welt, die sich bis zu 1.000 Metern unter der Meeresoberfläche befindet. Mit ihnen taucht Huber im Unterwasserfahrzeug "Lula 1000" in die Wasserwelt hinab. Neben einer einzigartigen Vielfalt von Pflanzen und Tieren bekommt er zwei archäologische Spots zu sehen, die bis heute große Rätsel aufgeben.

Weiter geht es zu den Crannogs von Schottland und den Äußeren Hebriden, wo dem Publikum Aufnahmen von Ausgrabungen präsentiert werden. Die letzte Station ist eine Tauchexpedition in der schwedischen Ostsee zum Schiffswrack der "Gribshunden". Dabei handelt es sich um ein Kriegs- und Flaggschiff von Johann I., der König von Dänemark und Norwegen war. Der Fund beweist, dass Skandinavien schon damals Teil eines großen Handelsnetzes war.

Terra X: Schätze unter Wasser – mit Florian Huber – So. 12.11. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren