"Weiss & Morales"

Ein Mordfall auf Gran Canaria: Spannung pur bei Weiss & Morales

19.10.2025, 06.15 Uhr
Weiss & Morales führt das Publikum in die malerische Kulisse der Kanaren, wo das deutsch-spanische Ermittlerduo komplexe Mordfälle löst. Ab sofort im ZDF.

Was macht man so, als Ermittlerin vom BKA, wenn man die auf Gran Canaria lebende Mutter (Margarita Broich) besucht? Man mischt sich mal eben in die Mordermittlungen der spanischen Guardia Civil ein. Nein, natürlich nicht einfach so. Da es sich bei dem Opfer um einen deutschen Staatsbürger handelt, zieht der deutsche Konsul Markus (Thomas Heinze) Nina Weiss (Katia Fellin) hinzu, um den spanischen Kommissar Raúl Morales (Miguel Ángel Silvestre) bei den Ermittlungen zu "beobachten". Doch die spanisch-deutsche Krimiserie hieße kaum "Weiss & Morales", bliebe die Deutsche tatsächlich brav im Hintergrund. Die vier Folgen sind sonntags am späteren Abend im ZDF zu sehen sowie vorab in der Mediathek abrufbar.

ZDF
Weiss & Morales
Krimireihe • 19.10.2025 • 22:15 Uhr

Der aus dem Hafenbecken von Las Palmas gezogene Bruno Kohl arbeitete als Ingenieur im Unternehmen seines Vaters (Frank Freys), das auf die Reparatur von Bohrplattformen spezialisiert ist. Bruno wollte die Plattformen mit einem Projekt zu grünem Wasserstoff neu beleben. Bei einer Veranstaltung am Vorabend sollte Bruno das Projekt vorstellen. Er sei aber erst spät aufgetaucht, sichtlich aufgewühlt. Klar ist, dass Bruno von einer Plattform in die Tiefe gestürzt ist. Suizid, Unfall, Mord? Man tippt auf Letzteres.

Die Befragungen ergeben, dass Bruno bei der Veranstaltung mit Antonia (Elisa Cano) einen Streit hatte. Mit ihrem Team forschte er an der Uni an dem Projekt, ließ ihre Namen aber aus den Patenten streichen. Das Motiv? Mit dem Gewerkschaftsleiter Pablo wiederum sei Bruno ständig im Clinch gelegen, bis hin zu Handgreiflichkeiten. Sicher ist für die Ermittler nur eines: Verdächtig sind alle, die am Abend von Brunos Tod ebenfalls auf der Veranstaltung waren.

Langsames Tempo und schöne Szenerien

Noch eine Krimireihe, die dort spielt, wo andere Urlaub machen. Noch ein Ermittlerteam, in dem zwei Kulturen aufeinandertreffen – ähnlich wie etwa beim Portugal-Krimi im Ersten. Ein Team, das neben seinen Fällen private Dinge zu klären hat: Nina die Identität ihres Vaters, Raúl den Zustand seiner Ehe. Braucht's das?

In Spanien gingen die Meinungen der Zuschauer online auseinander. Manche kritisierten die ruhige Erzählweise als langatmig und "wirksames Schlafmittel", andere lobten gerade das Zusammenspiel von ruhigem Tempo und schöner Szenerie.

Frank Seyberth, Redaktionsleiter "Filme und Serien – Koproduktion" beim ZDF, fasst "Weiss & Morales" so zusammen: "Die Geschichten kreisen um Kriminalfälle, die tief in die deutsch-spanische Lebensrealität auf den Kanaren eingebettet sind – von gegensätzlichen wirtschaftlichen Interessen über deutsche Auswanderer, die schon seit Jahrzehnten auf den Kanaren leben, bis hin zu den Gefahren durch Mikroplastik im Atlantischen Ozean." Besonders hervorzuheben sei "die visuelle Kraft der Serie: Die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen der Kanaren, kombiniert mit einem wendungsreichen Drehbuch und einer hochkarätigen Besetzung, verleihen der Serie cineastische Qualität."

Das ist zwar mehr als nur leicht übertrieben, dennoch werden sicher auch "Weiss & Morales" ihr Publikum finden.

Weiss & Morales – So. 19.10. – ZDF: 22.15 Uhr

Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren