Königreich der Himmel
10.06.2025 • 23:05 - 01:25 Uhr
Spielfilm, Historienfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Gewillt, den Schwachen beizustehen: Orlando Bloom als Balian de Ibelin (M.) (Copyright SRF/TM and2005 Twentieth Century Fox)
Vergrößern
Seite an Seite: Orlando Bloom als Balian de Ibelin, Liam Neeson als Godfrey of Ibelin  (Copyright SRF/TM and2005 Twentieth Century Fox)
Vergrößern
Während ihr Mann ein fremdenfeindlicher Brutalo ist, versucht Sibylla (Eva Green) stets weise zu handeln ...
Vergrößern
Nach Guys Angriff hat der übermächtige kurdische Herrscher Saladin (Ghassan Massoud) nur eine einzige Wahl ...
Vergrößern
Originaltitel
Kingdom of Heaven
Produktionsland
GB, D, E, M, USA, I, F
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 05. Mai 2005
DVD-Start
Do., 24. November 2005
Spielfilm, Historienfilm

Königreich der Himmel

Frankreich im Jahr 1184. "Königreich der Himmel" erzählt die Geschichte des einfachen Hufschmieds Balian (Orlando Bloom), der nach dem Tod von Frau und Kind nicht mehr an einen gerechten Gott glauben mag. Zur selben Zeit taucht im Dorf Baron Godfrey von Ibelin (Liam Neeson) auf. Der berühmte Kreuzritter offenbart dem Verzweifelten, dass er sein leiblicher Vater sei. Er unterbreitet dem Sohn den Vorschlag, an seiner Seite in Jerusalem das Reich des weisen Königs Balduin (Edward Norton) gegen die religiösen Fanatiker in den eigenen Reihen zu verteidigen. Balian zögert, doch als er im Affekt einen Priester tötet, bleibt ihm nichts anderes übrig, als zu fliehen und sich dem Kreuzrittertrupp anzuschliessen. In einem Gefecht wird der Vater tödlich verwundet, und der frisch zum Ritter geschlagene Balian erreicht das Heilige Land nur auf Umwegen. In Jerusalem angekommen gerät er alsbald zwischen die verfeindeten christlichen Fraktionen. Auf der einen Seite stehen der todkranke König und sein treuer Schildwächter Tiberias (Jeremy Irons) für religiöse Toleranz, auf der andern sind es die Templerritter unter Guy de Lusignan (Marton Csokas), die auf einen Vorwand warten, um einen Krieg gegen die Muslime unter Saladin (Ghassan Massoud) vom Zaun zu brechen. Lusignan ist aber auch Ehemann von Balduins schöner Schwester Sybilla (Eva Green) und besteigt deshalb nach dem Tod des Königs den Thron Jerusalems. Kaum an der Macht marschiert er gegen Saladin und wird von diesem vernichtend geschlagen. Jerusalem steht schutzlos da, und Hoffnung keimt erst wieder, als Balian sich anbietet, die Verteidigung der Stadt zu organisieren. Nachdem Ridley Scott mit seinem "Gladiator" bereits schon dem Sandalenfilm wieder Leben eingehaucht hatte, nahm er sich mit "Königreich der Himmel" eines weiteren totgesagten Genres an: des Ritterfilms. Hatten bei Peter Jacksons "Herr der Ringe"-Trilogie noch die mittelalterlich-fantastischen Elemente dominiert, drang Scott auf historische Genauigkeit. Das war auch nötig, erhoben doch vor allem muslimische Gruppen Einwände gegen das Kreuzritterepos. Sie befürchteten einmal mehr, als muslimische Bösewichte abgestempelt zu werden, wenn - wie in der Vergangenheit oft geschehen - die Kreuzzüge allein aus christlicher Optik gezeigt würden. Die Ängste waren unbegründet, denn Ridley Scott vermied es, den "Kampf der Kulturen" herauszustreichen - im Gegenteil. "Königreich der Himmel" wurde zum Plädoyer für religiöse Toleranz. Trotz dieser Ausrichtung geizt der Brite nicht mit Schauwerten. Es fehlen weder die scheppernden Rüstungen noch die funkelnden Schwerter. Kolossal sind die Schlachten, die Scott vor spektakulären Natur- und Stadtkulissen in Szene gesetzt hat. Gleichwohl verliert sich der Brite nicht in Monumentalität, sondern fokussiert auf seinen jugendlichen Helden, der im von religiösem Fanatismus zerrissenen Heiligen Land seine Vision vom friedlichen Nebeneinander nicht aufgeben mag.

Der Trailer zu "Königreich der Himmel"

Darsteller

Der britische Schauspieler Orlando Jonathan Blanchard Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, England geboren.
Orlando Bloom
Lesermeinung
Fiel als Bond-Girl in "Casino Royale" auf: Eva Green.
Eva Green
Lesermeinung
Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Lesermeinung
Cooler Charakterkopf: Jeremy Irons
Jeremy Irons
Lesermeinung
Charakterdarsteller aus Irland: Brendan Gleeson.
Brendan Gleeson
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Äußert populär als Professors Remus Lupin in Harry Potter: David Thewlis.
David Thewlis
Lesermeinung
Bösewicht oder Ermittler: Iain Glen kann überzeugen
Iain Glen
Lesermeinung
Ulrich Thomsen bei der Premiere zu "The Thing".
Ulrich Thomsen
Lesermeinung
Britischer TV-, Kino- und Theatermime: Michael Sheen.
Michael Sheen
Lesermeinung
Auch jenseits von "Grey's Anatomy" erfolgreich: Kevin McKidd.
Kevin McKidd
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Χρήστος Βουδούρης Alexander Siddig Khaled El Nabawy Velibor Topic Jon Finch Jouko Ahola Shane Attwooll Peter Cant Nathalie Cox Emilio Doorgasingh Samira Draa Ériq Ebouaney Giannina Facio Martin Hancock Lotfi Yahya Jedidi Nasser Memarzia Steven Robertson Matthew Rutherford Karim Saleh Michael Shaeffer Bronson Webb Angus Wright Tim Barlow Paul Brightwell Peter Copley Bill Paterson Robert Pugh

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.