Star Wars: Die letzten Jedi
10.03.2025 • 20:15 - 23:20 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Rey (Daisy Ridley) trifft auf Luke Skywalker, die letzte Hoffnung der Rebellen.
Vergrößern
Luke Skywalker (Mark Hamill) suchte einst Zuflucht auf dem Planeten Ahch-To. Nach Jahren im Exil beginnt nun ein neuer Abschnitt für ihn.
Vergrößern
Die junge Rey (Daisy Ridley) bittet Luke Skywalker (Mark Hamill) um seine Unterstützung. Der reagiert zunächst ablehnend.
Vergrößern
John Boyega spielt erneut den ehemaligen Sturmtruppler Finn.
Vergrößern
Ein Draufgänger wie einst Han Solo: Poe Dameron (Oscar Isaac).
Vergrößern
Benicio Del Toro ist neu auf der Besetzungsliste der "Star Wars"-Reihe. Er spielt "DJ" - eine Art Söldner, dem die Frage "Gut oder Böse?" ziemlich egal ist.
Vergrößern
Originaltitel
Star Wars: The Last Jedi
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 14. Dezember 2017
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Universum voller Überraschungen

Von Kai-Oliver Derks

Sicher mehr als nur ein klassischer Brückenfilm: Mit "Die letzten Jedi" führt Regisseur Rian Johnson das "Star Wars"-Erbe würdig fort – auch, wenn der Film eine gewisse Leere hinterlässt.

150 Minuten – oder besser 138 Minuten in der TV-Fassung – echtes "Star Wars", und am Ende werden die meisten Fans der Reihe zwiegespalten sein. Ohne Frage bietet der achte Film der Reihe eine Vielzahl herausragender Momente, die sowohl inhaltlich als auch stilistisch in Erinnerung bleiben. Das ist, sieht man von wenigen etwas langatmigen Passagen im Mittelteil ab, natürlich feines Sci-Fi-Entertainment, das geschickt mit den Erwartungen der Fans spielt.

Doch obwohl "Die letzten Jedi" (2017, nun bei Kabel Eins wiederholt) einige der im Vorfeld häufig gestellten Kernfragen tatsächlich beantwortet, hinterlässt der Film auch eine gewisse Leere. Er reduziert "Star Wars" auf die wichtigsten handelnden Personen, rückt aber die großen, fast schon philosophischen Fragen, die diese Welt seit jeher umgaben, ein Stück weit in den Hintergrund.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wird Luke Skywalker (Mark Hamill) tatsächlich Rey (Daisy Ridley) ausbilden? Wird Rey zur dunklen Seite der Macht wechseln? Oder Kylo Ren (Adam Driver) zu den Rebellen überlaufen? Und was wird aus Leia Organa, nachdem die Darstellerin Carrie Fisher ein Jahr vor dem Kinostart überraschend verstorben war? – Ja, auf alle diese Fragen gibt es – mehr oder minder – eine Antwort.

Die Macher rund um Autor und Regisseur Rian Johnson haben ihr Versprechen eingehalten, hier keinen bloßen Brückenfilm vorzulegen, wie man ihn aus Kinotrilogien kennt. Indes: Beim großen Ganzen geht kaum was voran. Der finale Kampf von Erster Ordnung und Rebellion ist verschoben auf Teil IX, der 2019 in den Kinos begeisterte. Zudem ist es etwas schade, dass Chewbacca wie auch die meisten weiteren bekannten Nebenfiguren der klassischen Trilogie nur eine Nebenrolle spielen. Weder ihm noch C-3PO oder R2-D2 gibt das Drehbuch nennenswerten Raum.

Respektvoller Abschied von den alten Helden

Die Kreativität in der Gestaltung der Schauplätze gehört dagegen zu den großen Stärken dieses Films. Ob im Kleinen, wie beim Thronsaal von Snoke (Andy Serkis), dem Obersten Anführer der Ersten Ordnung, oder im Großen, wie bei einer der Schlachten auf dem Planeten Crait, auf dem die Rebellen schließlich ihre Basis haben – der Film erschafft Bilder, die im Gedächtnis bleiben. Manche von knallbunter Opulenz, andere von erstaunlicher Schlichtheit.

Disney bestätigt somit den bisherigen Eindruck: Die gigantische Medienschmiede geht weiterhin sorgsam und klug mit dieser Welt um, die für viele Fans weit mehr ist als nur ein bloßes Filmerlebnis. Reminiszenzen an die alten Episoden IV bis VI, die die Saat für den Mythos legten, gibt es weiterhin, doch Schritt für Schritt werden die alten Helden durch neue ersetzt. Erhalten bleibt dabei das ungeheure Tempo, die Actionszenen reihen sich atemlos vor einer brillanten Soundkulisse aneinander.

Star Wars: Die letzten Jedi – Mo. 10.03. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Star Wars: Die letzten Jedi"

Darsteller

Daisy Ridley - zartes Wesen im Kampf gegen die dunkle Seite der Macht.
Daisy Ridley
Lesermeinung
Schaffte seinen internationalen Durchbruch als Sturmtruppler in "Star Wars": Schauspieler John Boyega.
John Boyega
Lesermeinung
Adam Driver: Nicht gerade der typische Bösewicht.
Adam Driver
Lesermeinung
Ziemlich wandlungsfähig: Schauspieler und Regisseur Andy Serkis.
Andy Serkis
Lesermeinung
Carrie Fisher: Aus Prinzessin Leia wurde eine gefragte Drehbuchautorin.
Carrie Fisher
Lesermeinung
Schauspielerin Laura Dern.
Laura Dern
Lesermeinung
Frank Oz
Lesermeinung
Oscar-Gewinnerin Lupita Nyong'o.
Lupita Nyong'o
Lesermeinung
Schauspieler Justin Theroux.
Justin Theroux
Lesermeinung
Puppengesicht mit Schauspieltalent: Lily Cole
Lily Cole
Lesermeinung
Schauspieler Warwick Davis.
Warwick Davis
Lesermeinung
Michaela Coel im Porträt.
Michaela Coel
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Oscar Isaac Mark Hamill Anthony Daniels Gwendoline Christie Kelly Marie Tran Billie Lourd Joonas Suotamo Amanda Lawrence Jimmy Vee Brian Herring Dave Chapman Tim Rose Tom Kane Adrian Edmondson Mark Lewis Jones Hermione Corfield Veronica Ngo Noah Segan Jamie Christopher Paul Kasey Jonathan Harden Danny Euston Priyanga Burford Navin Chowdhry Andrew Jack Crystal Clarke Aki Omoshaybi Togo Igawa Hugh Skinner Tim Steed Simon Lowe Joe Van Moyland Shauna Macdonald Darren Morfitt Gerard Monaco Kate Dickie Patrick O'Kane Paul Bazely Orion Lee Amira Ghazalla Ralph Ineson Akshay Kumar Michael Jibson Luke Neal Andy Nyman Temirlan Blaev Josiah Oniha Sara Heller Matthew Sharp Kiran Shah Mike Quinn Gareth Edwards Jack Greenlees Danny Sapani Kevin Layne Ben Morris Gary Barlow Edgar Wright Joe Cornish Griffin Hamill Nathan Hamill Chelsea Hamill Liang Yang David M. Santana Andrew Abbott Chris Adams Samantha Alleyne Martin Bratanov Glen Carroll Cavin Cornwall James Cox Steve Doyle Josh Dyer Karl Farrer James Filanowski David R. Grant Ómar Guðjónsson Craig Izzard Christopher Jaciow Tobias James-Samuels Dan Lam Antonio Lujak Josh Methven Sandeep Mohan Ross Moneypenny Florian Robin Stephanie Silva Clem So Leo Thompson Andy Wareham William Willoughby Oscar Wright Karanja Yorke Sarah-Jane De Crespigny

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.