State of Play - Der Stand der Dinge
27.01.2018 • 21:45 - 23:40 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Cal (Russell Crowe, l.) sucht Stephen (Ben Affleck, r.) in dessen Abgeordneten-Büro auf. Immer wieder ergeben sich für den Reporter aus den laufenden Ermittlungen neue Fragen an den alten Freund.
Vergrößern
Anne (Robin Wright Penn) und Stephen Collins (Ben Affleck, l.) verabschieden sich von Cal (Russell Crowe).
Vergrößern
Cal (Russell Crowe, r.) rückt Dominic Foy (Jason Bateman) im wahrsten Sinne des Wortes, nicht nur mit Fragen, "auf die Pelle".
Vergrößern
Ein etwas fossiler Arbeitsplatz: Cal (Russell Crowe) schreibt an seiner Story über Stephen Collins beziehungsweise das Sicherheitsunternehmen PointCorp.
Vergrößern
Hat Senator George Fergus (Jeff Daniels) vom Capitol Hill aus die Fäden im Todesfall Sonia gezogen?
Vergrößern
Anne (Robin Wright Penn) ist entsetzt, von Stephen (Ben Affleck) betrogen worden zu sein.
Vergrößern
Hat der ehrgeizige Politiker Stephen Collins (Ben Affleck, l.) seinem ehemaligen Collegefreund, dem Reporter Cal McAffrey (Russell Crowe, r.) wirklich die ganze Wahrheit über die Affäre mit einer seiner Mitarbeiterinnen gesagt?
Vergrößern
Cal McAffrey (Russell Crowe) an seinem Arbeitsplatz bei der Tageszeitung "Washington Globe". Er ist der Meinung, dass eine große Story gedruckt - und nicht gebloggt - gehört.
Vergrößern
Collins (Ben Affleck) in einem Ausschuss des Verteidigungsministeriums. Er erweist sich als geschickter Frager, dem Sympathien zuteil werden - aber nicht von den Befragten.
Vergrößern
Stephen (Ben Affleck) und Ehefrau Anne (Robin Wright Penn) treten gemeinsam vor die Presse, um die Wogen zu glätten, die nach Bekanntwerden seines Seitensprungs entstanden sind.
Vergrößern
Sie haben es geschafft - ihre Story geht in Druck. Cal (Russell Crowe) und Della (Rachel McAdams) stoßen auf den Erfolg langer, mühseliger und lebensgefährlicher Recherchen an.
Vergrößern
Politiker Stephen Collins (Ben Affleck) steckt in Schwierigkeiten, denn seine Mitarbeiterin und schwangere Geliebte starb unter dubiosen Umständen.
Vergrößern
Cameron (Helen Mirren) unterstützt ihren Reporter (Russell Crowe). Sie wird nur sauer, wenn sie glaubt, eine andere Zeitung hätte eine erfolgversprechendere Variante des Fall Collins.
Vergrößern
Cameron (Helen Mirren, l.) und Della (Rachel McAdams, r.) besprechen den Fall Collins.
Vergrößern
Die betrogene Anne (Robin Wright Penn) sucht Cals (Russell Crowe) Nähe.
Vergrößern
Originaltitel
State of Play
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 18. Juni 2009
DVD-Start
Do., 12. November 2009
Spielfilm, Thriller

State of Play - Der Stand der Dinge

Musste die Geliebte des Kongressabgeordneten Collins sterben, weil dieser die Machenschaften einer Security-Firma aufdecken wollte? Oder wurde sie von dieser Firma auf Collins angesetzt? Ist der Abgeordnete Collins Opfer eines Industriekomplotts, oder hat er selbst die Finger mit im Spiel? Sein Freund, der Journalist McAffrey, kommt ihm zu Hilfe und ermittelt gemeinsam mit einer Kollegin in dieser Sache. Dabei bringt er sich in Lebensgefahr.

Die junge Sonia Baker, eine der engsten Mitarbeiterinnen im Stab des Kongressabgeordneten Stephen Collins, stirbt, als sie in Washington vor eine einfahrende U-Bahn stürzt. Unfall, Suizid oder Mord? Ihr Chef Collins ist einer der wichtigsten Männer in einem Ausschuss, der im Auftrag des Verteidigungsministeriums die Machenschaften einer privaten Sicherheitsfirma namens PointCorp untersucht.

PointCorp ist Teil einer miteinander verwobenen Reihe von Sicherheitsunternehmen, die Ex-Militär-Angehörige beschäftigen und bei Einsätzen der USA sowohl im Ausland als auch im Inland tätig werden. Bei dem einträglichen Geschäft mit der Sicherheit infolge der Anschläge vom 11. September 2001 und des nachfolgenden "Krieges gegen den Terror" geht es um weit mehr als nur um Sicherheit. Es geht um Millionen von Dollar.

Als Collins zum Auftakt eines Hearings die tragische Todesnachricht verkündet, kommen ihm vor laufenden Kameras die Tränen. Kurze Zeit später ist der Skandal perfekt, denn es stellt sich heraus, dass Collins ein Verhältnis mit seiner Referentin Sonia hatte. Die Medien stürzen sich auf ihn. Collins und seine verunsicherte Frau Anne, wenig begeistert vom Seitensprung ihres Mannes, suchen ihren alten Collegefreund, den investigativen Journalisten Cal McAffrey auf, um Unterstützung bei der Schadensbegrenzung zu bekommen.

McAffrey stößt mit seiner Online-Kollegin Della Frye auf eine heiße Spur: Bei der Schießerei kurz nach Sonias Sturz wurden zwei Männer verletzt, einer davon tödlich. In der Pathologie findet Collins auf dem Handy des Opfers Anrufe von Sonia Baker. Eine Zufallsbekanntschaft aus der Pathologie, die drogenabhängige Mandi Brokaw, spielt McAffrey jenen Koffer zu, dessen Diebstahl zu der Schießerei und dem Tod des Mannes führte. Der Inhalt des Koffers: Fotos von Sonia Baker und neue Spuren.

Eine führt nach Crystal City und bringt McAffrey in Lebensgefahr, eine andere zu Dominic Foy, einem Freund der toten Sonia. Nach einem Gespräch mit McAffrey und seinen Kollegen, das Foy nicht ganz freiwillig führt, sieht es so aus, als ob Sonia von PointCorp über Senator George Fergus in Collins' Dienste eingeschleust wurde, um ihn für die Firma auszuspionieren. Es riecht nach einem Industriekomplott, das bis in die obersten Etagen der US-Politik führt. Doch ist Collins darin wirklich nur ein unschuldiges Opfer, eine Schachfigur, die über einen Seitensprung zu stolpern droht?

Immer wieder muss McAffrey seine Chefredakteurin bitten, den Redaktionsschluss nach hinten zu verschieben, bis er und seine Kollegen endlich alle Fäden entwirren können, die Sonia Bakers Tod, Collins' aufstrebende Karriere und die Machenschaften von PointCorp miteinander verbinden.

Regisseur Kevin MacDonald ("Der Adler der Neunten Legion" - 2011, "Black Sea" - 2014) gelang mit dem furiosen Thriller "State of Play - Der Stand der Dinge" ein starbesetztes US-Spielfilm-Remake der britischen Miniserie "Mord auf Seite eins".

Der Trailer zu "State of Play - Stand der Dinge"

Darsteller

Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Wuchs in Cambridge, Massachusetts auf: Ben Affleck.
Ben Affleck
Rachel Anne McAdams wurde am 17. November 1978 in London, Ontario in Kanada geboren.
Rachel McAdams
Als Gattin von Kevin Spacey in der Serie "House of Cards" sehr erfolgreich: Robin Wright.
Robin Wright
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Schauspielerin Helen Mirren.
Helen Mirren
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Startete ihr Hollywood-Karriere an der Seite von George Clooney und Jennifer Lopez: Viola Davis.
Viola Davis
Weitere Darsteller
Michael Berresse Harry Lennix Josh Mostel Michael Weston Barry Shabaka Henley David Harbour Sarah Lord Tuck Milligan Steve Park Brennan Brown Maria Thayer Wendy Makkena Zoe Lister-Jones Michael Jace Rob Benedict Ladell Preston Dan Brown Katy Mixon Shane Edelman Maurice Burnice Harcum Cornell Womack Nat Benchley Gregg Binkley Trula M. Marcus Carolyn Barrett Wil Love David E. Goodman John Badila Brigid Cleary Joy Spears Brandi Oglesby R.B. Brenner Lucía Navarro Chris Matthews Lou Dobbs James Vance III Sharon Dugan Noel Werking Rose Coleman Lee von Ernst Richard Ruyle Stuart Brazell Herbert Gordon Keith Anthony Garvin Julie Carey Yang Eun Denae D'Arcy Natasha Chughtai Greg Graham Eric Hatch Josh Rhodes Stacey Walker

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.