The Jungle Book
05.07.2020 • 20:15 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Jungle Book
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 14. April 2016
Spielfilm, Abenteuerfilm

Düsterer Dschungel, helle Freude

Von Jasmin Herzog

Disney traute sich, auch "Das Dschungelbuch" neu und real zu verfilmen. Mit solch einem Erbe sollte man eigentlich nicht spielen. Es sei denn, man macht es richtig.

Von manchen Kulturgütern der Popwelt sollte man einfach die Finger lassen. Der Trickfilm "Das Dschungelbuch" aus dem Jahr 1967 genießt vor allem in Deutschland einen unvergleichlichen Status als einer der besten seiner Art. Trotz längst veränderter Sehgewohnheiten zaubern gerade die Lieder immer wieder neuen Generationen ein Lächeln ins Gesicht. Disney verfilmte die Geschichte von Rudyard Kipling dennoch neu, und als Realfilm noch dazu. Ewig sollte man sich mit den Bauchschmerzen aufgrund dieser Entscheidung nicht plagen: "The Jungle Book" (2016) zieht als Trick-Feuerwerk mit dezent anderen Figurzeichnungen in seinen Bann. ProSieben wiederholt die gelungene Aktualisierung des Klassikers nun zur Primetime.

Es gibt ein Wiedersehen mit fast allen altbekannten Figuren. Der Fokus liegt aber natürlich auf Mogli, dem einzigen Menschen weit und breit in dem weitgehend computergenerierten Monstrum. Der zum Zeitpunkt des Drehs zwölfjährige Filmnovize Neel Sethi springt, fällt, rutscht, hangelt und quasselt sich frech durch die heute fast unwirklich wirkende Dschungelwelt. Diese steckt nämlich so voller natürlichem Ursprung, besticht mit einer solchen Fülle und Unberührtheit, wie man sie heute kaum noch auf dieser Erde vermuten würde.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Äußerst realistische tierische Charaktere

Bereits der Knirps und die Landschaft beeindrucken. Doch da wären ja auch noch die äußerst realistischen tierischen Charaktere. Balu etwa, im englischen Original gesprochen von Bill Murray. In der deutschen Fassung grummelt Armin Rohde Mogli ins Ohr, er möge ihm doch auf der Jagd nach Honigwaben behilflich sein. Natürlich führt wieder Baghira (Ben Kingsley / Joachim Król) durch die Geschichte. Er trainiert das Findelkind, bereitet es auf das harte Leben im Dschungel vor und will schließlich dafür Sorge tragen, dass sich die Wege des Jungen nicht mit denen des despotischen Tigers Shir Khan (Idris Elba / Ben Becker) kreuzen.

Eine bildschirmfüllende Überraschung ist Orang-Utan King Louie (Christopher Walken / Christian Berkel). Dass das monströse Ungetier zu singen beginnt, mag nicht ganz passen. Auf "Ich wär' so gern wie du" wollte man jedoch nicht verzichten. Balus "Probier's mal mit Gemütlichkeit" mutiert im Laufe des Films sogar zum musikalischen Thema.

Action, Spannung und Witz

"The Jungle Book" ist actionreich und spannend. Die Bedrohung der fiesen Charaktere, vor allem durch Shir Khan, scheint allgegenwärtig. Trotzdem finden Jon Favreau und seine Mannen immer wieder auch den Witz, den es braucht, um Kinder nicht völlig zu verschrecken.

Die erwartbare Episodenhaftigkeit des Films, also das Hangeln Moglis von einer bekannten Figur und Gefahr zur nächsten, mag zwar für heutige Standards etwas altbacken wirken, steigert die Vorfreude von Fans der Trickfilmvorlage aber immer weiter. Gerade das macht die technisch famose Neufassung zu einer überaus gelungenen.

The Jungle Book – So. 05.07. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "The Jungle Book"

Darsteller

Weitere Darsteller
Neel Sethi Giancarlo Esposito Garry Shandling Emjay Anthony Brighton Rose Russell Peters Max Favreau Chloe Hechter Asher Blinkoff Knox Gagnon Sasha Schreiber Kai Schreiber Madeleine Favreau Ritesh Rajan Kendrick Reyes Sara Arrington Artie Esposito Allan Trautman Dee Bradley Baker Sean W. Johnson Daz Crawford

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.