Transformers: The Last Knight
05.05.2019 • 20:15 - 23:20 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
Transformers: The Last Knight
Produktionsland
USA / Volksrepublik China / Kanada
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 22. Juni 2017
Spielfilm, Actionfilm

Schlecht zusammengenagelt

Von Andreas Günther

Epischer Atem für Blechtitanen gesucht: "Transformers: The Last Knight" schließt sich mit der Artus-Sage kurz und sucht fieberhaft nach allem, was rührt oder ordentlich Krach macht.

Der gelbe Bumblebee ist ein treuherziger und pfiffiger Transformer. Um eine Polizeistreife zu täuschen und seinen menschlichen Freund Cade Yeager (Mark Wahlberg) vor Ungemach zu bewahren, rollt er als flotter Sportwagen an, der plötzlich in roboterhafte Einzelteile zerfällt. Die haben es in sich: Die lose Hand krallt sich brutal um den Knöchel eines Cops, der Oberarm wird zur Mündung einer schießenden Donnerbüchse, der Kopf knockt seine Gegner nieder. So flexibel möchte "Transformers: The Last Knight" (2017) selbst auch sein. Doch der Film, den ProSieben nun als Free-TV-Premiere zeigt, ist wie der Schrottplatz, auf dem Cade Yeager zu Hause ist. Viel liegt da herum, kaum etwas gehört wirklich zusammen, am wenigsten ein Texaner und die Tafelrunde.

Zu Beginn klärt Optimus Prime, Anführer der Autobots, über die gegenwärtige Lage auf der Erde auf. Demnach empfinden die Menschen die Transformer als gefährliche Aliens und bekämpfen sie, ohne groß zwischen gutartigen Autobots und maliziösen Deceptions zu unterscheiden. Eine neu gegründete Spezialeinheit nimmt die Blechriesen ins Visier. Von einem, der im Sterben liegt, erhält Cade einen merkwürdigen Talisman, der sich mit Spinnenbeinen an ihn heftet. Cade ahnt nicht, dass der Talisman zum legendären Schwert des Königs Artus werden kann, und erst recht nicht, dass Optimus Prime auf Abwege geraten ist und den Stab des Zauberers Merlin für die finstere Hexe Quintessa entwenden will.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mehr Durchblick als der scheiternde texanische Erfinder Cade Yeager hat Sir Edmund Burton (Anthony Hopkins). Vertraut mit dem uralten Bündnis zwischen den Transformers und Artus' Rittern der Tafelrunde, fürchtet er, dass Deceptions-Haupt Megatron sich Merlins Stab verschafft und der Fortbestand der Erde bedroht ist. Tatsächlich rollt aus dem All ein riesiges wabenartiges Schlinggewächs an, das alles Leben ersticken könnte. Als Retter gefragt ist: Cade Yeager, der nicht weiß, dass er zum Ritter auserkoren ist und in der attraktiven Oxford-Professorin Vivian Wembley (Laura Haddock) seine kongeniale Partnerin hat.

Leider nicht geschweißt

Das könnte unterhaltsam werden, entpuppt sich aber nur als atemlos. "Transformers: The Last Knight" hetzt von einer Materialschlacht und Lebensbedrohung zur nächsten. Kaum ist die kurze Einführung von Optimus Prime verklungen, ist das einzige Ziel, die Emotionen des Publikums auf dem Höchststand zu halten – egal wie. Ein paar Kinder stoßen in einem Trümmerhaufen von Football-Stadion auf Transformers und geraten in große Gefahr. Cade rettet sie und gerät seinerseits durch die Polizei in Gefahr. Er nimmt sich eines der Kinder, Izabella (Isabela Moner), an, eine Waise, beide sind den Tränen nahe. Cade berichtet ihr von seiner eigenen Tochter.

Der Abstumpfungseffekt setzt schnell ein. Michael Bay und sein Team erzählen weniger eine Geschichte, als dass sie wie Schrottsammler altbekannte Storys auflesen und ausschütteln, um zu sehen, ob da nicht noch etwas für sie drin ist, das so herzerweichend von Null auf Hundert rührt oder es durchdringend krachen lässt. Auf die Artus-Sage stürzen sie sich wie Vampire, die sich kontinuierlichen epischen Atem einsaugen wollen. Vergeblich: Statt sauber geschweißt ist "Transformers: The Last Knight" schlecht zusammengenagelt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Transformers 5: The Last Knight"

Darsteller

Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Verkörperte schon das halbe Lexikon: Anthony Hopkins.
Anthony Hopkins
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stand für die großen Regisseure vor der Kamera: John Turturro.
John Turturro
Lesermeinung
John Goodman - Schwergewicht aus Hollywood.
John Goodman
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Star des Independent-Kinos: Steve Buscemi.
Steve Buscemi
Lesermeinung
Drehte schon mit Thomas Gottschalk: Shia LaBeouf.
Shia LaBeouf
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Laura Haddock Peter Cullen Erik Aadahl Josh Duhamel Gemma Chan Jim Carter Santiago Cabrera Isabela Merced Jerrod Carmichael Liam Garrigan Martin McCreadie Rob Witcomb Marcus Fraser John Hollingworth Daniel Adegboyega Benjamin Maurice Webb Glenn Morshower Tony Hale Claude Knowlton Jacob Zachar Maggie Steed Sara Stewart Phoebe Nicholls Rebecca Front Stephen Hogan Minti Gorne Benjamin Flores Jr. Juliocesar Chavez Samuel Parker Daniel Iturriaga Aisha Kabia Andy Bean Sam Yim Mark Dexter Rob Jarvis Tim Downie Elizabeth Croft Emily Tierney Wolfgang Young Nicholas Khan Leighton Sharpe Christina Tam Aiyaz Ahmed Pauline McLynn Matthew Castle Mia Maria Poppy Carter Seeta Indrani Phill Langhorne Simon Harrison Wendy Albiston John Burke Barbara Eve Harris Granville Ames Jim Wisniewski Mitch Pileggi Remi Adeleke Perry Yee Brian William Price Vincent Jerome Alan Pietruszewski Christoper Vasquez Drew Waters Krista Schaeffer Walles Hamonde Tom Wright Dan Warner Michael Richard Charlie Bouguenon Jandre le Roux Frank Welker Ken Watanabe Reno Wilson John DiMaggio Tom Kenny Jess Harnell Mark Ryan Steven Barr Gil Birmingham Eddie Hall Kevin Kent Jude Poyer

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.