Studie zum Konsum in Deutschland

Game of Thrones und Co.: Jeder Vierte schaut Serien im Stream

Ein Viertel der Deutschen liebt sie, ebenso viele schauen gar keine: In Sachen Serien sind die Bundesbürger gespalten, wie eine Studie zeigt.

28 Prozent der Deutschen schauen einer neuen Studie zufolge täglich oder fast täglich Serien im linearen TV, bei Streamingdiensten oder illegal im Netz. Nach Angaben des Marktforschungsinstituts Splendid Research, das für die repräsentative Umfrage etwa 1000 Deutsche befragte, steht dabei das klassische Fernsehen noch klar im Vordergrund: 69 Prozent der Bundesbürger schauen Serien im TV; mehr als jeder Vierte über die Streamingplattform Amazon Prime, die inzwischen Netflix (21 Prozent) und Sky (15 Prozent) übertrumpfen konnte.

Amazons Erfolg hängt allerdings auch damit zusammen, dass das Streamingangebot im umfassenden Prime-Paket des Online-Riesen enthalten ist. Bei den 18- bis 29-Jährigen jedoch dominiert Netflix: 52 Prozent der Millennial-Serienfans streamen bei dem größten VoD-Anbieter.

Zwölf Euro im Monat

Auch nach dem nicht-legalen Streaming von Serien im Netz fragte die Studie. Demnach haben bereits 18 Prozent der Deutschen eine Serie illegal im Netz abgerufen; bei den 18- bis 29-Jährigen sogar mehr als die Hälfte – und das, obwohl diese mit über zwölf Euro monatlich am meisten für legales Streaming ausgeben. "Möglicherweise liegt die Neigung zum illegalen Streaming hier auch an der späteren Verfügbarkeit von bestimmten Serien in Deutschland", analysiert Studienleiterin Lucie Dieterich.

Doch was genau wird eigentlich geschaut? Auch das untersuchte die Umfrage: Mehr als zwei Folgen sahen die meisten Befragten demnach von Serien wie "Two And A Half Men" (37 Prozent) und "Akte X" (35 Prozent), die im Free-TV laufen. Bei den absoluten Lieblingsserien liegt "Game of Thrones" mit zehn Prozent vorn, gefolgt von "Navy CIS" (9 Prozent) und "The Walking Dead" (7 Prozent).

Ein weiteres Ergebnis der Studie lässt jedoch am Serienland Deutschland zweifeln: Ebenfalls ein Viertel der Befragten gab an, überhaupt keine Serien zu schauen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das könnte dich auch interessieren