Erster TV-Auftritt mit zukünftiger Liebe: 9 Fakten zu Helene Fischer
Helene Fischer zählt zu den erfolgreichsten Künstlerinnen des Landes – doch hinter ihrer strahlenden Bühnenpräsenz steckt eine spannende Herkunftsgeschichte. Zwar wissen viele, dass sie in Russland geboren wurde, aber kaum jemand kennt die echten Hintergründe zu ihrem Vornamen. Genau hier beginnt ein Blick auf zehn Fakten, die selbst eingefleischte Fans überraschen dürften.
1. Von P!nk inspiriert: Helene Fischers musikalische Vorbilder
Ihr musikalisches Vorbild ist die US-amerikanische Sängerin P!nk. Doch wie man an Helene Fischers Shows und artistischen Zirkuseinlagen unschwer erkennen kann, liegen auch da gewisse Gemeinsamkeiten vor. Wer sich von wem hat inspirieren lassen, wer weiß.
2. Helenes Favoriten: Von Pasta bis Schokolade
Ihre Leibspeisen sind Hausmannskost und alle möglichen Variationen an Pasta. Und ihre Lieblingssüßigkeit? Ganz klassisch: Schokolade. Darüber singt sie auch in ihrem Song „Marathon“: „Für Schokolade sterbe ich, was wär ein Tag denn ohne dich?“.
3. Helenes wahre Größe
Helene Fischer misst gerade einmal 1,58m, das fällt bei ihren turbulenten Shows fast gar nicht auf. Doch wen interessiert das schon, für die Fans ist sie die Allergrößte!
4. Herkunft der Sängerin: Wo Helene Fischer wirklich aufwuchs
Sie ist in Sibirien in der Stadt Krasnojarsk geboren. Mit vier Jahren ist ihre Familie dann nach Wöllstein in Rheinland-Pfalz gezogen. Russisch spricht sie sogar auch ein wenig, mit dem Alphabet tut sie sich doch ein wenig schwer.
5. Die Wahrheit über Helene Fischers echten Namen
Einige Seiten berichten immer wieder, dass Helene Fischers Name bei ihrer Geburt Jelena Petrowna Fischer gewesen sein soll. Das ist die russische Version von Helene. 2017 ist sie bei „Meylensteine“ bei Gregor Meyle im Interview und stellt klar: Das ist Quatsch. Sie hieß schon immer Helene Fischer.
6. Frühe Karriere: So begann Helenes Weg ins Fernsehen
Am 14.05.2005 fand ihr erster TV-Auftritt statt. Ausgerechnet ihr heutiger Ex-Freund Florian Silbereisen moderierte die Sendung. Gemeinsam sangen sie ein Operetten-Medley im Duett. Hier gibt’s den Auftritt zu sehen: TV-Auftritt Helene Fischer
7. Das sagt Robbie Williams über Helene Fischer
Nicht nur in Deutschland, sondern auch international ist Helene Fischer ein Star. In einem Interview verriet Robbie Williams, dass er ein echter Fan von ihr ist.
8. Helenes musikalische Anfänge
In Helene Fischers Jugend war Schlager noch nicht ganz angesagt. Sie hörte gerne Metal und Bands wie Metallica, Evanescence und Nightwish. Auch in ihrem Zimmer sollen viele Poster und Plakate gehangen haben. Heute hört sie viel Jon Bon Jovi, Celine Dion und Country-Musik.
9. Höhenangst überwunden: Helenes Weg nach oben
Unerwartet, aber wahr: Helene Fischer hat eigentlich Höhenangst. Für ihre Kunststücke musste sie sich zu Beginn deshalb erst einmal überwinden. Sie sagt sogar, dass es ein bisschen wie eine Therapie ist. Mittlerweile sei die Höhenangst so gut wie weg: „Es ist die ganz große Freude, da oben zu hängen“.