Cary-Hiroyuki Tagawa

Lesermeinung
Geboren
27.09.1950 in Tokio, Japan
Alter
72 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Cary-Hiroyuki Tagawa wurde zwar in Tokio geboren, verbrachte seine Jugend aber in verschiedenen Städten der USA, um schliesslich in Südkalifornien zu landen. Die Schauspielaktivitäten ihres Sohnes in der Highschool sah Carys Mutter, selbst Schauspielerin, gar nicht gern. Vergeblich versuchte sie ihren Sohn davon zu überzeugen, dass er als Asiate in amerikanischen Filmen nie an wirklich gute Rollen gelangen würde.

Seine Leinwandkarriere startete Tagawa als Komparse in dem Actionreisser "Big Trouble in Little China" (1986) mit Kurt Russell. War Tagawas Name bei dem Film noch nicht im Abspann zu sehen, schaffte er seinen Durchbruch ein Jahr später in Bernardo Bertoluccis "Der letzte Kaiser". Zahlreiche Filmauftritte folgten, darunter "Die Wiege der Sonne" (1993) mit Sean Connery und Wesley Snipes, "Mortal Kombat" (1995), "Das Phantom" (1996) mit Billy Zane, John Carpenters "Vampire" (1998) und "Schnee, der auf Zedern fällt" (1999) von Scott Hicks.

2001 spielte Cary-Hiroyuki Tagawa unter der Regie von Michael Bay in "Pearl Harbor" und in Tim Burtons Scifi-Film "Planet der Affen". Auch auf amerikanischen Bildschirmen ist Tagawa häufiger Gast. Er gehörte zur Stammbesetzung der Krimiserie "Nash Bridges" und der Scifi-Action-Serie "Space Rangers". Zahlreiche Gastauftritte hatte Tagawa etwa in "Stargate" und in "Babylon 5". Wenn Tagawa gerade nicht vor der Kamera steht, arbeitet er mit Studenten der SFSU und der Stanford Universität, trainiert Athleten und arbeitet an einer von ihm entwickelten Form der Kampfkunst, dem Chuu Shin. Dieses völlig neue Konzept kombiniert Kampfkunst mit herkömmlichem Training.

Weitere Filme mit Cary-Hiroyuki Tagawa (Auswahl): "Spellbinder - Ein teuflischer Plan" (1988), "Der letzte Krieger" (1989), "Lautlos kommt der Tod" (1991), "Showdown in Little Tokyo" (1991), "Raven: Die Rückkehr des schwarzen Drachen" (1992), "Nemesis" (1993), "Abrechnung in Bangkok" (1994), "Soldier Boyz - Das Befreiungskommando" (1994), "Danger Zone - Zone des Todes" (1996), "Countdown Las Vegas" (1997), "Provocateur - Liebe war nicht ihr Auftrag", "Johnny Tsunami" (1999), "Art Of War" (2000), "The Ghost" (2001), "Baywatch - Hochzeit auf Hawaii" (2003), "Fallacy" (2004), "Elektra", "Faith of My Fathers", "True Love & Mimosa Tea", "The Sand Island Drive-In Anthem", "Die Geisha" (alle 2005), "Blizhniy Boy: The Ultimate Fighter", "Johnny Kapahala: Back on Board", "Balls of Fury" (alle 2007), "Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft" (2009), "47 Ronin" (2013).

Cary-Hiroyuki Tagawa im TV

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN