John Carpenter

Lesermeinung
Geboren
16.01.1948 in Carthage, New York, USA
Alter
75 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Wenn es dunkel wird, wenn undurchdringlicher Nebel aufsteigt und alles beklemmend eng wird, dann hat John Carpenter seine Finger im Spiel. Der Regisseur, Drehbuchautor und Filmmusiker hat sich mit seinen "Halloween - Die Nacht des Grauens"-Filmen und anderem düster-schaurigen Gruselkino wie "The Fog - Nebel des Grauens" (1979) oder "Das Ding aus einer anderen Welt" (1982) als Horrorspezialist einen Namen gemacht.

Aufgewachsen in Bowling Green (Kentucky) interessierte sich der Sohn eines College-Musikprofessors schon in jungen Jahren für den Film. John besuchte die Western Kentucky Universität und schrieb sich in der Filmschule der University of Southern California ein. Der Syntheziser-Freak, der für mindestens 15 seiner Filme auch die Musik komponiert hat, besitzt das Talent, auch mit bescheidenen finanziellen Mitteln, fesselndes Kino zu machen. 1970 wurde man auf den jungen Studenten aufmerksam, als er für seinen Kurzfilm "The Resurrection of Billy Bronco" einen Oscar einheimste. Carpenter inszeniert in der Folge einige Low-Budget-Filme, die die Kinokassen klingeln ließen: "Finsterer Stern" (1971), "Assault - Anschlag bei Nacht" (1976) und "Halloween" (1978). Bei einem Produktionsbudget von gerade einmal 300 000 Dollar spielte der Film das 250-fache ein.

Seinen Ruf als Horrorspezialist untermauerte Carpenter mit weiteren Filmen wie "Christine" (1983), "Fürsten der Dunkelheit" (1987) und "Sie leben!" (1988), . Weitere erfolgreiche Regie-Arbeiten waren "Die Klapperschlange" (1981), "Big Trouble in Little China" (1986), "Jagd auf einen Unsichtbaren" (1992), "Die Mächte des Wahnsinns" (1994), "Das Dorf der Verdammten" (1995) und bereits 1984 die Sciencefiction-Romanze "Starman", die Jeff Bridges eine Oscar-Nominierung als bester Darsteller einbrachte. 1996 kam das schlimme "Klapperschlangen"-Remake "Flucht aus L.A." in die Kinos, zwei Jahre später der Horrorfilm "John Carpenters Vampire" und 2010 überzeugt er noch einmal mit "John Carpenter's The Ward".

Für den Bildschirm inszenierte Carpenter "Das unsichtbare Auge" (1978), die Biographie "Elvis" (1979, mit Kurt Russell in der Titelrolle) und die Showtime Horror-Trilogie "John Carpenter Presents Body Bags (1993)". Als Drehbuchautor gab er mit "Die Augen der Laura Mars" (1977) sein Debüt. Ebenso schrieb er die Drehbücher zu "Halloween II" (1981), "Das Philadelphia Projekt", "Black Moon Rising", "Meltdown" und den TV-Western "El Diablo" (1990), für den er einen Cable ACE Award für das beste Drehbuch erhielt.

John Carpenter ist seit 1979 mit der Schauspielerin Adrienne Barbeau verheiratet. Weitere Filme von und mit John Carpenter: "John Carpenters Ghosts of Mars" (2001), "Halloween: Resurrection" (Musik), "Vampires: Los Muertos" (Produzent, beide 2002), "The Fog - Nebel des Grauens", "Das Ende" (beides als Autor der Originale, 2005), "Masters of Horror: Pro Life" (Serienfolge, 2006).

Filme mit John Carpenter

BELIEBTE STARS

Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hendrikje Fitz, bekannt aus "In aller Freundschaft", starb im Alter von 54 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Hendrikje Fitz
Lesermeinung
Henny Reents in dem Krimi "Tatort - Altes Eisen"
Henny Reents
Lesermeinung
Shaun Evans: seine Karriere, seine Serien, seine Filme.
Shaun Evans
Lesermeinung
Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN