John Cassavetes

Lesermeinung
Geboren
09.12.1929 in New York, USA
Gestorben
02.02.1989 in Los Angeles, Kalifornien, USA
Sternzeichen
Beruf
Schauspieler, Regisseur
TEILEN
Biografie von John Cassavetes
Die Einsamkeit des Menschen in unserer Gesellschaft, die Schwierigkeiten von privaten Beziehungen und die Geschichte von Einzelgängern, deren Auflehnung gegen eine Welt der Gewalttätigkeit in Ohnmacht erstickt, - das sind Probleme, um die die Filme von John Cassavetes kreisen.

Cassavetes, als Sohn griechischer Einwanderer in New York geboren, hat nach kurzen Auftritten "Vierzehn Stunden" (1951), "Taxi" (1953), "Die Nacht ist voller Schrecken" (1955) und "Entfesselte Jugend" (1956), seinen ersten Kinoerfolg als Schauspieler in Martin Ritts "Ein Mann besiegt die Angst" (1956). Als er in Don Siegels aufregendem Hemingway-Remake "Der Tod eines Killers" ("The Killers", 1964) an der Seite von Ronald Reagan spielt - (in der Erstverfilmung spielt Burt Lancaster unter der Regie von Robert Siodmak), hat er sich bereits einen Namen als Regisseur gemacht. Doch auch als Schauspieler sorgt er immer wieder für Furore, so etwa als Guy Woodhouse in Roman Polanskis subtilen Horror-Schocker "Rosemaries Baby" (1967). Hier spielt er den Ehemann der brillanten Mia Farrow, die dem Teufel ein Kind schenken soll.

Bereits 1957/59 entsteht "Schatten" ein aufregendes Kinoexperiment, mit dem Cassavetes entscheidend den Fortgang des unabhängigen US-Kinos mitprägt. Der experimentelle Umgang mit dem Medium Film, der "Schatten" bestimmt, zeichnet sich auch in den Spielfilmen danach ab, wie etwa in dem vielfach als Trilogie bezeichneten Zyklus "Gesichter" (1968), "Ehemänner" (1970) und "Minnie und Moskowitz" (1971). In den späteren Filmen ist davon nichts mehr zu spüren, hier konzentriert sich Cassavetes auf die Gesichter und Geschichten seiner tragischen Helden. So in "Mord an einem chinesischen Buchmacher" (1976), die Geschichte des Cosmo Vitali, Nachtclubbesitzer am Sunset Strip in L.A. Der überspielt seine verzweifelte Situation mit Gelassenheit. Für den Schuldschein über 25000 Dollar soll er einen Mord begehen, ein chinesischer Buchmacher soll das Opfer sein.

In "Gloria, die Gangsterbraut" (1980) spielt Cassavetes Ehefrau Gena Rowlands die Ex-Geliebte eines Mafiabosses, die ihre Freundin warnt, deren Familie von der "Firma" liquidiert werden soll. Doch zu spät, sie kann gerade noch den sechsjährigen Phil retten. Die kühle, harte Blonde hasst Kinder, doch zwischen ihr und Phil entsteht eine tiefe Freundschaft. Cassavetes erzählt diese Geschichten kaum als Ganzes, sie setzen sich aus Einzelbildern zusammen. Cosmo und Gloria sind ständig unterwegs, immer in Bewegung. Es gibt keinen Ruhepunkt, kaum einen Stillstand der Kamera. Menschliche Beziehungen werden durch die Hektik, in die die Helden geraten, an den Rand gedrängt. Diese Reste von Empfindungen erscheinen deutlich und ungeschminkt, die beinahe schmerzhafte Sehnsucht nach Liebe und Ruhe ist beiden Filmen gemeinsam.

Typisch auch - selbst für die Arbeiten bei den großen Filmfirmen: Cassavetes arbeitet stets mit seiner "Familie", seiner Frau Gena Rowlands, seinen Freunden Ben Gazarra, Peter Falk und Seymour Cassel. Sein Sohn Nick tritt später in seine Fußstapfen, er wird ebenfalls Regisseur und Schauspieler. Weitere Filme von John Cassavetes: "Too Late Blues" (1961), die beiden Kurzfilme "Knockout für Daddy" und "Ein paar Stiefel", "Ein Kind wartet" (alle 1962), "Eine Frau unter Einfluss" (1974), "Die erste Vorstellung" (1977), "Love Streams" (1983) und "Sterben ... und leben lassen" (1985).

Weitere Filme mit John Cassavetes: "Vom Teufel geritten" (1958), "Virgin Island" (1958), "The Webster Boy" (1962), "Das dreckige Dutzend" (1966), "Rebellen in Lederjacken" (1967), "Die Unmoralischen" (1968), "Mord auf der Via Veneto" (1968), "So reisen und so lieben wir" (1968), "Columbo - Etüde in schwarz" (1972), "Capone" (1975), "Zwei-Minuten-Warnung" (1975), "Mikey und Nicky" (1976), "Teufelskreis Alpha" (1978), "Verstecktes Ziel" (1978), "Flesh & Blood" (TV, 1979), "Incubus - Mörderische Träume" (1981), "Ist das nicht mein Leben?" (1981), "Der Sturm" (1982), "Haircut" (1982) und "Marvin & Tige" (1983). Außerdem hat Cassavetes mehrere Auftritte in TV-Serien wie etwa in "Alfred Hitchcock Presents" (1956), "Staccato" - hier spielte er von 1959 - 1960 die Hauptrolle -, "Tausend Meilen Staub" (1961), ""The Alfred Hitchcock Hour" (1964), "Die Leute von der Shiloh Ranch" (1965) und "Auf der Flucht" (1966). Die Regie-Arbeit seines Sohnes Nick "Alles aus Liebe" beruht auf einem Drehbuchtreatment von John Cassavetes. Ebenso beruht das Remake von "Gloria, die Gangsterbraut" mit dem schlichten Titel "Gloria" natürlich auf dem Originaldrehbuch von Cassavetes.

Filme mit John Cassavetes

John Cassavetes im Streaming

Ein Mann besiegt die Angst (1957)
Ein Mann besiegt die Angst
FILM • Drama, Produziert in Europa
1957 • 85 MIN.
Lesermeinung
Katies Sehnsucht (1988)
Katies Sehnsucht
FILM • Romantik, Sport, Drama
1988 • 98 MIN.
Lesermeinung
Incubus - Mörderische Träume (1982)
Incubus - Mörderische Träume
FILM • Horror, Mystery & Thriller
1982 • 93 MIN.
Lesermeinung
Vom Teufel geritten (1958)
Vom Teufel geritten
FILM • Western, Drama
1958 • 84 MIN.
Lesermeinung
Ist das nicht mein Leben? (1981)
Ist das nicht mein Leben?
FILM • Drama, Komödien
1981 • 119 MIN.
Lesermeinung
Der Tod eines Killers (1964)
Der Tod eines Killers
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1964 • 93 MIN.
Lesermeinung
The Kid Stays in the Picture (2002)
The Kid Stays in the Picture
FILM • Dokumentationen
2002 • 93 MIN.
Lesermeinung
Im Körper des Feindes (1997)
Im Körper des Feindes
FILM • Action & Abenteuer, Science-Fiction, Krimi, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
1997 • 139 MIN.
Lesermeinung
Rosemaries Baby (1968)
Rosemaries Baby
FILM • Horror, Drama, Mystery & Thriller
1968 • 136 MIN.
Lesermeinung
Beim Leben meiner Schwester (2009)
Beim Leben meiner Schwester
FILM • Drama, Kinder & Familie
2009 • 109 MIN.
Lesermeinung
Das dreckige Dutzend (1967)
Das dreckige Dutzend
FILM • Action & Abenteuer, Krieg & Militär
1967 • 149 MIN.
Lesermeinung
Roman Polanski: Wanted And Desired (2008)
Roman Polanski: Wanted And Desired
FILM • Dokumentationen, Krimi
2008 • 99 MIN.
Lesermeinung
Die Schadenfreundinnen (2014)
Die Schadenfreundinnen
FILM • Romantik, Komödien
2014 • 109 MIN.
Lesermeinung
Electric Boogaloo (2014)
Electric Boogaloo
FILM • Dokumentationen, Historisch, Action & Abenteuer, Komödien, Krimi
2014 • 107 MIN.
Lesermeinung
Mrs. Parker und ihr lasterhafter Kreis (1994)
Mrs. Parker und ihr lasterhafter Kreis
FILM • Drama
1994 • 125 MIN.
Lesermeinung
Blow (2001)
Blow
FILM • Drama, Krimi
2001 • 124 MIN.
Lesermeinung
Battleship (2012)
Battleship
FILM • Action & Abenteuer, Science-Fiction, Mystery & Thriller
2012 • 131 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars