Nachtclubbesitzer Cosmo Vitelli (Ben Gazzara) hat
Spielschulden und wird von der Mafia gezwungen,
einen Auftragsmord auszuführen

Mord an einem chinesischen Buchmacher

KINOSTART: 26.02.2004 • Kriminalfilm • USA (1976) • 128 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Killing of a Chinese Bookie
Produktionsdatum
1976
Produktionsland
USA
Laufzeit
128 Minuten

Seit sieben Jahren führt Cosmo Vitelli in Los Angeles das Crazy Horse West, ein Stripteaselokal, das ihm gar nicht gehört. Jeden Monat muß er seine Raten an mafiose Geldhaie zurückzahlen. Aber Cosmo braucht den Thrill und dieses Leben "auf Messers Schneide". Als er die letzte Rate abbezahlt hat, bricht Cosmo mit seiner Limousine zu einem Spielclub auf, ausgestattet mit allem, was den Sunset Strip-Unternehmer ausmacht: einer Flasche Dom Perignon, Orchideen und drei Tänzerinnen. Mit wenig Stil, aber völlig mühelos verspielt Cosmo sein ganzes Geld und macht neue Schulden. Dieses Mal machen seine "Geldgeber" Druck. Cosmo soll seine Spielschulden begleichen, indem er eine Unterweltgröße erledigt - von den Mafiosi mit viel Untertreibung ein "chinesischer Buchmacher" genannt. Cosmo lehnt zunächst ab, führt den Auftrag dann aber erfolgreich aus. Für die Mafia das Signal, ihn zu eliminieren. Einem Showdown entkommt Cosmo mit einer Kugel im Bauch. Den Schmerz unterdrückend, schleppt er sich in seinen geliebten Club, wo er die Moral der Truppe mit ein paar flotten Sprüchen hebt und selbst die letzte Nummer des Abends ankündigt. Draußen vor der Tür wartet er dann das Ende ab ...

"Mord an einem chinesischen Buchmacher" war nach "Ehemänner" (1970) die zweite Zusammenarbeit von John Cassavetes mit Ben Gazzarra, der hier in einer seiner größten Rollen zu sehen ist. Ein film noir im Dämmerlicht, kontemplativ, wo Cassavetes ein quasi menschenleeres L.A. in Szene setzt, in dem durchgeknallte Killer umherstreifen. Cosmo Vitellis Geschichte ist die eines Selfmademanns nach guter amerikanischer Manier, der verzweifelt und vergeblich versucht, sein Unternehmen am Laufen zu halten. Sein Credo, das er bis zum letzten Atemzug vorlebt: "The Show must go on". Von daher wurde die Figur des Cosmo Vitelli von Kritikern immer auch als Selbstporträt Cassavetes' interpretiert: Der Filmemacher als Handwerker, der von seinem Wunsch nach Unabhängigkeit getrieben wird, unter den gierigen Augen der Geldmächtigen. "Cosmo unterzeichnet einen Wechsel und erkennt damit seine Schulden gegenüber den Mafiosi an. Diese Unterschrift ist der unfehlbare Beweis seiner Entfremdung. Es ist die ungeschminkte Metapher des Hollywood-Vertrags, mit seinen drakonischen Klauseln, die unmöglich einzuhalten sind. Die Mafia, das ist Hollywood, und umgekehrt." (Thierry Jousse, Cahiers du Cinéma).

Foto: Koch Media

Darsteller

Ben Gazzara
Lesermeinung

Neu im kino

Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Ein Tag ohne Frauen (2025)
Ein Tag ohne Frauen
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Daisy Ridley - zartes Wesen im Kampf gegen die dunkle Seite der Macht.
Daisy Ridley
Lesermeinung
Feste Größe in Horror-Streifen wie "Resident Evil": Schauspielerin Milla Jovovich.
Milla Jovovich
Lesermeinung
Von der Sitcom ins große Kino: Juliette Lewis.
Juliette Lewis
Lesermeinung
Jana Klinge: Von der Theaterbühne in die TV-Welt.
Jana Klinge
Lesermeinung
Beck (Peter Haber) muss den Mord an seiner Chefin aufklären.
Peter Haber
Lesermeinung
Vielseitiger Darsteller: James Purefoy
James Purefoy
Lesermeinung
Schauspieler Cillian Murphy.
Cillian Murphy
Lesermeinung
Als Dr. House weltberühmt: Hugh Laurie
Hugh Laurie
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Jesssica Ginkel im Porträt - Filme, Karriere und Leben der Schauspielerin.
Jessica Ginkel
Lesermeinung
Er kann alles spielen: Stephan Luca.
Stephan Luca
Lesermeinung
Jella Haase als Chantal in "Fack ju Göhte".
Jella Haase
Lesermeinung